19m2 in Innenhof, 4er-WG-Neugründung nahe Rochusmarkt

Número del anuncio: 9643791

Gastos

Alquiler:
n.d.
Gastos adicionales:
n.d.
Otros gastos:
n.d.
Depósito:
n.d.
Pago por traspaso:
n.d.

Disponible

Desde el:
n.d.
actualmente alquilado

WG-Gesucht+ - Averigua cuáles son tus posibilidades.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Detalles del piso compartido

El piso compartido:

  • habitación en un 4 personas apartamento
  • Tamaño del inmueble: 136m²
  • 4 personas
  • Estudiantes, Profesionales, Mixto
  • Idioma(s): Alemán Alemán, Inglés Inglés

Buscando por:

  • Esta habitación está por el momento alquilada

Datos del inmueble



Edificio antiguo


4. Planta alta


Amueblado parcialmente


WLAN


Parquet, Baldosas


Energía renovable


Calefacción a gas


Buenos espacios para estacionar


2 minutos caminando


Lavadora, Lavaplatos, Garaje para bicicletas

Habitación

Update: Wenn es dir nicht um dieses eine Zimmer geht, sondern du mit einem der anderen auch okay wärst, bitte trotzdem nur eine Nachricht schreiben und entsprechende Info dazu. Dankö!

Unsere 4er-WG löst sich langsam auf und nach und nach werden gleich drei Zimmer frei – d.h. drei Leute ziehen aus, einer, nämlich Bernhard, bleibt und will in der Wohnung eine neue WG gründen, weil: zu gut, zu günstig, zu gute Lage und Alleinwohnen wahrscheinlich zu fad.
Die Zimmer sind alle getrennt begehbar und liegen preislich mit fast allem (exkl. jährliche HHV und Gasthermenwartung) zwischen 410 und 430 € pro Monat, Bernhard zahlt für seines 440 €, weil sein Zimmer 2 m2 größer ist und auch als Strafe weil er jetzt schon das zweite Mal in der 3. Person von sich schreibt und sich darum lieber kurz vorstellt.

Zu mir:
Servus, Hallo, Hi und Hui Buh,
nach Stationen in Gastronomie, Behindertenbetreuung und Journalismus bin ich 2016 dauerhaft aus der Kleinheit meiner dörflichen Bedingungen geflohen und wohne seitdem in Wien. Habe, mit ein paar Abstechern in andere Fächer, Germanistik studiert und arbeite heute in einem Unternehmen/Konzern, wo ich Propaganda für ganz schön unschöne Dinge mache. Werbung halt. Es macht mir einen diebischen Spaß, gleichzeitig arbeite ich an einer entsprechenden Kompensationsleistung, um mich dafür nicht hassen zu müssen. Klingt weird, aber... ja, klingt weird – kommt Zeit, kommt Erklärung. Privat bin ich Infojunkie, verbringe einiges an Zeit mit Nachrichten und Feuilleton, mit Labern und Zuhören, mit Kino und Konzerten. Außerdem: Bouldern, Radeln, Handwerkeln und natürlich auch mal Gammeln. Radikaler Öko, gemäßigter Mitbewohner. Ich lache viel, Smileys bringe ich dafür nicht so leicht über die Tastatur.
Drei Leute, mehr oder weniger aufeinmal, da brauchte ich auch kurz, um mich damit anzufreunden, mittlerweile bin ich aber voll und ganz überzeugt, dass das kein Problem ist, und auch Interessenten müssen keine Angst davor haben, wenn sie dann (vorerst) nur mich kennenlernen können – wir kriegen das hin. Geschlecht übrigens egal, Mensch wäre gut.

WG-Leben:
Ich wohne seit ich 14 bin nicht mehr im Elternhaus und habe dementsprechend viel WG-Erfahrung. Ich weiß nicht genau, was eine Zweckwohngemeinschaft sein soll, jedenfalls klingt es relativ unterkühlt. Mal hat man jemanden, mit dem macht man richtig viel, mal hat man jemandem, mit dem plaudert man, wenn man sich über den Weg läuft und es gibt ein kleines Update. Das Minimum: man kann sich gut riechen und man kann Dinge ansprechen. Man kann sich auch mal auf den Arm nehmen, weil man kennt den andern und leider auch sich selbst. Partys: Nicht jedes Wochenende aber ja doch, die sind drin.
Gewürze teilen: unbedingt. Grundnahrungsmittel und alles weitere gerne: das würden wir uns dann einfach ausmachen.
Sauberkeit: Wenn du einen Schwamm als Medium verwendest, um Schmutz von einer Fläche in die Spüle zu befördern, anstatt diesen homogen zu verteilen, dann ist Sauberkeit, das was es sein soll: notwendiges Übel, kein Thema. Wenn du eine leere Klopapierrolle ohne Nachdenken durch eine neue ersetzt, zeugt das von deiner guten Seele. Wenn schon öfter mal beanstandet wurde, dass du nicht ordentlich sauber machst, gehe in dich und frage dich, ob das ab und zu wegen Zeitmangel so ist, oder weil deine Eltern immer für dich sauber gemacht haben und du es einfach nie lernen konntest. Bei uns jedenfalls war es zumeist sauberer als in anderen WGs, ... nicht übertrieben, einfach eher auf der sauberen Seite und das passt so – Putzplan, wir ehren dich, wir danken dir für den Halt, den du uns gibst.


Zur Wohnung:
Die Küche ist geräumig und gut ausgestattet: E-Herd mit Abzugshaube, E-Ofen, zwei Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschine, Toaster, Wasserkocher, Geschirr, Gläser, etc alles soweit da. Das Wohnzimmer dagegen ist recht überschaubar, dafür steht jetzt eine maßgeschneiderte Couch drin (auf Foto noch alte Möbel), die den Platz optimal ausnutzt und auf der schon ein paar Leute bequemst Platz finden. Ansonsten: Ein kleines Bad, zwei WCs und zwei Eingänge weil es mal zwei Wohnungen waren. Am Haus wurde relativ lieblos herumgeflickt und der Boden der Wohnung ist schon sehr abgetreten. Ein Altbau, der Geschichten zu erzählen weiß? Ja, vielleicht. Nur halt auch runtergerockt, aber hey: der Preis ist heiß. Und die Räume hoch.
Eventuell noch kleine Ablöse für Drucker und möglicherweise anderes, was ich hier vergessen habe - jedenfalls unter 100,-

Zum Zimmer dieser Anzeige und die beiden anderen Zimmer:
Angelikas 19 m2 sind jene, um die es in dieser Anzeige konkret geht. Vor drei Jahren eingezogen, will sie nun mit ihrem Freund in eine neue Wohnung. Sie sind noch nicht fündig geworden, haben mit Ausziehen also keine Eile, wenn aber nötig/gewünscht, würde sie auch schon Mitte Oktober die Schlüssel übergeben können. Das Zimmer hat etwa 19 m2 und ein Fenster in den ruhigen Innenhof. Unter den Bildern des Zimmers sind auch recht alte Fotos dabei, also bitte nicht irritieren lassen von den zwei unterschiedlichen Einrichtungsvarianten.
Ablöse: 110 € für Bett, Drucker, Staubsauger, Couch in WZ

Jakob, seit knapp vier Jahren Teil der WG, ist im Grunde schon ausgezogen. Sein Bereich erstreckt sich über zwei direkt miteinander verbundene kleinere Räume mit gemeinsam etwa 19 m2. Es sind nur noch ein paar Möbel hier, das Zimmer könnte also mehr oder weniger sofort bezogen werden. Der spätestmögliche Einzugstermin ist der 1. November – von hier an sollte also die Miete übernommen werden.

Judith, seit mehr als vier Jahren hier, kann mit Anfang/Mitte Oktober in ihre neue Wohnung. Auch ihr Zimmer (19 m2 mit den zwei straßenseitigen Fenstern) soll bis spätestens 1. November nachbesetzt sein.

Lage:
Die Wohnung liegt zentral im 3. Wiener Gemeindebezirk, nahe an der U3-Station Rochusgasse und somit in unmittelbarer Nähe des Rochusmarktes und der Landstraßer Hauptstraße.
U3 Rochusgasse >> 2 Min (zu Fuß)
Buslinien 74A, 4A; Straßenbahnlinie 1 >> 5-10 Min (zu Fuß)
Stadtpark >> 10 Min (zu Fuß)
Donaukanal >> 5 Min (zu Fuß)
Jesuitenwiese/Prater >> 10 Min (zu Fuß)
Universität Wien, TU >> 20 Min (Öffis)
WU >> unter 20 Min (Öffis)

1 Anuncios publicitarios 
¡Texto copiado con éxito!