Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Die freiwerdenden Zimmer befinden sich in der 1. Etage unseres Haupt-Wohnhauses. Sie sind unterschiedlich groß, alle haben Fenster mit Blick ins grüne - mal mehr, mal weniger Gartenblick :) Sie sind mit Korkboden ausgestattet, in einigen Zimmern sind Lehmwände, zwei haben eine eingebaute Hochebene. Die Etage hat zusätzlich noch einen riesigen Flur/Aufenthaltsraum mit Platz zur kreativen Entfaltung und Gestaltung, sowie eine große Küche und ein Badezimmer mit Badewanne. In dem großen Flur steht auch ein gemütlicher Ofen der es im Winter besonders angenehm macht.
Außerdem bietet unser großes Gartengelände viel Platz, um sich den Traum eines Lebens im Bauwagen zu verwirklichen - schreibt uns einfach, wenn ihr solche Ideen habt oder bereits einen Wagen habt und einen Ort zum Leben suchen solltet!
ENGLISH:
The vacant rooms are on the 1st floor of our main residential building. They are different sizes, all have windows with a view of the greenery - sometimes more, sometimes less garden view :) They are equipped with cork floors, some rooms have clay walls, two have a built-in plateau. The floor also has a huge hallway/lounge with space for creative development and design, as well as a large kitchen and a bathroom with a bathtub. There is also a cozy stove in the large hallway, which makes it particularly pleasant in winter.
Our large garden area also offers plenty of space to make your dream of living in a trailer come true - just write to us if you have such ideas or already have a trailer and should be looking for a place to live!
!Der Holunderhof e.V. befindet sich in Thedinghausen, Ortsteil Ahsen-Oetzen (27321 Thedinghausen)!
Die Verkehrsverbindung nach Bremen von Mo-Fr ist akzeptabel, am Wochenende miserabel. Mit dem Fahrrad sind es zum nächsten Bahnhof (Achim) ca 9km (je nachdem wie schnell du fährst 25-35 Min. Fahrt) , mit dem Auto bist du in einer viertel Stunde am Bahnhof. Der nächste kleinere Netto, sowie eine Bäckerei, eine Apotheke, eine Sparkasse und ein Friseur*innen-Salon befinden sich fußläufig. Ein großer EDEKA Center in Thedinghausen, 4,5km entfernt.
Leben hier ist Leben auf dem Dorf/Land - das muss dir bewusst sein :)
ENGLISH:
!The Holunderhof e.V. is located in Thedinghausen, 30km away from the center of bremen.! The traffic connection from Mon-Fri is acceptable, but miserable on weekends. By bike it is about 9km to the nearest train station (Achim) (depending on how fast you go, a 25-35 minute ride), by car you can get to the train station in a quarter of an hour. The next smaller Netto, as well as a bakery, a pharmacy, a savings bank and a hairdressing salon are within walking distance. A large EDEKA center in Thedinghausen, 4.5km away.
Life here is life in the village/country - you have to be aware of that :)
Der Holunderhof e.V. ist ein gemeinschaftliches, selbstverwaltetes Hofprojekt auf dem Land in der Nähe von Bremen. Seit der Gründung des Vereins im Jahr 1992 ist auf diesem Gelände sehr viel passiert. Vor vielen Jahren gab es einen Biolandbetrieb (der Trecker ist immernoch vorhanden), inzwischen findet auf dem Hof keine Lohnarbeit mehr statt. Im Gegenteil: Wir halten unsere Mieten gering, im Gegenzug arbeiten wir alle ehrenamtlich für das Projekt und für den Verein. Wir haben ein tolles, im Lehmhausstil gebautes Seminarhaus, dessen Betrieb (Vermietung & Eigennutzung zu Vereinszwecken) auch ehrenamtlich geführt wird. Auch die Finanzen & Bürokratie des Vereins liegt in unserer eigenen Hand (wir sind unsere eigenen Vermieter*innen) - weshalb viel und oft Arbeit (neben der Erhaltung und Verschönerung des großen Gartens) ansteht.
Mit dem Auszug weiterer zweier Mitbewohnis ist es für uns besonders wichtig, dass du oder ihr als neue Holler-Bewohner*innen wirklich Lust habt, das Projekt "Holunderhof" mitzugestalten, dass ihr Eigeninitiative zeigt und Menpower habt, den Holunderhof weiter zu beleben und mit neuen Ideen zu erfüllen. Ihr habt so auch die Möglichkeit, eigene Ideen zu verwirklichen, vielleicht hattet ihr schon immer mal Lust ein Konzert zu organisieren? Oder ihr möchtet selbst das Seminarhaus nutzen um spannende Workshops anzuleiten? Der Holundrhof bietet einen großen Spielraum, sich auszutoben - dabei dürfen die anderen anstehenden, manchmal vielleicht nicht ganz so spaßigen Aufgaben, jedoch nicht ungeachtet bleiben ;). Ein großes Highlight ist übrigens unser alljährliches Sommerfest (einige der Fotos zeigen die Gestaltung des Außengeländes beim Sommerfest)...
Wir organisieren uns in kleinen Arbeitsgruppen und treffen uns als große Gruppe einmal wöchentlich (derzeit Montags um 18 Uhr) zum Orga-Plenum. Hier werden alle derzeit akuten Dinge in offener Runde besprochen.
Achso: Wir sind weder eine spirituelle Gemeinschaft, noch sind wir alle sehr eng im Alltag. Bei uns leben alle Menschen ihren individuellen Alltag, fahren Lohnarbeiten außerhalb etc. - was uns verbindet ist die gemeinsame Arbeit am und um den Holunderhof. Wieviel Gemeinschaft darüber hinaus stattfindet, ist ganz individuell nach persönlichen Beziehungen - die einen sind mehr, die anderen weniger miteinander eng.
ENGLISH:
The Holunderhof e.V. is a self-managed houseproject in the countryside close to Bremen. A lot has happened on this site since the club was founded in 1992. Many years ago there was an organic farm (the tractor is still there), but there is no longer any wage work on the farm. On the contrary: We keep our rents low and in return we all work on a voluntary basis for the project and the association. We have a great seminar house built in the style of a clay house, the operation of which (rental and personal use for club purposes) is also run on a voluntary basis. The association's finances and bureaucracy are also in our own hands (we are our own landlords) - which is why there is a lot of work (in addition to maintaining and beautifying the large garden).
With the move out of another two co-residents, it is particularly important to us that you, as new Holler residents, really want to help shape the “Holunderhof” project, that you show your own initiative and have the power to further revitalize the Holunderhof to fulfill new ideas. This also gives you the opportunity to realize your own ideas. Maybe you've always wanted to organize a concert? Or would you like to use the seminar house yourself to lead exciting workshops? The Holundrhof offers a lot of scope to let off steam - but you can't ignore the other upcoming tasks, which are sometimes perhaps not so fun ;). By the way, a big highlight is our annual summer festival (some of the photos show the design of the outdoor area at the summer festival)...
We organize ourselves into small working groups and meet as a large group once a week (currently Mondays at 6 p.m.) for the organizational plenum. All currently acute matters are discussed here in an open atmosphere.
Oh well: We are neither a spiritual community nor are we all very close in everyday life. With us, all people live their individual everyday lives, do paid work outside, etc. - what connects us is the common work on and around the Holunderhof. How much community there is beyond that depends entirely on personal relationships - some are more close to one another, others less so.
BITTE: Wenn ihr Interesse habt, nennt in eurer Nachricht zunächst das Stichwort: HOFPROJEKT, bevor ihr eure Standardnachrichten mit Copy&Paste abschickt.
Was wir brauchen sind Menschen, die mit viel Lust und Eigeninitiative in das Wohnprojekt mit einsteigen möchten. Wir würden also auch gern erfahren, warum ihr interesse habt, am Hofprojekt mitzuarbeitet und was ihr mit einbringen wollt & könnt.
Wenn ihr also Lust habt, euch den Holunderhof, die Zimmer und die Bewohner*innen mal näher anzuschauen, meldet euch und wir finden einen passenden Termin zum Kennenlernen.
In der Regel lernt ihr uns dann erstmal entspannt kennen und wenn auf beiden Seite Interesse besteht, kommt ihr für eine Probewohn-Woche auf den Hof. In dieser Woche lernt ihr dann die Bewohner*innen und den Hof näher kennen. Wenn danach klar ist, dass das alles gut passt, folgt eine 6-Monatige-Probewohnzeit in der geschaut wird: passt das für alle? :)
Für zusätzliche Infos (beispielsweise die Satzung des Vereins) könnt ihr auch auf der Internetseite vom Holunderhof schauen: https://holunderhof-ev.de/
ENGLISH:
IF YOU ARE INTERESTED, PLEASE WIRTE "HOFPROJECT" IN YOUR FIRST SENTENCES AND TELL US, WHY EXACTLY YOU'D LIKE TO LIVE ON THE HOLUNDERHOF AND WORK WITH US ON THIS PROJECT!
What we need are people who want to get involved in the housing project with a lot of desire and initiative. It's sometimes easier if you don't come in alone, but rather bring along with one or more other people the menpower to help shape the project or perhaps redesign it a bit.
So if you would like to take a closer look at the Holunderhof, the rooms and the residents, get in touch and we will find a suitable date to get to know you.
As a rule, you first get to know us in a relaxed manner and if both sides are interested, you come to the farm for a trial week. This week you will get to know the residents and the farm better. If it is then clear that everything fits well, a 6-month trial period follows to see: does this work for everyone? :)
Interest? Then please write to me in more detail about why you would like to get to know the Holunderhof, whether you have experience with the topic of housing projects/association work/... and what else you like to do.
For additional information (e.g. the association's statutes) you can also look at the Holunderhof website: https://holunderhof-ev.de/
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: