Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Das Zimmer hat etwa acht Quadratmeter (2,58m breit, 3,05m tief) und befindet sich in einer Tiefparterre (am Briefkasten aber als Erdgeschoss beschrieben), jedoch ist Licht kein Problem da ein großes Fenster (80cm breit, 100cm hoch) nach Nordosten zeigt und tagsüber das weiße Zimmer hell hält. Wenn man das Fenster und/oder das Fenster zum Flur und/oder die Kellertür aufmacht ist frische Luft schnell im Zimmer.
Da der Stefan alles hier lässt, wird das Zimmer möbliert, also mit einem Bett, einem Schreibtisch, und drei Regalen (siehe Bilder) weitergegeben. Hierfür ersucht er nur 20€. In der WG ist auch eine gut ausgestattete Küche mit Ofen, Herd, Abzug, Kühlschrank, Gefrierfach, Senseo-Kaffeemaschine, und alles Mögliche an Geschirr. Zwei Waschmaschinen, ein Trockner, und viele Wäscheständer befinden sich im Keller. Ein Esstisch steht im Gang, und einen zweiten haben wir für größere Gruppen, aber momentan ist nur ein Stuhl (Bürostühle in den jeweiligen Zimmern ausgenommen) vorhanden. Das Badezimmer hat die gängige Ausstattung: Dusche, Waschbecken.
Jedes Zimmer ist individuell geheizt.
Fahrradabstellplätze gibt es vorne unter einem Dach, aber für den Fall, dass da kein Platz mehr ist gibt es auch viele Plätze im Freien.
Die WG liegt in der Melanchthonstraße, zwischen dem Brechtbau und dem Kupferbau. Zu Fuß sind die Gebäude der Universität in der Wilhelmstraße und Hölderlinstraße sehr gut erreichbar, also eignet sich die Lage insbesondere für Studenten der philosophischen und juristischen Fakultäten. Es gibt direkt auf der anderen Straßenseite eine Bushaltestelle (Mohlstraße), und für die andere Richtung gibt es die Haltestelle am Lothar-Meyer-Bau, auch nur 150m entfernt.
Zwei Häuser weiter ist eine gute Bäckerei (Gauker), und REWE ist auch nur wenige Schritte entfernt.
Falls du Auto fährst, kannst du im Schiebeparkplatz 60m von der Haustür parken. Es sieht zwar meistens voll aus, aber die letzten beiden Bewohner hatten Autos und konnten soweit ich weiß immer problemlos parken.
Anna und ich (Peter) wären deine Mitbewohner. Die Anna ist seit Mai hier, hat gerade ihre Masterarbeit geschrieben, bleibt aber noch eine Weile um zusätzliche Kurse zu besuchen. Sie ist Russin, sowohl nett als auch offen, und liest und tanzt gern. Ich wohne seit zwei Jahren in dieser WG und bin aktuell im dritten Jahr meines Bachelors, bleibe also noch ein Jahr. Ich bin relativ entspannt, und wenn du etwas brauchst kannst du immer gern bei mir klopfen.
Dies ist keine Zweck-WG, also suchen wir einen netten Mitbewohner oder eine nette Mitbewohnerin mit dem/der wir irgendwas unternehmen oder uns im Gang (leider gibt es keinen Wohnzimmer, da die Wohnung als WG konzipiert ist) unterhalten können. Natürlich müssen wir nicht immer zusammen unterwegs sein und wir respektieren absolut eine geschlossene Tür. Wir wollen nur sicher gehen, dass wir miteinander gut klarkommen; man will natürlich mit netten Leuten wohnen.
Uns ist auch wichtig, dass jeder kooperativ und zuverlässig seine Aufgaben in der WG erfüllt. Seit drei Monaten haben wir einen Putzplan, aber zuvor blieb die WG auch ohne eine explizite Einteilung sauber. Der Plan musste eingeführt werden weil es klar wurde, dass man warten konnte bis die anderen aufräumten statt selber zu helfen. Ob wir den Plan behalten können wir diskutieren.
Es wäre der Anna hilfreich wenn du gute Englischkenntnisse hättest, da sie in Deutsch immer noch ein Bisschen unsicher ist. Mit dem bisherigen Mitbewohner hat sie oft Spanisch gesprochen (dies sprechen sie beide fließend), also gibt es auch diese Alternative, sowie natürlich Russisch. Ich bin zwar Englischmuttersprachler, kann aber gut genug Deutsch, dass Kommunikation kein Problem sein soll. Falls es dir lieber als den anderen beiden Sprachen sein sollte konnte ich auch mal ziemlich gut Französisch, habe es aber seit zwei Jahren kaum benutzt.
Kleinigkeiten wie Gewürze, Klopapier, Spülmittel, usw. teilen wir. Diese kaufen wir nach Bedarf, ohne dass jedes mal die Kosten explizit aufgeteilt werden. So finden wir es einfach und freundlich, aber trotzdem auf lange Frist gerecht.
Auf die gleiche Weise gibt es für die Dusche auch keinen Plan; bei drei Personen die meistens zu verschiedenen Zeiten aufstehen wird es sehr selten problematisch.
Der Stefan zieht tatsächlich am 31. Oktober aus, also ist Einzug leider erst ab dem 1. November möglich. Vielleicht kannst du mit ihm ausmachen, dass ihr gleichzeitig umzieht ((0176) ----/-------, am Besten per WhatsApp).
Deine Internetverbindung kann sowohl mit als auch ohne Draht hergestellt werden, und man bekommt zuverlässig 58Mb/s runter, 2,5Mb/s hoch. Der Vertrag ist in meinem Namen, also bekomme ich hierfür 8,66€ pro Person pro Monat. Leider sind die Ports alle von Unitymedia blockiert, also kann hier kein Server aufgestellt werden.
Wasch- und Trockenmarken kann man für je 1,50€ vom Vermieter kaufen. Falls die Wäscheständer im Keller voll sind kann ich bei der Improvisation helfen.
Jede WG im Haus hat etwa einmal im Jahr einen Monat lang Mülldienst, d.h. muss die Tonnen aus dem Müllhäuschen rausbringen.
Der Postbote kommt gefühlt meistens gegen 9 Uhr oder nach 14 Uhr.
Mir fällt nichts weiteres ein, aber bei Fragen oder Interesse schreibe mir einfach per WhatsApp/Telegram/SMS. Meine Nummer ist (0152) ----/-------. Zu humanen Uhrzeiten kannst du auch gern anrufen, aber dann kann es sein, dass ich in der Uni bin.
Ich hoffe, dass die WG dich interessiert und dass ich bald von dir höre.
Alles Gute,
— Peter
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: