Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Das Zimmer wird zum 1.07. 2025frei und ist der metaphorische Schrank Narnias. Es hat mit einer Stellfläche von ca. 6m² mit quadratischem Schnitt definitiv Einrichtungsgrenzen. Ein großer Pluspunkt ist das eingebaute 140er Hochbett, welches dir Platz im "Unterdeck" verschafft. Das Fenster geht zum Innenhof mit Blick in die Münznachbarschaft. Das Haus ist ein Altbau von 1880 und hat mit 3,65m noch eine gute Deckenhöhe und originalen, pompösen Stuck. Der Boden ist mit wunderschönem Fischgräten-Parkett aus dem 19. Jahrhundert getäfelt.
Das Zimmer wird Teilmöbliert mit Hochbettgestell, Lattenrost, Leiter vermietet, welche für 200 Euro Abschlag zu übernehmen wären. Es wäre super, wenn die neue fast neue Matratze auch gegen Abschlag übernommen wird. Es stehen zurzeit ebenfalls noch ein kleiner Schreibtisch, eine Garderobenstage und ein Kleiderständer im Zimmer, die gegen geringfügigen Abschlag auch übernommen werden können. Die genaue Höhe des Abschlags könnten wir dann in einem Paket besprechen - je nach Interesse an Matratze und Möbeln.
Internet-Technisch sind wir auf dem neuesten Stand. Wenn Vodafone keine Faxen macht haben wir eine 1Gbit Leitung (das heißt eine effektive Downloadrate von ca. 100 MB/s). Die Küche hat kürzlich ein neues Ceranfeld bekommen. Das Disco-Klo ist vom Bad mit großer Badewanne separiert.
Die Kaution beträgt 735 Euro.
Die WG befindet sich mittem im Münzviertel, einer kleinen Insel aus Altbauwohnungen direkt an der Spaldingstraße zwischen den Stadtteilen St. Georg und Hammerbrook. Zu Fuß bist du in 7 Minuten gemütlich zum Hauptbahnhof spatziert. Von hier fahren quasi alle Verbindungen.
Auch in St. Georg bist du schnell. In der Langen Reihe gibt es viele nette Cafés, Bars und Restaurants - Von 'hipp' zu 'schick' über 'abgeranzt' bis 'underground' und 'urig' ist für alle was dabei. Von hier aus bist du schnell an der Außen-Alster, die sich für Spatziergänge anbietet.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es neben diversen Läden im Hauptbahnhof natürlich auch in der Mönckebergstraße. Für den kurzen Weg, um schnell noch Lebensmittel oder Hygieneprodukte zu besorgen, bieten sich der EDEKA und Budnikowski an, die nur 5 Minuten zu Fuß entfernt in Hammerbrook zu finden sind.
Die Spaldingstraße ist tagsüber stark befahren, aber von der Lautstärke bekommst du dank Fenster zum Innenhof selbst bei geöffnetem Fenster nichts mit. Dafür wird es Richtung Wochenende gerne mal lauter wenn die angrenzende Ilohh-Bar öffnet, mit der wir uns den Innenhof teilen. Erwähnt werden sollte auch, dass wir uns das Viertel aufgrund unserer Nähe zum Hauptbahnhof noch mit anderen Menschen teilen. Du wirst hier häufiger Menschen ohne Obdach oder mit Drogenproblematik antreffen, womit auch eine gewisse "Beschaffungskriminalität" einher geht- insbesondere dein Fahrrad solltest du daher nie länger unbeaufsichtigt stehen lassen. Auf der "Haben-Seite" verschafft uns dieser Umstand jedoch auch relativ niedrige Mieten.
Die WG besteht schon länger als 10 Jahre in ständig wechselnder Zusammensetzung. Teilweise studieren die Bewohner*innen; einige sind schon voll im Berufsleben oder irgendwo dazwischen. Unsere Tagesabläufe sind sehr unterschiedlich, sodass es sich momentan leider nicht von alleine ergibt, dass wir mal alle zusammen sitzen. Deswegen versuchen wir mindestens einmal im Monat alle zusammen zu kommen, um gemeinsam WG-Themen zu besprechen. Da wir leider kein WG-Wohnzimmer haben, muss unsere kleine WG-Küche dafür herhalten. Zu sechst wird es hier schnell sehr eng aber zu viert lässt es sich auch mal länger gemütlich aushalten. Abgesehen davon ergeben sich aber natürlich immer wieder spontan Möglichkeiten,, etwas zusammen zu unternehmen.
Jetzt einmal die Bewohnis im Überblick:
Leo (25): Studiert tagüber im Master an der Uni Hamburg und hält sich nachts mit einem Nebenjob in der Suchthilfe über Wasser. Phasenweise wird viel gefeiert. Bei all dem bleibt aber das politische Egagement nicht auf der Strecke. Reist gerne spontan mit dem Zug quer durch Deutschland und ist dann einfach für ein paar Tage weg.
Carla (19, sie/ihr): Studiert im zweiten Semester an der UHH und und ist mittlerweile auch ein bisschen in Hamburg angekommen. Immer Socken strickend, Klamotten nähend oder Demoschilder bastelnd zu finden und sehr zu haben für die gelegentlich Runde Kniffel oder Skat in unserer Küche.
Börge
Jakob
Soso
Wir sind eine nichtrauchende WG, tolerieren aber das anlassbezogene Rauchen im eigenen Zimmer oder der Küche, solange das allgemeine Zusammenleben nicht darunter leidet. Wir sind jung, weiß und cisgeschlechtlich und lernen über unsere Privilegien noch dazu. Wir freuen uns aber ausdrücklich über Menschen, die andere Hintergründe mitbringen. Chauvinistische Einstellungen haben bei uns keinen Platz.
Die WG hat eine Waschmaschine und eine Spülmaschine, sowie einen Staubsauger. Es gibt einen Putzplan, der wechselnd im Wochenrhythmus abgearbeitet wird.
Wir haben hier auf jeden Fall keine Zweck WG, das heißt man sollte grundlegend ein Interesse an anderen Menschen mitbringen und sich wohl dabei fühlen, sich aktiv an der WG Gestaltung zu beteiligen. Alle fühlen sich wohler, wenn sie gehört werden aber gleichzeitig auch das Gefühl haben, dass andere sich trauen Dinge anzusprechen.
Wenn du mittel- bis langfristig Lust auf Altbau, Diskoklo und vor allem die Mitbewohnis hast, schreib uns gerne eine Nachricht. Wir versuchen dir schnellstmöglich zu antworten.
Wir freuen uns auf dich!
Deine Spalding-WG
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: