Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Miete: | 378€ |
Nebenkosten: | 90€ |
Sonstige Kosten: | n.a. |
Kaution: | 900€ |
Ablösevereinbarung: | 200€ |
frei ab:
01.04.2023
Online: 25.01.2023
Hallo zusammen 🌞,
mein großes WG-Zimmer in Pempelfort wird zum 1.4. frei.
Das Zimmer gehört zu einer 90qm großen 3er WG mit großer Küche und Balkon.
Das Zimmer, das frei wird, ist 25qm groß, ist mit hellem Laminat ausgekleidet und hat zwei große Fenster. Man hat genug Platz für ein 1,40m breites Bett, ein großes Sofa, einen Schreibtisch und ansonsten alles was man braucht.
Die Fenster gehen zur Straße hin raus, sind aber schallisoliert, weswegen es immer noch ruhig ist.
In der großen WG-Küche ist viel Platz, um zusammen zu kochen, zu essen und einen Abend gemeinsam zu verbringen. Es gibt genügend Stauraum für alles, einen großen Kühlschrank und Gefrierfächer, ein Cerankochfeld mit vier Platten, eine Spülmaschine und einen Backofen. Dafür hätte ich gerne eine Ablöse von 200€.
Die Badezimmer wurden im Sommer 2022 komplett renoviert und sind sehr modern.
Außerdem gehört zur Wohnung ein kleiner Balkon der an ein anderes Zimmer angrenzt, aber gemeinschaftlich genutzt wird, sowie ein Kellerraum und Innenhof, in dem Fahrräder abgestellt werden können.
Die Lage ist super zentral, aber trotzdem ruhig. Durch den Hofgarten ist man in 10min zu Fuß in der Innenstadt und Altstadt. Es gibt auch viele Einkaufsmöglichkeiten
und die Nordstraße, die fußläufig zu erreichen sind.In der WG wohnen Anna (22) und Oscar (20). Sie studieren beide Medizin an der hhu und sind total offene Menschen, mit denen man auch oft gemeinsam in der Küche sitzt oder was unternimmt. Es ist also keine Zweck-WG, aber wenn man mal seine Ruhe haben möchte, ist das natürlich auch kein Problem.
Das Zimmer wird zum 1.04 frei. Bei Bedarf können in der letzten Märzwoche gerne auch schon ein paar Sachen untergebracht werden.
Die Warmmiete des Zimmers beträgt 378€. Dazu kommen Internet-, Strom- und Heizkosten. Aktuell sind das ca. 90€.
Die Vermieter wünschen sich von dem Nachmieter Gehaltsnachweise, eine aktuelle SCHUFA (jetzt beantragen) -Auskunft sowie Ausweiskopien. Bei Studenten ist eine Elternbürgschaft sowie die entsprechenden Nachweise von dem Bürgen notwendig.
Schreibt uns bei Interesse gerne ein paar Infos zu Euch und stellt Fragen, wenn Ihr welche habt. Die Besichtigungstermine erfolgen dann nach Absprache. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten 😊.
SCHUFA