Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Zunächst ist das Zimmer nur zur Zwischenmiete inseriert, da unsere Mitbewohnerin für 3 Monate ins Ausland geht und noch nicht klar ist, ob sie danach nochmal kurzzeitig einziehen muss. Auf lange Sicht wird das Zimmer aber frei.
Das Zimmer ist 15qm groß und hat direkten Zugang zum großen, gemeinsamen Balkon. Durch das große Fenster erhellt die Sonne ab Mittag das komplette Zimmer. Es gibt eine Art Eingangsbereich bevor sich das Zimmer verbreitert. Dadurch kann z.B. ein Bett vor direktem Blick geschützt stehen. Der Balkon ist noch von einem weiteren Zimmer zugänglich, darf aber natürlich auch von Nr. 3 in der Wohnung genutzt werden. Der Balkon eignet sich auch super für ein Hochbeet, aber auch Zimmerpflanzen lieben das viele Licht.
Das Zimmer würde für die 3 Monate auch möbliert vermietet werden, kann aber auch ausgeräumt werden. Was dir lieber ist :)
Ob die Zusammensetzung von Kaltmiete und Nebenkosten so stimmt muss ich nochmal checken, aber die 540 sind definitiv die Warmmiete!
Die Wohnung liegt in Mainz-Mombach, ist aber hervorragend an den ÖPNV angebunden. 2 Minuten vor der Haustür fährt ein Bus durch die Innenstadt bis nach Hechtsheim. In ca 7 Gehminuten fahren 4 Linien über den Hbf und in ca 20 Minuten an den Hochschulcampus in der Holzstraße nach Laubenheim und in 10 Gehminuten kommen 2 Straßenbahn-Linien die in 12 Minuten bis zum Uni-Campus und dem Campus an der Lucy-Hillebrand-Straße fahren.
Im Mombacher-Stadtkern ist man in unter 10 Minuten zu Fuß, ebenso an der Regionalbahnstation Mainz-Mombach. Im Stadtkern gibt es einen Bäcker, eine Apotheke, Friseure, Ärzte, einen Türkischen Supermarkt und einen penny der aktuell umgebaut wird. In ca 15 Minuten zu Fuß ist man beim Lidl und einem Rossmann. In die andere Richtung ist man in 5 Minuten mit dem Bus in Gonsenheim, wo es Rewe und Aldi gibt, sowie Zugang zum Heide-Naturschutzgebiet "Mainzer Sand" und dem Gonsenheimer Wildpark. Hier ist auch die nächste Autobahnauffahrt. Das Mombacher Schwimmbad liegt auch auf dem Weg. Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten beim Baumarkt mit Gartencenter und einem Kaufland. Also perfekte Anbindung.
Trotzdem ist es sehr ruhig, nur ab und zu hört man einen Bus die Hauptstraße entlang fahren. Der Blick vom Balkon fällt in grüne Gärten und eine ruhige Sackgasse in der eigentlich nur Fußverkehr stattfindet (oder Katzen).
Du wirst zusammenleben mit Fiona (20, Hauptmieterin) und Mathilda (19). Ja, vom Alter her eine junge WG, aber definitiv keine Jugend-Party-WG ohne eigene Wohnerfahrung. :)
Ich (Fiona), studiere im 5. Semester Architektur an der Hochschule Mainz. Ich komme aus dem Kreis Aachen und bin 2023 für mein Studium nach Mainz gezogen. In meiner Freizeit mache ich bereits seit 1,5 Jahren Kendo beim Hochschulsport. Ansonsten lese ich gerne in der Sonne auf dem Balkon oder kümmere ich mich um meine gefühlt 20.000 Pflanzen, welche die Sonne vom Südfenster sehr lieben. Ansonsten sitze ich von der Uni her viel am Schreibtisch und habe ich dann Feierabend bleibe ich gerne dort und zocke was oder bin auf die verschiedensten Weisen kreativ. Am Wochenende pendel ich gerne in die Heimat zu Familie und Freund oder Zweiterer besucht mich. Natürlich treffe ich mich auch gerne mit Freunden. Im Sommer gerne im Freibad, zu Grillabenden oder einem Wein am Rhein.
Mathilda war bisher unser WG-Küken, und studiert ab dem Sommersemester im zweiten Semester Medizin an der JGU. Ursprünglich kommt sie aus Leipzig, wohnt aber seit Oktober 2024 in Mainz. In ihrer Freizeit ist sie super aktiv unterwegs. Seit fast neun Jahren spielt sie Volleyball, und wenn sie nicht gerade auf dem Spielfeld steht, bist sie für so ziemlich jede sportliche Aktivität zu haben – egal ob Joggen, Basketball, Yoga oder im Gym. Gleichzeitig ist sie aber auch absolut für entspannte Coffee-Dates, gemeinsame Kochabende oder spontane Unternehmungen zu begeistern. Sie liebt es, mit Freunden Zeit zu verbringen, am Rhein zu chillen oder einfach mal gemeinsam durch die Stadt zu ziehen.
Antonia verlässt uns nun leider zunächst für drei Auslandsmonate und kommt danach höchstens kurz zurück bevor ihr Zimmer komplett frei wird. Wir haben uns gerne in der Küche getroffen um dort einfach zu quatschen was so abging oder zusammen zu kochen und dabei eine Serie zu schauen.
Wir haben einen Putzplan, bei dem keiner gesteinigt wird, wenn mal was dazwischen kommt, aber es soll eine gewisse Grundordnung herrschen. Wir vertrauen dabei auch ein wenig auf den gesunden Menschenverstand, dass wenn etwas leer ist, man es auffüllt oder was neues holt. Für die geteilten Ausgaben wie Putzmittel nutzen wir Splitwise. Prinzipiell teilen wir aber viel, so hat nicht jeder sein Mehl, Zucker und Öl sondern solche Basics holen wir einfach zusammen.
Ich werde in Zukunft die Hauptmieterschaft übernehmen und auch wenn es mir nicht vorgeschrieben ist, hätte ich gerne eine Bonität, Bürgschaft, Elternbürgschaft oder etwas vergleichbares nur damit auch ich meine finanzielle Absicherung habe :)
Ansonsten würden wir uns freuen dich kennenzulernen, ein erstes Kennenlernen kann auch Online stattfinden :)
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: