Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Vorweg zwei wichtige Infos: Nur Anfragen mit einer vollständigen Bewerbung werden beantwortet. "Hallo ich habe Interesse, bitte melden Sie sich" reicht nicht aus.
Es werden nur Bewerber mit eigenem Einkommen oder im Fall von Studenten einer Elternbürgschaft genommen.
Nun zu den Infos zum Zimmer:
Zimmer
Gemütliches, unmöbliertes Zimmer mit leichter Dachschräge in einer Dreier - WG. Es ist zirka 18 qm groß und der größte Raum der Wohnung. Die Monatliche Kaltmiete beträgt 400€. Da mein Partner und ich beide ausziehen, wird auch mein Zimmer frei (siehe separate Anzeige). Wenn also jemand aus deinen Kreis auch was sucht, könnt ihr zusammen in die WG starten.
Lage
Die U-Bahn ist super easy zu erreichen.
Die Wohnung liegt 5 Minuten entfernt von der Haltestelle "Gnesener Straße" und 10 Minuten entfernt von der Haltestelle "Kursaal". Dort ist ebenfalls ein Bäcker ansässig und ihr habt ein Mineralbad direkt um die Ecke. Ebenfalls ist die Innenstadt Bad Cannstatts sowie das Einkaufszentrum "Carré" gut zu erreichen.
WG-Leben
Euer Mitbewohner heißt Amanuel. Er ist freundlich und unkompliziert, da er aber im wechselnden Schichtbetrieb arbeitet, ist er nur selten zu sehen. Wenn ihr euch gut versteht könnt ihr aber gern was gemeinsam unternehmen. Es gibt ein kleines gemeinsames Bad mit Dusche, Toilette und einem Fenster. Die Küche ist geräumig, ihr habt ein Ceramik - Kochfeld, einen Backofen, eine Waschmaschine und eine Spülmaschine sowie einen Kühlschrank zur gemeinsamen Nutzung (Tisch und Stühle nehmen wir jedoch mit, da unser Eigentum). Die Gas- und Stromkosten sowie Internet und GEZ Gebühren trägt die WG gemeinsam. Sprecht euch einfach miteinander ab, ihr findet da ein faires Arrangement.
Sonstiges
Die Wohnung befindet sich im 4. Stock ohne Aufzug, also muss man täglich jede Menge Treppen laufen. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen aller Art ist sie daher leider nicht geeignet.
Kleintiere sind nach Absprache erlaubt, genauso Katzen. Bei Hunden weiß ich es nicht.
Bei Studenten, die kein eigenes Einkommen haben, braucht die Vermieterin die Bürgschaft von einer Person in Deutschland. Bei eigenem Einkommen bräuchte sie einen Einkommensnachweis.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: