Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Zum Projekt gehören zwei Häuser: Das eine Haus ist klein, hat aber 5 Schlafzimmer, 1 Küche, 1 Bad, 1 ausgebautes Keller-Zimmer und wurde vor drei Jahren komplett saniert. Das größere Haus hat 3 Schlafzimmer, 1 große Wohnküche mit offenem Kamin, 2 Bäder und 1 ausgebautes Kellerzimmer. Beide Häuser sind voll unterkellert und haben große Gärten. Außerdem gibt es noch ein großes und ein kleines Gewächshaus und diverse Schuppen.
Wir sind auf der Suche nach zwei erwachsenen Mitbewohnis. Zur Vefügung stehen zwei Zimmer im neuen, größeren Haus: ein großes, helles Zimmer mit einem Ankleideraum (insg. 22,5 m²) und ein ausgebauter Kellerraum (16,5 m²).
Wichtig sind uns Werte wie Nachhaltigkeit, Feminismus, Solidartät und Antifaschismus. Gewalt- und Drogenfreiheit innerhalb des Wohnprojektes sind für uns ebenfalls grundlegende Bedingungen. Wir wünschen uns ein friedliches Miteinander.
In Müssen zu wohnen ist ein richtiger Geheimtipp. Es ist ein kleines Dorf aber wir haben hier eine Grundschule, eine KiTa, zwei Bäckereien, Friseurinnen, einen Hofladen, einen Badesee, einen Sportverein und wir sind über den RE1 an die Strecke Hamburg-Rostock angebunden. Supermärkte in den nächsten Kleinstädten Schwarzenbek und Büchen erreicht man in 4 km. Außerdem können wir gerne Autos teilen.
2019 haben mein Partner, seine beiden Kinder (10 & 13), mein Sohn (11) und ich eine große WG in Müssen gegründet. Dort mussten wir zwei Jahre später alle wegen Eigenbedarf-Anmeldung raus. Durch eine glückliche Fügung konnten wir als Patchwork-Familie in das Haus nebenan ziehen.
Letztes Jahr wurde nun ein Haus direkt gegenüber frei. Wir haben es im Sommer gekauft, die letzte Monate saniert und umgebaut. Nun ist alles fertig und damit sind wir ab sofort bereit für Umzüge und Mitbewohnis.
Unser Vorhaben ist, über die verschiedenen Gebäude wieder gemeinschaftlicher zu leben.
Dazugekommen ist bereits eine Mitbewohnerin mit ihrem Sohn (9) und ihrem wirklich ruhigen und lieben Hund.
Kosten
Die Höhe der Miete wird sich danach richten, wieviele Menschen wir werden, wie viel privaten Platz man bewohnt und evtl. gestalten wir die Kostenanteile auch solidarisch. Insgesamt wollen wir die Mieten so gering wie möglich halten und keinen Gewinn erwirtschaften. Ganz grob geschätzt: Vielleicht werden es zwischen 400-600 Euro/Monat pro erwachsener Person - inklusive Heizung, Strom und Internet.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: