Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Miete: | 400€ |
Nebenkosten: | 120€ |
Sonstige Kosten: | 0€ |
Kaution: | 750€ |
Ablösevereinbarung: | 0€ |
frei ab:
01.04.2023
Online: 1 Tag
Hoi
ich suche einen Mitbewohner / eine Mitbewohnerin für ein 17 m² großes, unmöbliertes Zimmer.
Dein Zimmer, wie der Rest der Wohnung, ist mit Holzfußboden ausgestattet. Die Wohnung wurde vor einem Jahr saniert - der technische Stand ist, trotz Altbau, also aktuell.
Die Wohnung liegt in einer Anwohnerstraße, es gibt kaum Verkehrslärm. Das Zimmer öffnet sich zum angrenzenden Park – du hast also einen Blick ins Grüne.
Das Herzstück der geräumigen 2 – Zimmer – Wohnung ist die großzügige Wohnküche. Sie ist mit allem Notwendigen ausgestattet und ersetzt ein Stück das Wohnzimmer.
Das Bad verfügt über eine Badewanne und wird über ein Fenster großzügig belichtet und belüftet.
Der Dulsberg war bei der Entstehung in den 20er Jahren ein Vorzeigestadtteil für den Reformwohnungsbau. Lange Zeit war er aber auch das Schmuddelkind der Stadt. Aufgrund der zentralen Lage gentrifiziert das Quartier derzeit.
Die Wohnung ist Teil einer großzügigen Hofbebauung, die von keinem Geringeren als Fritz Schumacher geplant wurde. Der Innenhof wird durch zwei Torbögen erschlossen.
Der Straßburger Platz, das Zentrum des Quartiers, ist per pedes in zwei Minuten erreichbar. Dort befindet sich alles, was man so an Lebensnotwendigem braucht.
Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist überdurchschnittlich gut – vom Straßburger Platz führen Buslinien in alle Richtungen. Die U1 ist in 5 Minuten, die S1 in zehn Minuten zu Fuß erreicht.
Wandsbek Markt und die Fuhle in Barmbek sind die nächst gelegenen Unterzentren, zum Hauptbahnhof braucht es mit Fußweg und S Bahn ca. 20 Minuten.
Zum Amüsieren ist man in St. Georg in etwa der gleichen Zeit, die Schanze und Ottensen brauchen
Kein Familienerstatz aber auch keine Zweck-WG - lockerer, sozialer Raum.
Du solltest Interesse daran haben, dass wir uns in der Woche ab und zu auf einen Plausch und / oder zum Essen zu treffen. Da ich gerne in der Küche stehe, finde ich ab und zu zasammen essen eine gute Idee. Falls du andere Ideen hast, bin ich dafür offen.
Ich möchte außerdem dort, wo es Sinn macht, Lebensmittel und Verbrauchsmaterial gemeinsam einkaufen (Haushaltskasse).
Ich freue mich über Interessent`nnen in ähnlicher Lebenssituation (Alter, Bildungsgrad, Küchenaffinität), habe aber auch keine Vorbehalte, wenn du anders aufgestellt bist. Da der erforderliche Einsatz für einen ordentlichen "sozialen Raum" bei unterschiedlicher Aufstellung aber größer ist, ist es in dieser Konstellantion sinnvoll, wenn du dir Gedanken darüber machst, ob dir das oben geschilderte WG-Leben entspricht und wie du es dir im Einzelnen vorstellst.
Damit du dir ein Bild machen kannst, mit wem du die Wohnung teilst:
Mann, 62 Jahre; gut ausgebildet, insbesonderre im sozialen Bereich; aber auch Krankenpflege, Hochbauplanung und Milchverarbeitung - Vater eines inzwischen erwachsenen Sohnes.
Zu Hause viel in der Küche, gute Lebensmittel, geübt am Herd, ab und zu mit Freund*nnen kochen und essen. Bewegungstier, musikalische Affinität, Auseinandersetzung mit akutellen, politischen Themen.
Open minded und kommunikativ
falls du Raucher*n bist, ist das kein Hinderungsgrund. Die Wohnung hat keinen Balkon - zum rauchen müsstest du in den Innenhof oder vor die Hauseingangstür gehen