Nice to have you here
at WG-Gesucht.de!
at WG-Gesucht.de!
Dein Zimmer:
In unserer geliebten WG wird ein Zimmer frei!
(im Plan gelb): ca. 18m2, zwei Fenster, Parkettboden, Sonne auch im Winter, gleich neben der Küche (im Grundriss gelb markiert).
Da der bisherige Mitbewohner Benjo danach wieder einzieht bleiben die Möbel auf den Fotos im Zimmer.
Der Preis ist 346€ inkl. alles.
The Room:
There is a free room in our beloved WG!
About 18m2, two windows, parquet flooring, sun even in winter and right next to the kitchen. Since the current Roommate Benjo is coming back after the Furniture on the Photos stays in the room.
The price is 346€ including everything.
Lage
Im gemütlichen Meidling findet man alles was man braucht, der Meidlinger Markt ist sehr nett zum Kaffeetrinken und wir gehen da immer zum Stamm-Vietnamesen und bestellen immer dasselbe, weil der Tofu ist einfach so fluffig und überhaupt beste Pho und daneben ist die beste Pide. Okay, back to the topic. Zur Gloriette im Schönbrunner Schlosspark geht man kaum 15 min. Zum Wienerberg-Park, wo man im Sommer auch schwimmen kann, fährt man mit dem Rad 15 min. Gleich um die Ecke ist außerdem der Kost-Nix-Laden.
Zur U4 und U6 (Stationen Meidlinger Hauptstraße bzw. Niederhofstraße oder Bahnhof Meidling) geht man jeweils 10-15 min oder nimmt einen der vielen Busse. Außerdem fahren viele S-Bahnen vom Bahnhof Meidling weg, z.B. zum Rennweg oder raus zum Heurigen nach NÖ etc.
In Meidling you find everything you need, the Meidling market is nice for drinking coffee and we always go to our favourite vietnamese restaurant and always order the same thing, because the tofu is so damn squishy and anyways best pho in town and best pide right next to it. Back to the topic. The Schönbrunn castle park is only 15 minutes by foot. To Wienerberg-Park, where you can swim in the lake in summer, it takes 15 minutes with the bicycle. Right around the corner there ist he Kost-Nix-Laden.
To U4 and U6 (stations Meidlinger Hauptstraße or Niederhofstraße or Bahnhof Meidling) its a 10-15min walk or you can also take busses there. Also there are many S-trains from Bahnhof Meidling, like to Rennweg or out of Vienna.
In der Wohnung wohnen:
Camilla ist 24, sie studiert Europäische Ethnologie, spielt in allen möglichen Musikgruppen, regt sich gerne über das Patriarchat auf, belädt sich in der Bücherei mit Graphic Novels anstatt ein Buch am Stück zu lesen und hasst es, nach Rezepten zu kochen. In Camillas Werkstatt (aka ihr Zimmer) sind alle jederzeit herzlich willkommen, wenn Gwand umgenäht oder Moodboards erstellt werden müssen.
🇸🇮 Sinja ist auch 24 und arbeitet als Architektin, was sie gleichzeitig liebt und hasst. Sie ist die geheime Kommunistin der WG und hat gerne tiefsinnige Gespräche mit Mitbewohnis und deren Gästen. Sinja überrascht uns immer wieder mit Süßspeisen oder selbstgebackenem Brot, mit Camilla teilt sie ihre Leidenschaft für Ahornsirup und Trash TV. Sinja und Benjamin (derjenige der auszieht) sind übrigens auch ein Couple.
🇮🇹 Micaela ist 25 und studiert Percussion. Sie spielt Icehockey und geht gern nach draußen, macht es aber selten. Micaela liebt Tiere und hätte extrem gerne einen Hamster in ihrem Zimmer, aber leider hat Kaja, von der sie das Zimmer untermietet, eine Tierhaarallergie. Micaela liebt Mangos und obwohl sie Italienerin ist, isst sie nicht täglich Pasta und mag keine Tomaten - Pizza is awesome though.
Fabian ist 32 und arbeitet momentan in der Gastro. Er hat Rhythmik studiert und danach ein bisschen die Welt bereist, um neue Eindrücke zu gewinnen. Fabian isst gerne große Salate und Müslischüsseln mit Kiwi, generell tut er überall Nüsse rein. Sei Traum ist es, Filmmusikkomponist zu werden, weshalb er sich manchmal in die Bücherei zurückzieht, um zu komponieren. Außerdem spielt er gerne Gitarre oder erzählt 'Geschichten aus dem Leben'.
Wir sind eine sehr gemeinschaftliche WG, die manchmal gemeinsam kocht/isst (für den gemeinsamen Nenner normalerweise vegan), am Abend kichernd in der Küche versumpft, Filmlisten erstellt und dann doch immer was anderes schaut, Zeichenspiele spielt und damit nachher die Wände tapeziert, zu Konzerten geht, mal einen Wien-Wanderweg wandert, musiziert...
Mit unseren Nachbarn verstehen wir uns blendend und machen auch manchmal was zusammen. Allgemein sind viele junge Leute im Haus und durch eine Whatsapp-Gruppe sind wir miteinander vernetzt. Auf einer Mini-Grünfläche im Hof gibt es ein Hochbeet, in dem wir Kräuter und Salat anpflanzen und dann vergessen, einen Tisch zum Sitzen an warmen Abenden und einen gemeinschaftlichen Griller, der auch schon für Haus-Feiern genützt wurde.
Zur Wohnung:
Es gibt zwei Bäder (ein Zöli-Bad), eines mit Dusche und Waschmaschine, eines mit Badewanne :)
In der Küche haben wir einen Esstisch, Backrohr und den Geschirrspüler namens Francis (er braucht sehr viel Zuneigung und sträubt sich manchmal aber ist uns trotzdem eine große Hilfe). Lebensmittel werden großteils gemeinschaftlich verwendet und jeder kauft nach Gespür nach, was aus ist, das funktioniert recht gut. Natürlich hast du aber trotzdem dein eigenes Fach im Kühlschrank und im Kasten, wo du deine speziellen Sachen reservieren kannst. Außerdem kriegen wir manchmal ein Gemüsekisterl geliefert oder holen es vom Meidlinger Markt. Daran müsstest du dich aber nicht unbedingt beteiligen, wenn du Gemüse scheiße findest.
In unserer Wohnung gibt es außerdem ein Wohn/Esszimmer mit Gemeinschaftsbibliothek, Sofas, Kuschelecke/Hochebene, Esstisch, DVD-Sammlung, Beamer, Plattenspieler und Brettspielen.
Es gibt bei uns einen wöchentlichen Putzplan, du bist also auch mal dran. Wir sind keine pingelige WG aber länger als bis zum nächsten Tag lassen wir das Geschirr normalerweise nicht rumstehen.
Living in the apartment:
Camilla is 24, she studies European Ethnology, plays in all kinds of music groups, likes to get upset about the patriarchy, loads up on graphic novels at the library instead of reading a book at a stretch, and hates cooking from recipes. In Camilla's workshop (aka her room), everyone is welcome anytime their clothes need to be re-sewn or mood boards need to be created.
🇸🇮 Sinja is also 24 and works as an architect, which she loves and hates at the same time. She is the secret communist of the WG and likes to have deep conversations with roommates and their guests. Sinja always surprises us with desserts or homemade bread, with Camilla she shares her passion for maple syrup and trash TV. Sinja and Benjamin (the one moving out) are also a couple by the way.
🇮🇹 Micaela is 25 and studies percussion. She plays ice hockey and likes to go outside, but rarely does. Micaela loves animals and would extremely like to have a hamster in her room, but unfortunately Kaja, from whom she sublets the room, has an allergy to animal hair. Micaela loves mangoes and although she is Italian, she doesn't eat pasta every day and doesn't like tomatoes - pizza is awesome though.
Fabian is 32 and currently works in gastro. He studied rhythmics and then traveled the world a bit to get new impressions. Fabian likes to eat big salads and cereal bowls with kiwi, generally he puts nuts in everything. His dream is to become a film music composer, which is why he sometimes retreats to the library to compose. He also enjoys playing guitar or telling 'stories from life'.
We are a very communal flat-sharing community that sometimes cooks/eats together (usually vegan for the common denominator), sinks into the kitchen in the evening giggling, makes movie lists and then always watches something else, plays drawing games and wallpapers the walls with them afterwards, goes to concerts, hikes a Vienna hiking trail once in a while, makes music....
We get along very well with our neighbors and sometimes do things together. In general, there are many young people in the house and we are connected through a Whatsapp group. On a mini-green space in the courtyard there is a raised bed where we plant herbs and lettuce and then forget, a table to sit on warm evenings and a communal barbecue, which has also been used for house parties.
About the apartment:
There are two bathrooms (a celi bathroom), one with shower and washing machine, one with bathtub :)
In the kitchen we have a dining table, oven and dishwasher named Francis (he needs a lot of affection and sometimes resists but is still a great help). Food is largely communal and everyone buys what is out by feel, this works quite well. Of course, you still have your own compartment in the fridge and in the box where you can reserve your special things. In addition, we sometimes get a vegetable box delivered or pick it up from the Meidling market. But you wouldn't necessarily have to participate in that if you think vegetables suck.
In our apartment there is also a living/dining room with a communal library, sofas, cozy corner/high level, dining table, DVD collection, projector, record player and board games.
We have a weekly cleaning schedule, so you'll have a turn. We are not a picky flat-sharing community, but we usually don't leave the dishes standing around longer than the next day.
Rauchen ist nur vor dem Haus erlaubt!
Musizieren überall.
Wir suchen jemanden der im Zeitraum von 16.1. bis ende Januar einzieht. Das Zimmer ist bis zum 31.5. frei aber es kann noch über den Sommer verlängert werden nach Absprache.
Schreib bitte ein bissl was über dich, je mehr desto besser, denn wir möchten das Zimmer an jemand vergeben, der die Gemeinschaft gut ergänzt. :)
Smoking is only allowed in front of the house!
Playing music everywhere.
We are looking for someone to move in in the Time frame from 16.1. to end of January. The room is free until the 31.5. but can be prolonged through the summer per agreement.
Please write something about you, the more the better, because we want to give the room to someone who will best complete the community :)
Online since: | |
Saved as favourite:
|
|
Viewed: | |
Contacts: | |
Of which answered:
|
|
Response time: |
without WG-Gesucht+:
with WG-Gesucht+: