Wunderschönes elegant eingerichtetes Studio in einer Gründerzeitvilla im Ostviertel, von privat

Anzeigennummer: 10688269

Kosten

Miete:
n.a.
Nebenkosten:
n.a.
Sonstige Kosten:
n.a.
Kaution:
n.a.
Ablösevereinbarung:
n.a.

Verfügbarkeit

frei ab:
n.a.
aktuell vermietet

Wohnung

Lage

Sonstiges

Dieses große Studio-Apartment mit allen epochentypischen Details befindet sich im 1.OG eines Hauses, das im Jahr 1887 als Domizil eines Bankiers gebaut wurde. Es wurde im ehemaligen Master-Schlafbereich errichtet.
Es ist sonnendurchflutet, hat hohe Decken, ist sehr ruhig und überzeugt mit originellen Dielenböden, Kachelofen und Boiserie.
Der untere Teil des großen Zimmers dient als Wohnbereich, eine schöne Spindeltreppe führt zu einer Empore, wo ein Schlafbereich mit Doppelbett eingerichtet ist, der optisch vom „Tagesbereich“ getrennt ist, damit das Studio tagsüber als geräumiges Wohnzimmer zu erleben ist.
Der begehbare Kleiderschrank, auch vom „Tagesbereich“ getrennt, bietet einen guten „coolen“ Stauraum.
Die Wohnung wird möbliert vermietet. Im Wohnbereich sind alle auf den Fotos gezeigten Möbel (das lederne Chesterfield-Sofa, die Holzregale, der Tisch und die Stühle aus verchromtem Glas, das Sideboard sowie die gelben Vorhänge und der Perserteppich) vermietet, während die zu sehende individuelle Ausstattung des Wohnbereiches von der Vormieterin selbst stammt und von ihr auch wieder mitgenommen wird (Spiegel, Kerzenständer, Kissen, Sofatisch, Hocker, weißer Teppich und Accessoires)
Die Küche ist in zwei Teile geteilt. Der kleine Kochbereich, mit Lüfter, ist mit einer Tür zu schließen, im vorderen Bereich kann man auch essen (oder bei Bedarf als kleines separates Studio nutzen). Dieser Bereich, der auch als Eingang zur Wohnung dient, liegt unter der Empore, hat also eine niedrige Decke, ist aber stylisch.
Für gemeinschaftliche Benutzung sind im Haus „Waschmaschine & Trockner“ zur Verfügung.
Ein Teil des 2500 qm großen Gartens mit altem Baumbestand kann mitbenutzt werden.
Die Kaltmiete für dieses 40 qm Studio beträgt 690 €, Heizungs- und Nebenkosten belaufen sich auf 150 € (1 Bewohner, Inkl. Gartenpflege und Winterdienst).

Mindestmietdauern 18 Monaten.
Wie es bei Innenaufnahmen üblich ist, die Fotos wurden mit einem Weitwinkelobjektiv gemacht. Es ist möglich, dass sie den Eindruck erwecken, dass die Räume größer sind als in Wirklichkeit. Bitte beachten Sie die Skalenpläne für Grundrisse.
Um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, bitte, emailen Sie ein Paar Informationen über sich selbst, was Sie suchen, und für welche Zeit, ohne diese Angaben erfolgt keine Rückmeldung.

Das Haus liegt in dem alten schicken Gründerzeitviertel Göttingens, am Ostrand der Innenstadt, dem sogenannten „Ostviertel“. Die Wilhelm Weberstraße ist eine von den schönsten Straßen Göttingens, zwischen Innenstadt und Uni, 500 m vom Deutschen Theater und Innerstadt entfernt., 700 m von der Stadthalle... Alles was wichtig ist, ist zu Fuß zu erreichen. Bis zum Bahnhof sind es 1400 m, Uni Campus 700 m. Ein Edeka Markt und die Apotheke sind um die Ecke. Parkplätze können auf dem Grundstück nicht angeboten werden, aber eine Parkzone ermöglicht günstiges und einfaches Parken für Residenten im angrenzenden Straßenbereich. Bewohnerparkausweis pro Monat nur 2,60 Euro (31,20 Euro pro Jahr).

WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.

Statistiken

Profilcheck

Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage

Online seit:
Als Favorit gespeichert:
Aufgerufen:
Kontaktaufnahmen:
Davon beantwortet:
Reaktionszeit:

Kontaktaufnahme durch Nutzer

ohne WG-Gesucht+:

mit WG-Gesucht+:

Möchten Sie Einblick in exklusive Angebotsstatistiken erhalten? Mit WG-Gesucht+ profitieren Sie von exklusiven Zusatzfunktionen und sind Ihren Mitbewerber:innen so einen Schritt voraus.

Angaben zum Objekt



Verbrauchsausweis, V: 136kW h/(m²a), Erdgas leicht, Baujahr 1887, Energieeffizienzklasse E


sanierter Altbau


1. OG


möbliert


Eigene Küche


Dusche


Satellit


Dielen


Ökostrom


Zentralheizung


gute Parkmöglichkeiten


3 Minuten zu Fuß entfernt


Gartenmitbenutzung
1 Werbeanzeigen