Mitbewohner*in für Altbauvilla im Viertel gesucht - 440€ all in

Número del anuncio: 7762967

Gastos

Alquiler:
n.d.
Gastos adicionales:
n.d.
Otros gastos:
n.d.
Depósito:
n.d.
Pago por traspaso:
n.d.

Disponible

Desde el:
n.d.
actualmente alquilado

WG-Gesucht+ - Averigua cuáles son tus posibilidades.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Detalles del piso compartido

El piso compartido:

  • habitación en un 4 personas apartamento
  • Tamaño del inmueble: 200m²
  • 4 personas
  • Profesionales, No comunitario, Mixto
  • Idioma(s): Alemán Alemán, Inglés Inglés, Español Español

Buscando por:

  • Esta habitación está por el momento alquilada

Datos del inmueble



Gas


Edificio antiguo


1. Planta alta


Bañera


DSL, Tarifa plana, WLAN


Alfombra, Parquet, Lámina


Malos espacios para estacionar


5 minutos caminando


Lavadora, Lavaplatos, Terraza, Balcón

Habitación

Wir, Kathrin, Fred und Jonas (alle Anfang 30), suchen zum 15. Februar eine*n neue*n Mitbewohner*in für unsere schöne 4er-WG am Osterdeich. Du solltest 25 Jahre oder älter sein, dich im fortgeschrittenen Studium oder Berufsleben befinden und WG-Erfahrung mitbringen.
Wir dürfen uns glücklich schätzen, in einer von diesen schicken Altbaubauwohnungen am Osterdeich (Nähe Sielwall) zu wohnen, von denen aus man den besten Blick auf die Breminale hat! Wir bewohnen hier auf 200qm den ersten Stock und das Dachgeschoss und haben einen großen Gemeinschaftsbereich mit Wohnzimmer, Gästezimmer, Arbeitszimmer, sowie einen Balkon (zur Weser) und eine Dachterrasse. Das frei werdende Zimmer liegt im Dachgeschoss (kaum Schräge) und hat eine Fläche von ca. 27qm und Blick auf die Weser.
Wie bei alten Häusern oft der Fall, hat auch unsere Wohnung ihre Nachteile und Tücken. Wegen der hohen Decken und alten Bausubstanz, zieht es hier und da. Ohne Hausschuhe hält es niemand lange aus. Über die Notwendigkeit des Badezimmerheizens herrschen zwar auch mal unterschiedliche Meinungen, dafür sind wir uns darin einig, wie toll es ist, so viel gemeinsamen Platz zu haben! Diesen haben wir vor Kurzem gemeinsam renoviert und nutzen ihn seither noch lieber.
Beruflich machen wir alle sehr Unterschiedliches (Physikdoktorant, Lehrerin, NGO-Referent), hier zuhause verbindet uns wohl vor allem das Kochen. Alle probieren sich ziemlich gern aus und mögen es, für die anderen mit zu kochen und beim Essen über Zubereitung, Gewürze und Konsistenz zu fachsimpeln. Von Ossobuko über Tacos bis Ramen ist alles dabei, oft artet es in große Kochaktionen mit vielen Gästen aus. Manchmal gibt’s aber auch nur Fried Rice und wenn du selbst nicht gern kochst, sondern einfach nur gern isst, ist das auch okay!
Wir kennen uns alle schon länger, leben aber noch gar nicht allzu lange in dieser Konstellation, da Kathrin erst Mitte Oktober bei uns eingezogen ist. Kathrin und Jonas sind ein Paar und wohnen in zwei, mit einer Tür verbundenen Zimmern. Wir drei haben uns alle bewusst für ein Leben in einer WG entschieden und freuen uns auf eine neue Mitbewohner*in, der*die ebenso Lust auf gemeinsames Wohnen, das Teilen des Alltags und ggf. des Kühlschranks hat. Offenes und rücksichtsvolles Kommunizieren ist uns dabei wichtig.

Schreib uns, wenn du uns kennenlernen willst und erzähl von dir!

Liebe Grüße
Kathrin, Fred und Jonas

1 Anuncios publicitarios 
¡Texto copiado con éxito!