GR1 Traumhaft renoviertes WG Zimmer, zentral im Altbau mit Flair

Ad ID: 3759216

Price

Base rent:
n.a.
Utilities:
n.a.
Miscellaneous costs:
n.a.
Deposit:
n.a.
Existing equipment fee:
n.a.

Availability

From:
n.a.
currently rented

WG-Gesucht+ - Find out what your chances are.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Flatshare details

The Flatshare:

  • room in 5 person apartment share
  • 5 person apartment share
  • Students Only

Searching for:

  • This room is currently rented out

Further details



Renovated old building


3rd floor


partly furnished


Shower


DSL, Flatrate, WLAN 26-50 Mbit/s


Cable


Carpet, Lino/Linoleum, Tiles


Gas heating


Resident parking


5 minutes by foot


Washing machine, Dish washer, Shared garden, Basement/Cellar

Room

Location

Flatshare

Misc

Achtung!
Bezug auch zum 1.1.14 oder 1.2.14 möglich.

Das Zimmer befindet sich in einem außergewöhnlich kreativ gestaltetem Altbau im Alten Wetzlarer Weg und besticht durch komplette Sanierung (Herbst 12) im Stil der Gründerzeit: Das Epochenhaus!

Desweiteren bietet die Wohnung 4 nette Mitbewohner, eine Wohnküche, 2 Bäder jeweils mit Dusche. Im Keller stehen Waschmaschinen und Trockner zur gemeinschaftlichen (kostenfreien) Nutzung bereit, darüberhinaus bietet der Keller einen Abstellraum für jede WG.
Weiterhin noch einen Fahrradschuppen, welcher von allen Bewohnern des Hauses gemeinsam genutzt wird.

Alle Räume wurden im Herbst neu renoviert.
In Küche, Flur und Bädern wird die Zeitepoche "Gründerzeit" aufgegriffen:
Als Gründerzeit bezeichnet man den Zeitabschnitt von der Gründung des deutschen Kaiserreichs (Januar 1871) bis zum Beginn der Wirtschaftskrise (Gründerkrise Mitte 1873).
Formen mit viel Zierrat waren beliebt und galten traditionsgemäß als wertvoll.
Eine auffällige, vom Wirtschaftsaufschwung stark beeinflusste Wohnkultur entstand. Kantige Grundformen, reiche Ausschmückung und Gliederung sowie gedrechselte Beine mit profilierten Kugelfüßen waren die prägenden Stilmerkmale der Zeit. Zu diesen Merkmalen zählen auch Säulen, Kapitelle, Reliefs, Pilaster, Zierknäufe und gelegentlich bekrönende Aufsätze.
Alles verstanden?
Wenn nicht, dann verstehen Sie mehr, wenn Sie die Räume des Epochenhauses betreten.
Mit viel Liebe zum Detail hat die Requisiteurin Astrid El Hagge auch diese Zeitepoche erfahrbar gemacht.

Die Zimmer können natürlich individuell eingerichtet werden und bieten Raum zum Rückzug.
Die Möglichkeit Gemeinschaft zu erleben ergibt sich durch die großzügige Küche mit Esstisch.

1 Commercial Ads 
Text copied successfully!