Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist klein aber fein. Dank der hohen Decken und dem Zugang zum Balkon wirkt es aber größer und bietet eine geräumige Fläche. Damit Du auch sonst alles unterbekommst, ist in deinem zukünftigen Zimmer bereits ein Hochbett eingebaut und das würde auch so bleiben.
Ansonsten bietet die Wohnung natürlich Bad (mit Waschmaschine und Fenster!) und Küche und unser Sommer-Wohnzimmer: den Balkon. Dieser wird von uns immer gerne begrünt und lädt ein zu gemütlichen Sommerabenden oder sonnigen Frühstücksessions.
Mitten in der Neustadt findet sich alles, was das Herz begehrt. Spätis, Bio-, Wochen- und Supermärkte und Discounter, Restaurants, Döner-/Falafelläden, Kneipen, das Assi-Eck und der Alaunpark sind in bis zu zehn Gehminuten wirklich mehr als ausreichend vorhanden. Auch an der Elbe oder in der Heide ist man innerhalb weniger Minuten.
Während das alles ja doch nach Lärm klingt, ist es in der Förstereistraße vergleichsweise ruhig. Es gibt hier keine Spätis oder Kneipen, sodass lediglich am Wochenende hin und wieder lachende Leute vorbeiziehen und es unter der Woche sehr erträglich ist.
Zur Uni fährt mit dem Fahrrad etwa 20 Minuten. Mit der Straßenbahn braucht man von der Haltestelle Louisenstraße (3 Minuten laufen) ähnlich lange. Und falls man mal aus Dresden raus möchte: Mit der S-Bahn (5 Minuten laufen) ist man auch schnell in der sächsischen Schweiz.
Unser WG-Leben ist bunt, liebevoll und familiär und soll auch in Zukunft unser "zu Hause" bleiben. Wir unternehmen gerne Dinge miteinander, wissen viel übereinander, reden miteinander. Natürlich ist es aber auch möglich, sich mal zurückzuziehen und sein eigenes Ding zu machen. In der Regel wird einmal in der Woche geputzt. Da die Wohnung aber nicht riiieeesig ist, ist das auch schnell erledigt.
Leider verlässt uns Kathi nach drei Jahren auf Grund ihrer Sehnsucht nach etwas mehr Platz ins weitentfernte Hecht. Klara und Julia bleiben hier und halten die Stellung!
Wenn Julia nicht gerade an der Uni arbeitet, beschäftigt sie sich mit nachhaltigem Bauen und bringt Menschen bei gemeinsamen Aktivitäten zusammen – etwa beim Croissantbacken mit der Nachbars-WG oder bei langen Frühstücken mit Sekt. Bei allem sollten Frühlingszwiebeln und Softeis keinesfalls kurz kommen.
Klara befindet sich im vierten Semester ihres Medizin-Studiums. In ihrer freien Zeit ist sie gerne unterwegs, bepflanzt ihren Gemeinschaftsgarten mit oder lädt zum gemütlichem Beisammensein am Lagerfeuer ein. Ihre leckere Tomatenbutter und ihr Dattel-Curry-Dip verfeinern viele gemeinsame Frühstücke oder Abendessen, nach welchen sie gerne auch für eine Runde Durak in eine Kneipe weiterzieht.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, schreibe uns doch gerne ein paar Zeilen über dich. Wir sind zum persönlichen Gespräch, wie zu digitalen Treffen bereit, bevorzugen aber ein vor Ort Kennenlernen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Wir werden die Nachrichten über Ostern erst einmal sammeln und uns dann danach bei dir melden.
Das Einzugsdatum ist flexibel und kann irgendwas zwischen dem 01.05. und 01.06. sein. Also schreib gerne dazu, wann dir ein Einzug gut passen würde :-)
Kathi, Julia und Klara
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: