Gemeinschaftsorienterte WG ab Oktober

Ad ID: 8073430

Price

Base rent:
n.a.
Utilities:
n.a.
Miscellaneous costs:
n.a.
Deposit:
n.a.
Existing equipment fee:
n.a.

Availability

From:
n.a.
currently rented

WG-Gesucht+ - Find out what your chances are.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Flatshare details

The Flatshare:

  • room in 6 person apartment share
  • Total size: 120m²
  • 6 person apartment share
  • Workers Only, Communal, Mixed Gender, LGBTQIA+
  • Speaking these languages: German German, English English

Searching for:

  • This room is currently rented out

Flatshare

Liebes Frankfurt! Wir sind Cannon (29) und Charlotte (28) und wollen eine WG gründen mit der Hoffnung, dass sie zu einer langfristigen living community wird.

Wir leben seit einem Jahr in Frankfurt zu zweit in einer Wohnung. Davor haben wir in WGs in Washington, D.C. gelebt, zuerst einzelnund später gemeinsam als Paar. In diesem Jahr, in dem wir nicht in einer WG gelebt haben, hat uns ein Gemeinschaftsgefühl sehr gefehlt.

Wir suchen Menschen, die ihren Lebensraum teilen möchten, weil sie gerne unter anderen Menschen sind und zu Menschen nach Hause kommen wollen, die sie für wichtig halten. Wir teilen gerne Gemeinschaftsräume (Küche, Wohnzimmer, Gärten usw.), wöchentliche Mahlzeiten, unsere Hobbys und unsere Freunde mit unseren Mitbewohnern. Wir erwarten nicht, dass unser Haus unser einziger Freundeskreis ist, aber wir erwarten schon, dass wir mit den Menschen befreundet sind, mit denen wir zusammenleben. In unserer letzten WG fühlten sich alle am Ende des Tages zum Küchentisch angezogen um zu quatschen und wir würden gerne eine ähnliche Situation hier in Frankfurt finden.

Wir sind seit einem Jahr verheiratet und fahren ein Tandem (Fahrrad), gehen gerne am Wochenende wandern, machen zu Hause ab und zu mal verschiedene Kunstprojekte, arbeiten gerne im Garten und setzen uns für Gerechtigkeit und unsere Umwelt ein. Cannon ist Kletterer, Kanufahrer und Masterstudent an der Goethe Uni. Er studiert Wirtschaftswissenschaften, aber macht euch keine Sorgen--er ist kein Kapitalist. Charlotte ist Grundschullehrerin, töpfert, und experimentiert öfters in der Küche mit Fermentation. Charlotte unterrichtet Deutsch als Fremdsprache und Cannon lernt eifrig! Wir würden diese Interessen gerne mit unseren Mitbewohnern teilen und uns auch an ihre Hobbys anschließen.

Wir gehen unter der Woche normalerweise um 22 Uhr ins Bett und sind um 6.30 Uhr wieder wach. Unsere früheren Mitbewohner hatten nicht immer die gleichen Schlafenszeiten und das war nie ein Problem, solange alle respektvoll sind, was Abendveranstaltungen und Lärm am frühen Morgen angeht.

In früheren WGs haben wir es uns zum Ziel gesetzt, wöchentlich Gemeinschaftsräume auszusaugen, Oberflächen täglich abzuwischen und generell kein Geschirr in der Spüle stehen zu lassen. Sicher wird es auch mal Tage geben, wo wir unseren Mitbewohnern die Hausarbeit abnehmen werden, in dem Verständnis, dass es Tage geben wird, wo wir uns dafür auf sie verlassen können. Dazu gehört auch eine Kultur, in der Mitbewohner Meinungsverschiedenheiten offen und und mit gegenseitigem Respekt ausdrücken können. Frühere Mitbewohner haben uns genug geliebt, um unsere kleine Outdoor-Ausrüstung und Fahrradkollektion sowie den Stapel Wanderschuhe, den wir normalerweise an der Tür lassen, zu ertragen...

Wir würden mit unseren zukünftigen Mitbewohnern gerne ein gemeinsames Haus / eine gemeinsame Wohnung suchen. Unsere ideale WG hätte insgesamt bis zu 6 Menschen und wäre nicht mehr als 30 Minuten mit dem Fahrrad zur Goethe-Uni sowie zu Charlottes Schule in Rödelheim entfernt.

Wir würden es vorziehen, mit Nicht-im-Haus-Rauchern zu leben und würden euer gut erzogenes Haustier genauso lieben wie ihr. Ein Vorteil so einer WG wäre natürlich auch, dass wir uns ein Haus leisten könnten wovon wir sonst nur träumen würden. Wenn ihr auch gerne in so einer Gemeinschaft leben würdet, schickt uns ein Paar Sätze über dich/ euch und wir können einen Termin ausmachen, um uns uns persönlich kennen zu lernen.

Liebe Grüße
Charlotte und Cannon

Hello! We are Cannon (29) and Charlotte (28) and we are looking to form a group house that we hope will turn into a long-term living community.

We have been living in Frankfurt for a year in an apartment by ourselves after living in group houses in Washington, D.C., first separately and then as a couple. As we have been living alone this year, we have missed a sense of community.

We are looking for people who also want to share their living space because they like to be around other people and come home to people who care about them. We enjoy sharing communal spaces (kitchen, living room, gardens, etc.), weekly-ish meals, our hobbies, and our friends. We don’t expect our house to be our sole social circle, but we do expect to be friends with the people we are living with. In our last group house we found that everyone gravitated toward the kitchen table at the end of each day to shoot the shit and we would love to find a similar situation here in Frankfurt.

We have been married for a year and enjoy tandem bicycling, hiking, creating art, gardening and standing up for equality and our environment. Cannon is a rock climber, canoer, and graduate student at Goethe Uni studying economics but no need to worry, he’s a communist. Charlotte is an elementary school teacher who loves making pottery and experimenting with fermented foods. Charlotte speaks fluent German and Cannon is an eager learner! We would love to share these interests with our housemates and also join in on yours.

We are usually in bed by 10 and up by 6:30 on weekdays. Our past housemates have had different schedules and we have found it is not a problem as long as everyone is respectful when it comes to evening gatherings and early morning noise.

In past group living situations we have made it a goal to vacuum common spaces weekly, wipe down surfaces daily, and have had a general no-dishes-in-the-sink policy. We have also enjoyed fostering a culture where we will pick up some of the slack with the understanding that there may be days where we need others to pick up our slack. This also includes a culture in which housemates can air grievances openly and with mutual respect. Past housemates have loved us enough to put up with our small outdoor gear and bicycle collection as well as the pile of shoes that we tend to leave by the door...
We would be looking with our future housemates for a house/flat to share. Our ideal group would have up to 6 humans in total and would be no more than a 30-minute bike commute to the university as well as Charlotte’s school in Rödelheim.

We would prefer to live with people who don’t smoke in the house and would love your well-trained pet as much as you do. If you think you would like to live in the type of community we have described in a dope house you could never afford by yourself, send us a message telling us a little about yourself and we can find a time to meet up in person.

Our budget would be around 1000€ for our room with some flexibility.

Similar Ads

2er WG Frankfurt Sachsenhausen
01.09.2024

14 m² | 575 €

2 zusammenhängende helle WG-Zimmer
15.07.2024

30 m² | 570 €

UNIKLINIK/BÜROSTADT/FLUGHAFEN
01.07.2024

20 m² | 600 €

1 Commercial Ads 
Text copied successfully!