Nachmieter für tolle 1-Zimmer-Wohnung im beliebten Münchner Glockenbachviertel gesucht!

Anzeigennummer: 8128197

Kosten

Miete:
n.a.
Nebenkosten:
n.a.
Sonstige Kosten:
n.a.
Kaution:
n.a.
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
n.a.
aktuell vermietet

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Nachricht gesendet:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+-Status:

mit WG-Gesucht+-Status:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

Angaben zum Objekt



Mehrfamilienhaus


5. OG


teilmöbliert


Eigene Küche


Eigenes Bad, Badewanne


Laminat, Fliesen


Zentralheizung


schlechte Parkmöglichkeiten


1 Minute zu Fuß entfernt


Waschmaschine, Spülmaschine, Balkon, Keller, Fahrradkeller, Aufzug

Wohnung

Schwerenherzens suche ich für meine 1-Zimmer-Wohnung mit 30 m² in der Münchner Innenstadt (Szeneviertel Glockenbachviertel) einen Nachmieter, spätestens zum 01.09.2020.

Die INNENSTADTWOHNUNG verfügt über 1 schönes Zimmer mit Laminat, dass als Wohn- und Schlafraum dient, einen angenehm großen Balkon mit Blick zur Isar, eine Standard-Einbauküche ohne Spülmaschine (jedoch ist ein Anschluss vorhanden, ich persönlich habe mich aber für eine Waschmaschine entschieden, da beides meines Wissens nach nicht funktioniert) und ein gefliestes Bad mit Badewanne (ohne Fenster, jedoch mit elektronischer Lüftung).
Die Wohnung liegt im 5. Stock mit Aufzug, ist jedoch nicht barrierefrei, da Treppen zum Aufzug führen.

Ein Kellerabteil zur Mitbenutzung ist vorhanden. Eine Münz-Waschmaschine und Münz- Trockner stehen der gesamten Hausgemeinschaft zur Verfügung. Im Hinterhof, in dem Grillen übrigens verboten ist, gibt es eine Fahrradgarage sowie den Müllplatz.

Um die Haus- und Schneeräumordnung kümmern sich der Hausmeister und eine externe Firma.

ACHTUNG: Die Parkmöglichkeiten sind katastrophal!!! KEINE (Tief)Garage vorhanden!!!

Die Lage ist ansonsten wirklich perfekt:
-Die Buslinie 132 ist 25 Meter entfernt.
-Die U- und Tramhaltestelle Fraunhoferstraße sowie der Baldeplatz sind fußläufig in 5 Minuten erreichbar.
-Falls man lieber laufen möchte ist man in 10 Minuten zu Fuß am Sendlinger Tor sowie Gärtnerplatz oder in 15 Minuten am Viktualienmarkt oder Marienplatz.

So, nun zu den Kosten, jedoch vorab den Hobby-Grantlern vorzubeugen:

JA, die Kosten sind immens, aber die mache nicht ich sondern die Hausverwaltung und München ist und bleibt leider ein teures Pflaster. Und es darf nicht vergessen werden, dass es sich um eine INNENSTADTWOHNUNG handelt!

-Die monatliche Miete beträgt 750,- EUR warm (600,- EUR kalt und 150,- Nebenkosten inkl. Heizkosten).

Wichtige Anmerkung:
Es wird ein Staffelmietvertrag abgeschlossen! Die Kaltmiete wird alle 2 Jahre um 5% erhöht!
Klingt erst einmal furchtbar, ABER hat den großen Vorteil, dass man weiß, wann die Mieterhöhungen kommen! Ohne Staffelmietvertrag dürfe man die Miete alle 3 Jahre um 15% erhöhen.
Also, willst Du beispielsweise nach 6 Jahren 94,58€ mehr bezahlen oder lieber 194,50€?! Da ist die Wahl glaube ich eindeutig... ;-)

-Die Kaution beträgt 3 Kaltmieten (1.800,- EUR) und kann leider nicht in Raten bezahlt werden!

-Für Strom habe ich 30,- EUR im Monat bezahlt.

Außerdem erlaubt sich die Hausverwaltung EINMALIG für den Mietvertrag eine Gebühr i. H. v. 300,- EUR inkl. MwSt. in Rechnung zu stellen sowie EINMALIG eine Beschriftungsgebühr (Klingel, Türe, Briefkasten, Stromzähler, Kellerabteil) i. H. v. 60,- EUR inkl. MwSt. Diese Kosten werden zusammen mit der ersten Miete vom Girokonto eingezogen.

Dies wird begründet durch den Arbeitsaufwand, der für die Hausverwaltung anfällt (Unterlagen prüfen, persönliches Vorstellungsgespräch führen, Rücksprache mit den Eigentümern führen ob Einwände bestehen, Erstellung Mietvertrag und Wohnungsgeberbestätigung für das KVR, Mietkautionskonto eröffnen, Wohnungsübegabe, Meldung Energieversorger, ...)

Auch ich habe diese Kosten nur zähneknirschend bezahlt. Sofern man aber für einen neuen Job nach München zieht, kann man solche außerordentlichen Kosten steuerlich geltend machen!

Der ideale Nachmieter sollte am besten

-Alleinstehend sein!
-unbefristet berufstätig sein!
(Studenten oder Auszubildende können die Wohnung mit gesamtschuldnerischer Bürgschaft der Eltern beziehen, allerdings werden Berufstätige bevorzugt, sodass Ihr es schwerer habt!!!)
-ein monatliches Nettogehalt von mindestens 1.800-2.000,- EUR vorweisen können.
-eine einwandfreie SCHUFA (jetzt beantragen) haben.
-Mietschuldenfreiheitsbescheinigung vom Vorvermieter vorlegen.
-eine Privathaftpflichtversicherung besitzen, die Mietsachschäden deckt.
-Wenn Raucher, dann nur auf dem Balkon rauchen.
-Wenn möglich, keine Haustiere haben oder Instrumente spielen (trotzdem hat eine Nachbarin im Haus einen Hund).

Die finanziellen Verhältnisse müssen selbstverständlich mit geeigneten Unterlagen nachgewiesen werden!

Diesesollten spätestens zur Besichtigung, die unter Einhaltung der Hygieneregeln stattfindet, mitgebracht werden!!!
Meiner Meinung nach ersetzt nichts eine persönliche Besichtigung, deswegen keine Online-Besichtigung!

Der Nachmieter sollte folgende Gegenstände für 500,- EUR Festpreis übernehmen:

-Neue Bauknechtwaschmaschine (2 Monate alt, Restgarantie!!!)
-Kleiderschrank und Vorhänge
-Sofa
-Bett mit fast neuer Matratze
-Wohnelement
-EBK
-Balkonmöbel
-Nachttisch und Nachttischlampe
-Duschvorhang und Stange

Die Vorauswahl für die Hausverwaltung treffe im Übrigen ich. :-)

Um sicher zu gehen, dass wirklich alles gelesen wurde, schreib bitte irgendwo Deine Anfrage "FCK Corona".

VG Magnus M.

Ähnliche Anzeigen

1 Werbeanzeigen 
Text erfolgreich kopiert!