16qm Zimmer zur Zwischenmiete im Studentenwohnheim, vollmöbliert, Nähe FH/PH

Número del anuncio: 2710925

Gastos

Alquiler:
n.d.
Gastos adicionales:
n.d.
Otros gastos:
n.d.
Depósito:
n.d.
Pago por traspaso:
n.d.

Disponible

Desde el:
n.d.
Fecha tardía:
n.d.
actualmente alquilado

WG-Gesucht+ - Averigua cuáles son tus posibilidades.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Detalles del piso compartido

El piso compartido:

  • habitación en un 17 personas apartamento
  • 17 personas

Buscando por:

  • Esta habitación está por el momento alquilada

Datos del inmueble



Hándicap


Edificio alto


1. Planta alta


Amueblado


Ducha


DSL, Tarifa plana, WLAN mayor de 50 Mbit/s


Cable


Calefacción central


Parqueadero para residentes


Lavadora, Terraza, Balcón, Ascensor

Habitación

Da ich im August zum Studieren in die USA gehe, suche ich eine/n Zwischenmieter/in für mein Zimmer im Studentenwohnheim Reinhold-Schneider-Haus (RSH) für den Zeitraum 1.8.2011 - 31.5.2012! Wahlweise kann das Zimmer für nur zwei Monate vom 1.8. - 31.9.2011 gemietet werden.

Bei Interesse bitte auf meinem Handy melden, da ich unter der Festnetznummer meist nicht zu erreichen bin!

Das Zimmer:

Die Miete beträgt 215€ pro Monat. Kosten für Heizung, Wasser und Telefongrundgebühr sind im Gegensatz zur Angabe oben darin schon enthalten (beim Erstellen der Anzeige konnte nur Kaltmiete angegeben werden).

Das Zimmer hat eine Grundfläche von etwa 16 m² und ist vollständig möbliert mit einem Bett, einem großen Kleiderschrank, zwei geräumigen Regalschrankwänden, einem Waschbecken mit beleuchtetem Spiegelschrank, einem Schreibtisch, einem kleinen Beistelltisch und einem Stuhl. Eigene Möbel können aber problemlos mitgebracht und verwendet werden. Die gestellten Möbel werden dann im Keller gelagert.
Darüberhinaus ist das Zimmer mit einem Telefon ausgestattet, das neben Lautsprecher, Anrufumleitung und Konferenzschaltung viele weitere Möglichkeiten für interne und externe Telefongespräche bietet. Die Grundgebühr ist bereits im Zimmermietpreis enthalten. Das Zimmer hat auch eine Fernsehbuchse und einen direkten Internetanschluß über das hausinterne Netzwerk.

Das Stockwerk:

Auf dem Stockwerk befindet sich eine Küche und ein großer Gemeinschaftsraum, welcher über einen Esstisch, zwei gemütliche Couches, zwei Sessel, einen Fernseher, eine Stereoanlage und einen PC verfügt. Auch in der Küche ist über Kühl/Gefrierschrank, Besteck, Koch/Backausrüstung, Herdplatten, 2 Backöfen, etc. alles verfügbar, was ein Ottonormalstudent bzw. Ottonormalpraktikant zum Leben braucht. Außerdem gibt es auf dem Stockwerk mehrere Toiletten und drei Duschen, die wie alle anderen Gemeinschaftseinrichtungen auch (wichtig!) regelmäßig von einer Putzfrau gereinigt werden und daher sehr gepflegt sind!

Die Mitbewohner:

Auf dem Stock wohnen 17 weitere StudentInnen, die alle sehr liebe und interessante Menschen sind. Darunter sind derzeit 8 Mädchen und 9 Jungs, davon vier Ausländer. Das Stockleben ist geprägt von einem großen Gemeinschaftsgefühl und gemeinsamen Unternehmungen wie Feiern, Grillen, Kino etc. Wenn man aber mal seine Ruhe haben will, ist es natürlich kein Problem, sich auf sein Zimmer zurück zu ziehen und einfach mal für sich zu sein oder in Ruhe einen Film anzuschaun.

Das Wohnheim:

Neben den bewohnten Stockwerken gibt es noch viele Gemeinschaftsräume und -einrichtungen, die den Bewohnern zur Benutzung offenstehen und das Leben im Wohnheim erst so richtig versüßen.

Im Reinhold-Schneider-Haus ist das siebte Obergeschoß als Gemeinschaftsgeschoß ausgebaut, man findet dort:

- eine neu ausgebaute Bar, die gemietet werden kann, und ansonsten vom Cafè Klatsch und anderen Veranstaltungen genutzt wird
- zwei Lernräume mit einem Zeichentisch
- einen Tischkicker und einen Billardtisch
- den Tischtennisraum
- eine Dachterasse mit starkem Ausblick

Im Keller des RSH findet man unter anderem:

- den neu eingerichteten Musikraum mit Klavier
- die Werkstatt, die ein komplettes Werkzeugsortiment zur Verfügung stellt

Im benachbarten Augustin-Bea-Haus, dessen Einrichtungen auch mitbenutzt werden können, befinden sich im Erdgeschoss:

- zwei Lernräume
- ein Meditationsraum, in dem Regelmäßig Frühschichten stattfinden
- der Kopierer mit seinen hunderttausend Funktionen, der von jedem Bewohner auch als Drucker verwendet werden kann

Im Untergeschoß des ABH findet man die inzwischen legendäre Bea-Bar, deren Ruf weit über die Wohnheime hinausreicht und die ebenfalls gemietet werden kann.

Beide Wohnheime sind selbstverständlich mit Waschmaschinen und einem Wäschetrockner ausgestattet, ebenso mit geschlossenen Fahrradkellern und eigenen (nachts beleuchteten) Kfz-Parkplätzen.

Darüberhinaus gibt es viele weitere kleine Dinge, die gemietet oder benutzt werden können, vom Fahrradanhänger bis zur Bierbankgarnitur, vom Diaprojektor bis zum Beach-Volleyballfeld, von der Zapfanlage bis zur Dartscheibe. Auch eine hauseigene Lichtanlage, Spielesammlung, und alle möglichen Sportgeräte sind verfügbar.

Die Lage:

Das Wohnheim Reinhold-Schneider-Haus liegt im inneren Stadtbereich Karlsruhes in der Willy-Andreas-Allee. Die Heime sind lediglich durch den Schloßpark vom Uni-Campus getrennt. Wer kann sich einen schöneren Weg zum Arbeitsplatz vorstellen, als durch einen Schloßpark zu radeln?
Die Fachhochschule und die Pädagogische Hochschule liegen sogar noch näher. Zur Innenstadt sind es auch nur wenige Minuten zu Fuß. Die Willy-Andreas-Allee mündet sowohl in die Reinhold-Frank-Straße, als auch in die Willy-Brandt-Allee (frühere Linkenheimer Landstraße), was eine besonders verkehrsgünstige Lage darstellt. Diese örtlichen Gegebenheiten sind eimalig innerhalb Karlsruhes und bieten den idealen Kompromiß zwischen ruhiger Lage und Nähe zur Innenstadt, gekoppelt mit praktisch 'nebenan' liegenden Hochschuleinrichtungen und guter Anbindung an die Verkehrswege.

Zur Homepage des Wohnheims:
http://www.abh.uni-karlsruhe.de/index2.php?cid=3&id=5

1 Anuncios publicitarios 
¡Texto copiado con éxito!