Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist eher länglich geschnitten und geht zum Hof raus.
Das hat einerseits den Vorteil, dass du direkt einen Blick auf grüne Bäume hast. Andererseits ist es dadurch auch eher dunkler im Zimmer.
Connewitz ist ein lebendiges und linkes Viertel. Die Straßen zeichnen sich durch bunte Graffiti, gemütliche Cafés und einladende Bars aus. Fußläufig kannst du das Connewitzer Kreuz, Werk 2, die Bornaische Straße und Wolfgang Heinze Straße erreichen. Hier gibt es viel Kultur und Linke Szene Aktivitäten. In der Nähe von der Wohnung kannst du außerdem direkt in den Wald oder sogar an den Cospudener See. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten einzukaufen (Rewe, Netto, Lidl sind nah dran).
Wir, Benno und Johanna, wohnen seit 2022 in der WG. In der ganzen Zeit hat sich immer wieder viel verändert, aber ein paar Ideen und Konzepte sind geblieben, die sich für unser Zusammenleben als bereichernd erwiesen haben. Allerdings ist es uns auch wichtig, dass sich alles immer wieder verändern darf und wir gemeinsam in demokratischem Konsens Entscheidungen treffen.
Im Verlauf der Zeit hat sich für uns vor allem ein regelmäßges WG-Plenum bewährt. Nicht nur, um anfallende Aufgaben zu verteilen, sondern auch, um vom jeweiligen Leben der anderen Personen mitzukriegen und über das Wohlbefinden innerhalb unserer WG zu sprechen. Für die Aufgabenverteilung ist aktuell ein Putzplan unsere Lösung und auch über die anfallenden Aufgaben zu sprechen (Was fällt unter die Aufgabe, wie mache ich das eigentlich?...).
Nicht nur was wir gerade für unser Wohlbefinden und unsere WG brauchen verändert sich ständig, auch unsere Wohnung und den Hinterhof möchten wir gerne gestalten. Wir freuen uns sehr, wenn du auch Ideen und Interesse an diesen Veränderungen hast.
Benno:
Hi! ich heiße Benno, meine Pronomen sind er/ihn und ich bin 21 Jahre alt.
Ich mag es gerne ab und an im Auwald zu spazieren oder joggen zu gehen, der ist nah an der Wohnung gelegen und sehr schön. Was mich am meisten interessiert ist das politische am Leben. Gerne gehe ich auch gelegentlich ins Programmkino, lese, mache Fotos oder andere Dinge mal hier und da.
Um zu entspannen spiele ich meistens Tony Hawk auf der PlayStation2 oder mach mir ein Räucherstäbchen an. Gerade ist es bei mir eher ruhig, da ich mein Studium (Kultur- und Medienpädagogik) abgebrochen habe und mich erst vor kurzem auf eine Ausbildung als Ergotherapeut ab Sommer beworben habe. Im Zusammenleben ist mir wichtig, dass wir uns regelmäßig treffen im WG-Plenum und auf gute Kommunikation achten.
Ich freu mich drauf dich kennenzulernen!
Johanna (sie/ihr, 21 Jahre alt):
Aktuell studiere ich Lehramt mit den Fächern Bio und Politik. Ich bin generell viel unterwegs: Einerseits für die Uni, aber auch für politische Aktivitäten (Schwerpunkt Feminismus), mit Friends oder mittwochs beim Tischtennisrundlauf in der Garage Ost (da kann sich gerne angeschlossen werden). Im Sommer bin ich auch viel am Cossi.
Fürs WG-Leben wünsche ich mir vor allem offene Kommunikation und Wertschätzung. Das ist mir vor allem auch deshalb wichtig, weil ich oft und gerne Besuch da habe.
Wenn ich zuhause bin, kreativwerkel ich gerne in meinem Zimmer oder mache Musik. Auch bin ich großer Fan von Spieleabenden, bislang hat sich das aber noch wenig ergeben. Falls du Lust hast auf einmal die Woche gemeinsames Kochen, wäre ich auch großer Fan :)
Die Ablehnung von und Auseinandersetzung mit den verschiedenen Diskriminierungsformen sollte selbstverständlich sein. Außerdem wollen wir hier in der WG keine Person, die mit der Polizei sympathisiert.
Wenn du Interesse hast, schreib doch gerne ein bisschen was über dich: Wer bist du? In welchem Lebensabschnitt befindest du dich gerade? Wie stellst du dir das Zusammenleben vor?
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: