Zwischenmiete für ganzen Oktober, WG-Zimmer (unmöbliert) in 2er WG, Gundelfingen

Ad ID: 7608365

Price

Base rent:
n.a.
Utilities:
n.a.
Miscellaneous costs:
n.a.
Deposit:
n.a.
Existing equipment fee:
n.a.

Availability

From:
n.a.
To:
n.a.
currently rented

WG-Gesucht+ - Find out what your chances are.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Flatshare details

The Flatshare:

  • room in 2 person apartment share
  • Total size: 61m²
  • 2 person apartment share
  • Non Communal, Workers Only
  • Speaking these languages: German German, Italian Italian

Searching for:

  • This room is currently rented out

Further details



Multi family house


1st floor


Bathtub, Shower


DSL, Flatrate, WLAN 26-50 Mbit/s


Parquet, Tiles


Many free parking lots


3 minutes by foot


Washing machine, Balcony, Basement/Cellar, Bicycle storage

Room

Zwischenmiete für ganzen Oktober (unmöbliert), WG-Zimmer in 2er WG, Gundelfingen:



Interessant für alle, die noch keine feste Bleibe haben, aber z.B. ab Oktober studieren, als „Übergangslösung“. Das Zimmer ist NICHT möbliert.
 Die Wohnung hat insgesamt 61qm, mit 2 WG Zimmern: das zu bewohnende Zimmer ist 15qm. Küche, Bad, Balkon (also alles was geteilt wird) haben insgesamt 24qm.
 Die Wohnung wird ab 01.11.19 komplett neu vermietet (falls Interesse an ganzer Wohnung, gehe zu wg-gesucht.de, dort ist eine Anzeige des Vermieters online) und bis dahin würde man sich die WG mit Marco (31 Jahre, Industrieelektroniker) teilen.


Öffentliche Verkehrsmittel:
Die Wohnung ist ca. 5min zu Fuß vom "Bahnhof Gundelfingen" entfernt. Mit der Regionalbahn oder dem BSB Zug ist man in 4-7min am "Hauptbahnhof Freiburg". Züge fahren tagsüber ca. alle 30min, abends alle Stunde.
Die Busstation "Gundelfingen Rosenstraße" ist 270m entfernt (3min zu Fuß) damit kommt man auch gut in die Stadt.
Die Haltestelle "Gundelfinger Straße" der Tram Linie 4 (Messe-Zähringen) ist 1,4km entfernt (18 Gehminuten)

Wohnung:
Die Wohnung ist sehr gemütlich und in in einem guten Zustand - sie ist Teil eines Mehrfamilienhauses mit insgesamt 12 Parteien. Die Nachbarn, sind alle eher mittleren bzw. hohen Alters und sehr freundlich und hilfsbereit. Die Wände sind gut isoliert (Lautstärke), man hat also seine Ruhe und muss sich auch nicht Sorgen machen, andere Bewohner des Hauses zu stören. Man sollte allerdings keine großen Partys feiern. Die Wohngegend ist insgesamt sehr ruhig.

Küche:
In der Mittelgroßen Küche (70er Jahre Stil) ist auch Platz zum Essen, an einem Tisch für ca. 3 Personen. In den vielen Schränken ist sehr viel Stauraum für die Lebensmittel bzw. Küchenutensilien und es gibt ein kleines "Besenkämmerchen" in dem Putz und Reinigungsutensilien kommen. Es gibt einen mittelgroßen Kühlschrank inklusive Gefrierfach, den du mit Marco teilst.

Bad/WC:
Im Bad/WC gibt es eine Badewanne die auch als Dusche verwendet wird und eine Waschmaschine (diese wird ab ca. Mitte Oktober, aufgrund des Umzugs von Marco NICHT mehr vorhanden sein)
Das Highlight der Wohnung ist der überdachte Balkon. Er ist bei jedem Wetter regensicher und man hat einen schönen Ausblick auf eine ruhige Wohngegend.

Zimmer:
Das zu vermietende WG-Zimmer ist 15qm groß. Das Zimmer (genau wie mein Zimmer) hat direkten Zugang zum Balkon. Die beiden Zimmer liegen nicht direkt nebeneinander - sie werden durch die Küche getrennt - wenn man also seine Ruhe haben will, ist das absolut kein Problem.
Das Zimmer ist sehr hell und hat einen Parkettboden. Die Heizung, wie auch alle anderen Heizungen in der Wohnung funktioniert einwandfrei und wird sehr schnell warm. Bei Bedarf machen die Rollos das Zimmer so gut wie komplett dunkel, wenn man also mal lang schlafen will, kann das sehr hilfreich sein.

Fahrradkeller:
Es gibt einen Fahrradkeller in dem man sein Fahrrad abstellen kann. Dieser hat direkt einen eigenen Ausgang, was ich als Viel-Fahrradfahrer sehr praktisch fand - das Rad bleibt trocken und verschleißt nicht so schnell. Ich persönlich bin meistens mit dem Fahrrad gefahren (Fahrradkeller!) z.B. zur Stadtmitte (Bertoldsbrunnen) sind es 6km, in 24min ist man in der Stadt.

Parkmöglichkeit:
Es gibt einen Bewohner Parkplatz für unsere Wohnung direkt vor der Haustür, welche in Absprache mit Marco geteilt werden kann

Auto:
Mit dem Auto ist man über die Umgehungstraße Lembergallee (Granadaallee/Paduaallee/Besanconalle) und die folgenden Abzweigungen schnell in verschiedenen Stadtteilen Freiburgs.
Über die Hauptstraße 3 gelangt man schnell ins Stadtzentrum Freiburg, sowie auch zur Autobahn A5.

Email:

1 Commercial Ads 
Text copied successfully!