Queer-friendly 3er-WG im 9. Bezirk

Número del anuncio: 6664425

Gastos

Alquiler:
n.d.
Gastos adicionales:
n.d.
Otros gastos:
n.d.
Depósito:
n.d.
Pago por traspaso:
n.d.

Disponible

Desde el:
n.d.
actualmente alquilado

WG-Gesucht+ - Averigua cuáles son tus posibilidades.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Detalles del piso compartido

El piso compartido:

  • habitación en un 3 personas apartamento
  • Tamaño del inmueble: 100m²
  • 3 personas
  • Estudiantes, Profesionales, No comunitario, Mixto, Vegetariano/Vegano, LGBTQIA+
  • Idioma(s): Alemán Alemán, Inglés Inglés, Chino Chino, Croata Croata

Buscando por:

  • Esta habitación está por el momento alquilada

Datos del inmueble



Edificio antiguo saneado


Última planta


Bañera


DSL, Tarifa plana, WLAN


Energía renovable


3 minutos caminando


Lavadora, Lavaplatos, Sótano, Garaje para bicicletas, Ascensor

Habitación

Ubicación

Convivencia

Otro

!!!VERALTERTE FASSUNG!!!!!

***English version below ***

In unserer Dreier-WG im 9. Bezirk wird ab Anfang Oktober (oder wenn du magst etwas später) ein Zimmer frei. Entweder zur Zwischenmiete bis ca Ende September oder langfristig - dann wäre es schön, wenn du dir vorstellen kannst, mindestens ein Jahr zu bleiben.

Die Mitbewohnerinnen und das WG-Leben: Das Zusammenleben ist für uns eine bewusste Entscheidung. Uns ist es wichtig was voneinander mitzukriegen, (mal mehr mal weniger) Alltag zu teilen und schöne Stunden gemeinsam zu verbringen. Wir sind gern gemütlich gemeinsam im Wohnzimmer, aber auch viel unterwegs und berufstätig. Judith (30) ist gern in queer-feministischen Zusammenhängen unterwegs, arbeitet im Sozialbereich und studiert berufsbegleitend. ChiaHua (41), eine ehemalige Designerin die Kunst und Geschichte mag, ist derzeit Vollzeit Ph.D-Studentin. Sie wird noch bis Mitte Juli in der WG wohnen. Danach kommt Dagmar (28) von ihrem Auslandssemester zurück. Sie ist gerade in Bildungskarenz von ihrem Job als Campaignerin in einer Umweltschutzorganisation um ihre Masterarbeit in Politikwissenschaft zu schreiben, tanzt und macht freies Radio.

Wir teilen einen Großteil unsrer Lebensmittel und haben derzeit einen gemeinsamen Putzplan. In den Gemeinschaftsräumen wird selten geraucht; hin und wieder raucht wer aus dem eigenen Zimmerfenster. In der WG kochen wir meist vegetarisch (einzelne Ausnahmen mit Fleisch wären okay). Wir sprechen Englisch, Deutsch, Mandarin (bis Juli) und ein bisschen Serbokroatisch. Super wäre wenn du schon WG-Erfahrung mitbringst und ungefähr in unserem Alter oder älter bist.

Die Wohnung liegt im Dachgeschoss, ist sehr hell und gemütlich über einen Lift erreichbar. Barrierefrei ist sie leider nicht. Das Zentrum der Wohnung ist ein 50 m2 großer gemeinsamer Wohn-/Ess-/Koch-Bereich. Hier spielt sich ein großer Teil des WG-Lebens ab, gemeinsam und alleine. Es gibt auch einen großen Tisch, der sich gut zum Arbeiten eignet. Die Wohnung ist mit Geschirrspüler, Badewanne, getrenntem WC, e-piano, Kamin, an.schläge-Abo und viel Stauraum ausgestattet. Für den Sommer gibt's einen professionellen Hitzeschutz.

Das freie Zimmer ist ca 13m2 groß, unmöbliert, und hat ein Dachfenster mit Blick über eine ruhige Seitenstraße (Naglergasse). Bei Bedarf könnten wir dir für den Anfang ein paar Möbel leihen.

Die Miete kostet 395€ im Monat inklusive Allem (Strom, Gas, Internet, Versicherung, etc). Die Kaution sind 930€ und außerdem gibt’s eine Ablöse von ca. 80€ für den Hitzeschutz (falls du das nicht alles auf einmal hast, könntest du's auch schrittweise zahlen).

Wir freuen uns über eine Mail mit einigen Zeilen über dich und warum du gerne mit anderen Menschen in einer WG wohnen würdest auf deutsch oder englisch an


*****
We have a free room in our flat, which is shared by three people. The room is available from beginning of july but you can also move in little bit later if you’d like. It’s located in the 9th district and available either for a short-term stay until approximately end of September, or for the long-term – in that case, it would be great if you want to live with us for at least a year.

The flatmates and how we live together: Living together and sharing a flat is a conscious decision for us. It’s important to us that we share (sometimes less, sometimes more) what’s going on in our daily lives, and enjoy nice hours together. We like to spend time with each other in our living room, but are also on the move quite a lot and work. Judith (30) enjoys being in queer-feminist contexts, is working in the social sector and studying part-time. ChiaHua (41), a former designer who likes arts and history, is currently a full-time PhD student and will stay in the flat until early July. Afterwards Dagmar (28) will come back from studying abroad. She is currently taking a break from her job as a campaigner for an international environmental organization to write her MA-thesis in political science, dances, and participates in a community radio program.
We share most of our food and currently have a cleaning roster. In the shared space, there’s usually no smoking; very rarely someone smokes out of the window in their own room. In the flat we cook vegetarian (a few exceptions would be okay).
We speak German, English, Mandarin Chinese (until July), and a bit of Serbo-Croatian. It would be great if you already have experience in living in shared spaces and are about our age or older.

The apartment is located on the top floor and very bright. It can be reached comfortably with an elevator, but unfortunately is not wheelchair accessible. The center of the flat is a 50m2 big common living/dining/cooking area. Here we spend a large part of our wg-life, together or by ourselves. There’s also a big table that works well as a desk to get some work done. There’s a dishwasher, washing machine, bathtub, separate WC, digital piano, fireplace, an.schläge subscription, and additional storage space. For hot summer days we have professional heat protection.

The free room is 13m2, unfurnished, and has a roof window looking on a quiet side-street (Naglergasse). If you like, we could put some basic furniture in the room for the beginning.

The rent is 395€/month all inclusive (electricity, gas, Internet, insurance etc.). The deposit is 930€ (if you can’t pay this sum at once, we will find a solution). There is a one-off payment of about 80€ to the leaving flatmate for heat protection.

We look forward to reading your email with a couple of lines about yourself, and why you (want to) live in a shared flat in either German or (preferably) English:

1 Anuncios publicitarios 
¡Texto copiado con éxito!