Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Die monatliche Gesamtmiete beträgt 600 Euro und enthält 200 Euro an Nebenkostenvorauszahlungen (125 Euro an üblichen Betriebskosten inkl. Heizung, plus 75 Euro Strom).
Die Wohnung liegt im 4. Stock / Dachgeschoss.
Kein Aufzug vorhanden.
Parken ist im Umfeld kostenfrei recht unproblematisch möglich.
Die Wohnung hat eine Gesamtfläche von ca. 55 qm.
Vermietet werden 2 von 4 Zimmern. Das kleinere als Schlafraum gedachte Zimmer ist ca. 8 qm groß.Das etwas größere Zimmer ist ca. 16 qm groß. Dieses ist zur alleinigen Nuzung des Mieters als Wohn-, Ess-, Homeofficeraum gedacht.
Geteilt werden sich mit einem weiteren WG-Mieter das Duschbad mit Waschmaschine und Trockner und eine Küchenzeile im Flur.
Die Zimmer können möbliert oder unmöbliert übergeben werden.
Ab März sind beide Einheiten frei. Wer die erste Einheit mietet bekommt ein Mitspracherecht bezüglich der zweiten Mietpartei (Geschlecht). Bestenfalls bringt der erste Interessent einen zweiten Interessenten mit !-).
Fahrräder können im Keller abgestellt werden.
Ein großer Garten steht für alle Bewohner des 9-Parteienhauses zur Verfügung.
Eine der beiden WG-Einheiten verfügt über ihnen kleinen Balkon.
Eine Mindestanmietung von 3 Monaten ist zwingend aufgrund des Wohnraumschutzgesetzes.
W-LAN kann festinstalliert werden, wobei die bisherigen Mieter immer mobil über Ihre Simkarten ins Internet gegangen sind.
Stromkosten sind in den Nebenkostenvorauszahlungen enthalten und werden zwischen den beiden WG Nutzern aufgeteilt. Bisher haben die WG Mieter den Stromanschluss auf ihre beiden Namen angemeldet und intern aufgeteilt. Dieses Verfahren favorisiere ich.Ansonsten liegen die umlagefähigen Nebenkosten insgesamt bei 250 Euro. Somit rd. 125 Euro pro Mietpartei.
Die Wohnung liegt in der Benediktusstrasse 35 in Düsseldorf Heerdt.
ÖPNV ist ca. 500 Meter entfernt. Alles für den täglichen Bedarf auch im Umfeld.
Bis zum Rhein ist es auch nicht weit.Parkplätze sind quasi vor der Tür. Am besten googeln wer etwas bestimmtes in der Nähe sucht oder wissen möchte wie weit die Entfernung zu einem bestimmten Ziel ist !-)
Die jetzige WG mit 2 studentischen Nutzern war jahrelang glücklich mit der Wohnung und ich mit den Mietern. Die etwas ältere Hausgemeinschaft aber auch !-).
Beide Nutzer zieht es jetzt nach dem Studium ins Ausland. Daher möchte ich als Eigentümer eine neue WG ermöglichen. Durch jeweils 2 Zimmer für einen Nutzer ist das Zusammenleben möglicherweise entspannter als in anderen WGs. Aber auch hier werden sich Küche und Bad geteilt, somit muss die Chemie zwischen beiden stimmen, aber das Teilen des Ess- und Wohnbereiches entfällt.
Da ich die Wohnung schon seit über 10 Jahren als WG-Wohnung vermiete, bin ich guten Mutes das sich auch jetzt wieder eine tolle Nutzerkombination findet.
Ich bin was die Pünktlichkeit der Mietzahlungen betrifft gnadenlos. Das liegt aber auch daran, das ich gelernter Hausverwalter bin und auch nicht beim Discounter den Einkaufswagen an der Kasse vorbei schiebe ohne zu bezahlen. Ansonsten bin ich recht umgänglich, da mich schon mal Ex-Mieter nach Brasilien einladen oder mir Bestandsmieter Weihnachtsgeschenke schicken. Also ich gehe davon aus, das ich mit den Mietern von mir nicht alles verkehrt mache 😉 Leben und Leben lassen ist für mich eine Grundeinstellung. Mieterhöhungen hat bei mir noch kein Bestandsmieter bekommen. Für die dramatisch gestiegenen Nebenkosten darf sich jeder bei der Politik bedanken, ebenso bei den hohen Mietpreisen…. Wenn ich mittlerweile Stundenlöhne von Handwerkern bezahlen muss, die früher kein Chefarzt bekommen hat muss ich meine Wohnungen auch zu Preisen vermieten, die früher nur Chefärzte mühsam bezahlen konnten… Traurig aber wahr…
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: