Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Moin zufünftige*r Mieter*in!
Ich suche nach einem/er netten Nachmieter/In zum 15.02.20 oder 01.03.20 für mein 24 qm großes WG-Zimmer. Das Zimmer ist mit einem eigenen Badezimmer (mit Dusche), einer kleinen Pantry-Küche (mit Kühlschrank, zwei Herdplatten, Spüle und Wandschrank) ausgestattet. Außerdem hat das Zimmer eine zweite Etage (offene Galerie), wodurch man Schlafen und Wohnen perfekt voneinander trennen kann. In die Hochebene passt problemlos ein großes Bett hin.
Momentan nutze ich das untere Zimmer als Wohnzimmer. Oben habe ich meinen Kleiderschrank und ein großes Bett.
Da diese Wohnung schon mit allerlei Liebe gestalten wurde, würdest du den offenen Kleiderschrank sowie die grauen abdunkelnden Vorhänge, die den oberen von dem unteren Teil abtrennen, einen Mehrzweckschrank und weiße (blickdichte) Vorhänge (gegen einen kleinen Abschlag von 50€) übernehmen.
Gerne würde ich dir bei Interesse noch weitere Möbel verkaufen, da ich bald ins Ausland gehe und diese leider nicht mitnehmen kann.
In unserer WG wird dir allerhand geboten: 4 klasse Mitbewohner*innen, eine schöne offene Wohnküche, die zusätzlich zu deiner eigenen Küchenzeile mit Ofen, Mikrowelle und vielem weiteren ausgestattet ist. Außerdem grenzt das große Wohnzimmer an die Küche an, aus dem wir eine schöne Chillarea mit Musikanlage gestaltet haben. Dort befindet sich auch ein kleiner Abstellraum.
Im Keller befinden sich die Keller-und Waschräume. Dort werden auch drei Waschmaschinen und zwei Trocker den Bewohner zur Verfügung gestellt. Um die Waschmaschinen nutzen zu können müssen vom Hausmeister Waschmarken (Preis 1,50 € pro Waschmarke) gekauft werden. Die Trocker können kostenlos genutzt werden. Zusätzlich besitzen wir eine Waschmaschine im Gemeinschaftsraum.
Insgesamt zahle ich monatlich 335,00 € Warmmiete.
Das Haus liegt ca. 2 Geh Minuten von der Haltestelle Gustavstraße entfernt, von der du mit der 2 oder der 10 schnell in die Innenstadt (ca. 10min) oder zum Bahnhof gelangst (ca. 10min).
--> Uni ca. 25 min (Tram/Bus), ca. 20 min mit dem Fahrrad
--> Hochschule ca. 15 min (Tram/Bus) ca. 15 min mit dem Fahrrad
Einkaufsmöglichkeiten: Netto der ca. 3 Minuten zu Fuß, das Wallecenter mit Edeka, Aldi, Rossmann etc. ca. 8 Minuten zu Fuß. Es gibt viele Parkmöglichkeiten für ein Auto.
Zum Stadtteil Walle: Walle erlebt dieser durch den Europahafen eine entsprechende Verwandlung zu einer urbanisierte Hafenregion. Hier wurde gerade ein Strand mit Beachvolleyballfeldern eröffnet, viele Restaurants, Promenaden und neuartige Wohnblöcke entstehen hier. Auch viele Künstler haben sich in alten Lagerhallen niedergelassen und haben hier Ihre Ateliers oder leben hier. Das alte Walle ist sehr charmant im Bremer Stil. Neben dem Feldmarksee, vielen Kneipen und Restaurants bietet Walle lebendige multikulturelle Nachbarn.
Wir sind eine fröhliche WG von StudentInnen und Arbeitstätigen. Unser Zusammenleben klappt wirklich wunderbar und man auch gerne seine Ruhe haben kann, wenn man möchte. Deine zukünftigen MitbewohnerInnen sind: Nadja, Jan, Henning und Zegai
Nadja ist 24 und hat grade ihren Bachelor in Kindheitspsychologie abgeschlossen und arbeitet vorübergehen als Lernassistenz. Sie ist eine offene und herzliche Person, die gerne etwas unternimmt und mit der man großartige Gespräche führen kann.
Jan hat vor kurzem seinen PhD in Bremen angefangen, wobei er schon seit seinem Bachelor hier in Bremen studiert und lebt. Er ist super sportlich und spielt leidenschaftlich gerne Lacrosse, ist sehr offen und kocht leckeres Essen von dem er auch immer anbietet etwas zu probieren.
Henning und Zegai sind Selbstständing bzw. arbeiten.
Wir unternehmen gerne Dinge zusammen: gehen an den Werdersee, feiern zusammen, spielen allerlei Karten- und Würfelspiele, trinken Wein oder Bier gemeinsam oder quatschen einfach nur. Unsere schöne große Wohnküche ist super, um zusammen zu sitzen und etwas zu unternehmen!
Da wir vor allem zu dritt/zweit den gemeinsamen Wohnraum verwenden, suchen wir außerdem jemanden, der die Ordnung in diesem gerne mithält.
Das Einzugsdatum ist ab dem 15.02.2020
Ganz wichtig: du brauchst zum Einzug einen aktuellen Wohnberechtigungsschein.
Dieser ist aber als Student*in sehr leicht zu bekommen. Die Bedingungen sind in etwa: Du darfst nicht über mehr als 1000€ monatlich verdienen (Vermögen fällt da nicht mit rein). Der Schein muss bei Senator für Bau etc. beantragt werden, kostet 15€ und dauert ca. 2 Wochen bis dieser ausgestellt ist. Der Schein ist ein Jahr gültig und verschafft dir Zugang zu unterschiedliche Wohnungen wie auch zu unserer. Diesen brauchst du um in staatlich geförderten Wohnraum zu kommen, welches es ermöglicht in dieser wundervollen Wohnung für so wenig Geld zu leben.
Wenn du Interesse hast, kannst du uns gerne eine Nachricht mit ein paar aussagekräftigen Sätzen über dich schicken und gerne auf einen leckeren Kaffee vorbeikommen.
Alles Liebe und bis bald!
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: