Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer hat 28 qm, Stuck, echtes Eichenparkett, 2 große und 2 kleine Fenster zur verkehrsberuhigten Straße „In der Steinriede“. Es ist ca. 4 m hoch.
Die Küche ist groß genug um dort mit allen Mitbewohnern und ein paar Freunden zu sitzen. Herd mit Ceran-Feld und gutem Backofen. Kühl-Gefrierkombi und Geschirrspülmaschine sind vorhanden.
Im schönen, großen Badezimmer haben wir eine große Badewanne, daneben eine separate Duschkabine, ein Waschbecken, Spiegel, Ablagen, WC, Waschmaschine, dazu noch eine zweite Tür, die zum Wandschrank umgebaut wurde.
Vom langen Flur mit Dielenboden geht ein Balkon zum Hof ab. Er ist etwas schattig aber zum Getränke kühlen und auch zum Grillen gut geeignet. Besucher können hier auch rauchen.
Ein anderes Zimmer in der WG verfügt über einen schönen Balkon. Ein freundliches Verhältnis zum Mitbewohner vorausgesetzt, darf der sonnige Balkon mitbenutzt werden. Da kann man in der schönen Jahreszeit gut mit Blick auf angesagte Cafes frühstücken.
In den Kosten unter "Miete" ist alles drin, was der Vermieter bekommt. Die Angabe in "Nebenkosten" betrifft Energie, Internet, GEZ, wobei das unter den Bewohnern der Wohnung direkt geregelt wird.
Der Wedekindplatz wird oft auch als Pariser Platz bezeichnet, weil er als architektonisch zentraler Platz zwischen List und Oststadt mit mehreren Straßencafés zum Verweilen einlädt.
Die Lister Meile ist gleich nebenan, ebenso die Eilenriede, die man am Minigolfplatz beim Wakitu betritt. Die Einkaufsmöglichkeiten sind super. Die Busse 128 und 134 halten direkt vor der Tür (Flüggestraße), die Busse 100, 121 und 200 halten an der nächsten Straßenecke (Wedekindstraße) und die U-Bahnen 3, 7 und 9 zwei Straßenecken von hier (Lister Platz).
Die WG trifft sich wöchentlich zu einem gemeinsamen Abend, wo mal Serien gesuchtet werden, mal gemeinsam ausgegangen wird. Es gibt jede Woche einen WG-Abend, ansonsten ergibt sich hier und da, was man so gemeinsam unternehmen kann. Klar ist aber schonmal, dass alle eine saubere Wohnung haben wollen. Deshalb gibt es einen Putzplan, nachdem abwechselnd alle Gemeinschaftsräume geputzt werden. Es gibt eine große WG-Küche, wo alle Platz haben, um lustige Abende zu verbringen.
Die Hausgemeinschaft ist freundlich und entspannt. Da das Gebäude aus der Gründerzeit solide gebaut ist, kann man auch mal die Musik aufdrehen, ohne dass das halbe Haus im Bett stehen würde. Über und unter der WG sind Gewerbeeinheiten, so dass es wenig Konfliktpotential gibt. Unten im Haus entsteht gerade ein weiteres Café/Bistro/Kneipe, wo wir in Zukunft bei cooler Musik und kühlen Bieren Billard spielen und krökeln können.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: