Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Miete: | 250€ |
Nebenkosten: | n.a. |
Sonstige Kosten: | n.a. |
frei ab:
01.02.2023
Online: 25.11.2022
Wir haben noch keine Wohnung! Unser Plan ist es, Mitbewohner zu finden, um dann gemeinsam eine WG zu gründen. Weitere Infos findet ihr unter "WG- Leben".
Da WG gesucht für das Veröffentlichen einer Anzeige eine Adresse braucht, haben wir unsere jetzige Adresse angegeben.
Hallo! :)
Wir, das sind Irmela (25) und Michael (27) sind auf der Suche nach zwei Menschen, die mit uns eine WG gründen möchten. Am schönsten wäre es, wenn sich eine Frau und ein Mann finden. Dann sind wir eine ausgewogen gemischte WG.
Wir stellen uns jetzt mal beide recht ausführlich vor. Wir studieren Philosophie an der Uni Leipzig, worüber wir uns auch kennengelernt haben.
Die Menge an Text erschlägt hoffentlich nicht – ihr sollt einfach die Möglichkeit haben, schon im Vorfeld ein genaues Bild von uns zu bekommen.
Wir haben beschlossen, eine WG mit Menschen, die uns ähnlich sind, zu gründen, damit sich ein familiäres und herzliches Miteinander einstellen kann. ;)
Nun stellen wir uns beide je kurz (haha^^) vor, sind jeweils sehr einverstanden mit dem, was der andere schreibt.
________________________________________________________________________________
Irmela:
Ich bin seit drei Jahren in Leipzig, studiere Philosophie (vorher habe ich in Potsdam und Berlin gewohnt und Architektur studiert). Nachdem ich jetzt seit drei Jahren eine eigene Wohnung habe, bin ich bereit für etwas Neues. Ich wünsche mir, mit Menschen zu wohnen, die ähnlich wie ich sind, oder auf ähnlichem Weg. Die Lust haben, in einem herzlichen und von gegenseitigem Verständnis geprägten Miteinander zu leben, die allesamt sehr eigenständig sind und freiheitlich denken, gerne in sauberer, d.h. ästhetischer, aufgeräumter (nicht penibler!^^) Art und Weise leben.
Ich möchte noch sagen, dass ich politisch sehr linkes, so wie sehr rechtes Denken nicht mag, weil ich gerne den Geist aufmache, und versuche, Dinge wirklich im Wesen zu verstehen. Da kommt mir das eine wie das andere Extrem oft einseitig vor. Ich vermittle gerne zwischen verschiedenen Haltungen und finde etwas über deren Wert wie auch deren Schwierigkeiten heraus.
In diesem Punkt sind Michael und ich uns zu hundert Prozent einig.
Ich bin selbst irgendetwas zwischen philosophisch (ok, klar^^) und politisch (Philosophie, die sich überall raushält und nur logisch ist, mag ich auch nicht, ich bin selbst eine ziemlich lebendige Person und beschäftige mich gerne mit dem wirklichen Leben und den wirklichen Menschen, bin also immer wieder auch politisch).
Am allerliebsten beschäftige ich mich visionär, kreativ, idealistisch, phantasievoll, ab und an verträumt und romantisch, alles in allem aber ist mir die Welt wie sie ist, das größte und schönste Wunder, das es geben kann, und meine Träume richten sich auf das, was möglich ist, also auch auf das Wundervolle im Kleinen und Alltäglichen, in der Natur, in anderen Menschen, in einer Lebensweise, die das Kleine schätzt und darüber staunen kann.
Meine größten Laster sind: ich verfalle leider zu oft meinem Handy im Moment, (obwohl ich ohne groß geworden bin und das nicht mag).
Ich brauche viel viel Zeit alleine, bin trotz aller leichten Lebensfreude und Lebendigkeit zu einem nicht geringen Teil introvertiert und ernst. Wenn ich an der Kante laufe und mal dringendst einfach Ruhe brauche, merkt man das vielleicht auch mal, ich bin aber fähig, das zu kommunizieren und den Stress nicht auf andere zu projizieren.
Ich träume davon, ein Philosophie und Kultur-Zentrum zu gründen, sammle schon lange Ideen für Projekte.
Da haben Michael und ich auch eine große Übereinstimmung gefunden.
Wir haben uns über solche Projekte viel ausgetauscht und würden gerne gemeinsam aktiv werden, evtl. in der