VVS-Zone 1 WG-Zimmer am Park der Villa Berg

Número del anuncio: 3399176

Gastos

Alquiler:
n.d.
Gastos adicionales:
n.d.
Otros gastos:
n.d.
Depósito:
n.d.
Pago por traspaso:
n.d.

Disponible

Desde el:
n.d.
Fecha tardía:
n.d.
actualmente alquilado

WG-Gesucht+ - Averigua cuáles son tus posibilidades.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Detalles del piso compartido

El piso compartido:

  • habitación en un 2 personas apartamento
  • Tamaño del inmueble: 72m²
  • 2 personas
  • Comunitario, Profesionales, Mixto
  • Idioma(s): Alemán Alemán, Inglés Inglés, Español Español, Francés Francés, Ruso Ruso

Buscando por:

  • Esta habitación está por el momento alquilada

Datos del inmueble



Gas


Casa plurifamiliar


3. Planta alta


Amueblado


Bañera, Ducha


Parquet


Energía renovable


Calefacción central


Parqueadero para residentes


2 minutos caminando


Lavadora, Lavaplatos, Balcón, Uso compartido del jardín, Sótano, Garaje para bicicletas, Se permiten mascotas

Habitación

Ubicación

Convivencia

Otro

Parkett Zimmer nach Westen, sehr ruhige Lage am Park der Villa Berg in VVS-Zone 1. Eine zweite Person zahlt 26 EURO/Nacht oder 260 EURO/Monat. Ein Haustier zahlt 18 EURO/Nacht oder 220 EURO/Monat.

Den Hbf erreicht man von der Haltestelle Bergfriedhof aus (ca 50 m vom Haus entfernt) mit der Straßenbahnlinie U 9 nach 6 bis 8 Fahrminuten, die S-Bahn-Station STADTMITTE mit der Straßenbahnlinie U 4 nach 8 bis 10 Fahrminuten (Abfahrt jeweils ca alle 10 bis 15 Min).
Die nahe Umgebung bietet im Umkreis von 10 Gehwegminuten den Ostendplatz mit Einkaufsmöglichkeiten und Wochenmarkt, Post und Banken, ein Hallenbad sowie die städtebaulich interessanten Siedlungen der Jahrhundertwende und der dreißiger Jahre, den Park der VILLA BERG mit schönen Spazierwegen, Spielplätzen, dem Mineralbad Berg, dem Mineralbad Leuze und den Einrichtungen des Süddeutschen Rundfunks sowie dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau und den Parkanlagen der Internationalen Gartenbauausstellung von 1993. In den Anlagen befinden sich auch die Seen mit Enten, Schwänen, Reihern, Möwen und Blesshühnern.
Im unmittelbaren Wohnumfeld findet man kleine Handwerksbetriebe, als Designer-, Künstler-, und Medienzentren umgenutzte Einrichtungen der städtischen Infrastruktur, eine sehr gemischte Bevölkerung, die ihre Freizeit auf den nahe gelegenen Schach- und Spielplätzen genießt und ein paar kleine Läden und Restaurants.
Nach einer halben Stunde Spaziergang durch die Parkanlagen erreicht man das Naturkundemuseum im Schloß Rosenstein, die Anlegestelle der Neckarschiffahrt, den botanisch-zoologischen Garten (die Wilhelma), den Rosensteinpark mit den Aussengehegen der Wilhelma sowie das Löwentormuseum, in dem u.a. zahlreiche Sonderausstellungen, Aktionen für Kinder, Vorträge und eine Ausstellung von Funden aus der Zeit der Dinosaurier stattfinden. Ebenfalls nach einer halben Stunde Fußweg erreicht man den Hauptbahnhof, das Planetarium, die Staatsgalerie, sowie Spielplatz, Grillplatz, Spielhaus und Liegewiesen. Auch der Schloßplatz mit der Galerie der Stadt Stuttgart ist noch zu Fuß gut erreichbar und das alte Schloß, vor dem Flohmarkt, Fischmarkt, Weihnachtsmarkt stattfinden und vor dem an ganz normalen Markttagen in Ergänzung zum Angebot der Markthalle Produkte der schwäbischen Gärtner und Bauern angeboten werden.
Die Wälder im Norden Stuttgarts können nach einer einstündigen Wanderung durch die Parkanlagen der Villa Berg, die Unteren Anlagen, den Rosensteinpark und den Killesbergpark mit dem Messegelände erreicht werden. Am Neckar entlang führen Fuß- und Radweg zum Max-Eyth-See (Tretbootfahren) oder nach Esslingen, wo die Burg und die mittelalterliche Hallenkirche zu einem Besuch einladen. Auch Bad Cannstatt befindet sich noch in Fußweg-Entfernung auf der anderen Neckarseite und lädt zu einem Einkaufsbummel in der Fußgängerzone ein.

Das Zimmer ist äußerst einfach möbliert und komplett ausgestattet, man kann auch eigene Ausstattung bringen. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. Zwei Zimmern sind ein Bad und eine Küche mit Küchenbalkon zugeordnet, der leider zur Zeit von Tauben belagert wird, die Küche wird im Laufe des Jahres eingerichtet. Waschmaschine, Trockner sowie Bügeltisch und Staubsauger stehen kostenfrei zur Verfügung. Telefon- und Daten- Anschlüsse sind vorhanden. Selbstverpflegung ist möglich. In der Nähe gibt es Restaurants, Pizza-Service, Bäckereien und Gemüsehändler sowie mehrere Supermärkte.

Mostrar similares

1 Anuncios publicitarios 
¡Texto copiado con éxito!