Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Bei Interesse, schreib mir auf Whatsapp: ----/-------
Meine liebgewonnene Wohnung wird frei! Über das Aus- bzw. Einzugsdatum lässt sich quatschen! Hier ein kleiner Überblick: Mit der Küche, dem Gang, dem Bad und dem Wohn-/Schlafzimmer, umfasst die Gute in etwa 22qm.
Ein kleiner Balkon, auf dem man morgens in der Sonne Kaffee trinkt, hat sie auch in petto. Zwei Gartenstühle und ein Tisch sind inclusive. Das Bad hat neben Waschbecken und WC eine Dusche. Das Wohn-/Schlafzimmer kann man sich beliebig einrichten. Gegen eine Ablöse würde ich sogar mein relativ neues Bett -zum hochklappen! mit Stauraum so viel wie ein großer Schrank- abgeben. 140x200cm. Da ich gerne schlafe, lag der Fokus bei der Einrichtung eher auf Bett und TV, ein kleinerer Fernseher tut es aber auch=). Meine Vorgängerin hatte z.B. ein Hochbett mit einem Schreibtisch darunter. Gelernt habe ich am Küchentisch. Diesen kann man in der Küche beliebig hoch-/runterklappen, zwei weiße Klappstühle aus Holz sind auch am Start. Die helle Einbauküche besitzt einen Kühlschrank mit kleinem Eisfach und genug maßgefertigte Schränke, um ganz viel Pasta und Pesto aufzubewahren. Ich habe aber tatsächlich dort gerne viel Zeit verbracht und viel gekocht, den kleinen Ofen würde ich auch da lassen. Im Gang ist links eine Nische, mit viel Stauraum. Die perfekt passende Kommode lasse ich bei Bedarf da.
Um zur Bushaltestelle zu kommen, geht man quasi nur aus dem Gebäude raus und die Treppe hoch. Der Bus fährt alle 30min zum Bhf, bzw Universität. Zum Bahnhof Eichstätt Stadt läuft man 10min, mit dem Fahrrad höchstens 3min. Ein Lidl, Edeka und McDonalds sind gleich um die Ecke. Zur Uni fährt man mit dem Fahrrad ca. 5-7min an der Altmühl entlang. Eine Tankstelle ist auch nicht weit. Da Eichstätt nicht sehr groß ist, ist alles schnell erreichbar. Zur Willibaldiburg läuft man 10min hoch. Allgemein ist es sehr grün hier mit schöner Natur. Kanufahren ist das Highlight im Sommer.
Die zuzüglichen Heizkosten belaufen sich im Jahr auf ca 50-100€.
Es gibt WLAN-Beteiligungen, siehe Facebook Studentenwohnheim Gruppe.
Nette Hausmeister stehen zur Verfügung.
Waschmaschinen/Trockner befinden sich im selben Haus, die darf man rund um die Uhr benutzen. Im Eingang befinden sich die Briefkästen. Hauseigene Mülltonnen/Glascontainer etc sind um die Ecke. Parken kann man auf einem privaten Parkplatz oder in der Tiefgarage. Ein überdachter Fahrradständer steht vor dem Haus. Weitere Fahrradständer gibt es auch. Es fehlt an nichts:)
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: