Symphytische WG bietet ein gemütliches Zimmer in der Altstadt

Ad ID: 7010404

Price

Base rent:
n.a.
Utilities:
n.a.
Miscellaneous costs:
n.a.
Deposit:
n.a.
Existing equipment fee:
n.a.

Availability

From:
n.a.
currently rented

WG-Gesucht+ - Find out what your chances are.

Statistics

Profile check

Facts and figures of the last 7 days

Online since:
Saved as favourite:
Viewed:
Message sent:

Contacted by users

without WG-Gesucht+ status:

with WG-Gesucht+ status:

Would you like to gain insight into exclusive offer statistics? With WG-Gesucht+ you benefit from exclusive additional features and are one step ahead of your competitors.

Flatshare details

The Flatshare:

  • room in 12 person apartment share
  • Total size: 300m²
  • 12 person apartment share
  • Students Only
  • Speaking these languages: German German, English English

Searching for:

  • This room is currently rented out

Further details



Old building


2nd floor


Shower


WLAN


Green Power


Some free parking lots


3 minutes by foot


Bicycle storage

Room

Zimmer

Unser schönes Zimmer im zweiten Stock des idyllischen Studierendenwohnheims der Lucia Pfohe Stiftung in der Lüneburger Altstadt wird frei. Das Zimmer ist ca. 9m² groß und kostet insgesamt 142 Euro warm, inkl. Internet, Telefon, Strom, Heizung, also all in! Haustiere sind nicht erlaubt und Voraussetzung ist, dass Du an der Lüneburger Uni eingeschrieben bist und Du auf ein günstiges Zimmer angewiesen bist (z.B. BAföG-berechtigt).

Im Haus selber wohnen insgesamt 12 Student*innen aus den unterschiedlichsten Studiengängen. Es besteht aus vier 3er WGs auf zwei Stockwerken und einem riesigen Gemeinschaftssaal mit Sofas und Beamer (für das ein oder andere Kinoerlebnis Zuhause).
In unserer 3er-WG würdest Du mit Lena und Janina zusammen wohnen, 23 und 28 Jahre alt. Lena studiert Sozialpädagogik und ist in ihren letzten Semestern, Janina studiert Psychologie.

In jedem Zimmer gibt es eine kleine Pantry-Küche mit zwei Kochplatten, Waschbecken und Kühlschrank. Öfen und Mikrowelle stehen auf dem Flur für alle zur Verfügung. Ab Februar bekommen wir zwei Gemeinschaftsküchen im Erdgeschoss. Das heißt, du würdest dir dann mit fünf weiteren Mitebewohnern eine Küche teilen und mehr Platz in deinem Zimmer haben.
Nutzbar ist außerdem der historische Dachboden, der als Stauraum oder zum Wäschetrocknen dient. Achja: Waschmaschine ist natürlich auch da :D


Lage

Das Haus könnte schöner nicht gelegen sein, was auch die Touri-Gruppen bestätigen, die hier regelmäßig vorbeilaufen. Es steht mitten in der Altstadt, Auf dem Meere/Ecke Untere Ohlingerstraße. Zu Fuß ist es ein wahrer Katzensprung zum Marktplatz, zum Kiosk, Avenir Schröderstraße und Liebesgrundpark (2-3 Minuten).
Am Marktplatz gibt es eine Bushaltestelle und Stadtradstation. Am Bahnhof ist man ebenfalls zu Fuß in ca. einer Viertelstunde, mit dem Rad ist man noch schneller.
Zur Uni kommt man am besten mit dem Rad vorbei am SaLü und am Kurpark, wofür man etwa 15 Minuten einplanen sollte.
Einkaufsmöglichkeiten bieten sich durch Edeka Bergmann (10 Minuten zu Fuß), Kreideberg-Rewe (10 Minuten) oder Hindenburg-Penny (10 Minuten).

WG-Leben

Wir sind alle sehr an einem gepflegten miteinander Wohnen interessiert. Gemeinsame WG-Aktivitäten wie Kochsessions sowie Spiele- oder Filmabende sind gern gesehen. In einem Haus mit 12 Leuten findest Du eigentlich immer eine Person, mit der Du etwas unternehmen kannst. Umgekehrt kannst Du Dich auch gut mal rausziehen, wenn Dir der Trubel zu viel wird. Hin und wieder nutzen wir den Saal unten auch für kleinere Trink- und Tanzvergnügen.


Sonstiges

Wenn das alles für dich ganz angenehm und sympathisch klingt, bist du wahrscheinlich ein*e potentielle*r Mitbewohner*in. In diesem Fall schreibe uns am besten eine kurze Nachricht, in der du dich kurz vorstellst und schick uns deine Nummer mit, damit wir leichter in Kontakt treten können. Wir freuen uns auf das Kennenlernen!

Lena und Janina

1 Commercial Ads 
Text copied successfully!