Wir spielen Bücher! Finden auch Sie Ihr Lieblingsbuch auf unserer Bühne wieder. Ein kostenloses Rahmenprogramm belebt den Spielplan darüber hinaus: ob hautnahes Probenerlebnis bei "Ungeschminkt" , Publikumsgespräche bei "Nachklang", Einführungen bei "Vorspiel" oder der musikalische "Altonabend".
Altonaer Theater | |
Adresse: |
Museumstraße 17
22765 Hamburg |
Tel: | 040 / 39 90 58 70 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Kabarett, Literatur, Musik und Theater auf höchstem Niveau - dafür steht Hamburgs Theaterschiff "Das Schiff". Mit eigenem Ensemble und hochkarätigen Gästen unterhält es sein Publikum seit über 35 Jahren. Und wer je auf "Hamburgs schwimmender Bühne für beste Unterhaltung" war, wird von seiner einmaligen Atmosphäre schwärmen. Kein Zuschauer sitzt weiter als sieben Meter von der Bühne entfernt. Diese unmittelbare Nähe ist es, die sowohl Publikum als auch Künstler begeistert.
Das Schiff | |
Adresse: |
Deichstraße 21
20459 Hamburg |
Tel: | 040 / 696 50 560 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Kampnagel ist Deutschlands größte freie Spiel- und Produktionsstätte und mit internationalen Gastspielen, Produktionen der freien Szene und dem Internationalen Sommerfestival eine der international bedeutendsten Bühnen für darstellende Künste. Jährlich besuchen ca. 180.000 Besucher das Gelände mit 6 Bühnen, einem Kino, Probenräumen und einem Restaurant.
Kampnagel - Internationales Zentrum für schönere Künste | |
Adresse: |
Jarrestraße 20
22303 Hamburg |
Tel: | 040 / 270 949 49 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Operetten, Musikrevuen und musikalische Komödien erwarten die Besucher des ältesten Privattheater Hamburgs. Freuen Sie sich auf fröhliche Stunden im wunderschönen Engelsaal, auf die echten Hamburgensien "Oma Krögers Bismarckhering“ und "uns Oma is over the Ocean" oder klassische Operetten wie "Im weißen Rössl" und "Die Fledermaus". Schauen Sie einfach mal bei uns herein, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Hamburger Volkstheater | |
Adresse: |
Valentinskamp 40-42
20355 Hamburg |
Tel: | 040 / 88 30 77-33 |
Fax: | 040 / 88 30 77-44 |
Website: | Webseite |
Auf der Karte anzeigen |
Das Kulturschloss Wandsbek ist ein Stadtteilkulturzentrum, das von dem gemeinnützigen Verein "Kulturzentrum Wandsbek e. V." getragen wird. Es wurde am 22. Oktober 2010 eröffnet.
Im Haus befindet sich im Erdgeschoss das "Kultur Café", das einige interessante Aktionen anzubieten hat, sowie der Veranstaltungssaal, in dem Sie abwechslungsreiche Veranstaltungen besuchen können.
Kulturschloss Wandsbek | |
Adresse: |
Königsreihe 4
22041 Hamburg |
Tel: | 040 / 68 28 54 55 |
Website: | Veranstaltungen |
Auf der Karte anzeigen |
Das monsun.theater bietet Eigenproduktionen, Impro- und Jugendtheater an.
Das älteste Off-Theater der Stadt fokussiert sich auf Gegenwartsdramatik.
Im Theatersaal können 100 Zuschauer Abschlussarbeiten von Schauspielschülern bewundern, Klassiker in Neuinterpretation beklatschen oder Performern zusehen."
monsun.theater | |
Adresse: |
Friedensallee 20
22765 Hamburg |
Tel: | 040 / 390 31 48 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das Thalia Theater ist eines der erfolgreichsten Sprechtheater Deutschlands. Es ist für sein exzellentes Ensemble und sein vielfältiges Programm bekannt. Gespielt wird im großen Haus am Alstertor und in der Gaußstraße in Hamburg-Altona. Die Gaußstraße dient als Stadtteiltheater und Experimentierfeld.
Thalia Theater | |
Adresse: |
Alstertor
20095 Hamburg |
Tel: | 040 32814444 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Das Mut! Theater ist ein interkulturelles Theater im Herzen der Sternschanze. Neben Eigenproduktionen sind oft spartenübergreifende Aufführungen fester Bestandteil des Programms. Im Mittelpunkt stehen dabei Inhalte, die den Blick auf die Vielfalt unserer Gesellschaft öffnen.
Mut! Theater | |
Adresse: |
Amandastraße 58
20357 Hamburg |
Tel: | 040 37089344 |
Email: | info@muttheater.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Unterhaltend, vielseitig und charmant: Die Komödie Winterhuder Fährhaus steht als einziges Hamburger Theater konsequent für moderne Großstadtkomödien am Puls der Zeit. Der Spielplan reicht vom heiteren Boulevard über klassische Komödien bis hin zu Volksstücken. Attraktiv wird das Programm durch zahlreiche bekannte Stars aus Film und Fernsehen.
Komödie Winterhuder Fährhaus | |
Adresse: |
Hudtwalckerstraße 13
22299 Hamburg |
Tel: | 040 480 680 80 (Kartentelefon) |
Fax: | 040 480 680 91 |
Email: | info@komoedie-hamburg.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Der Kulturhof ist ein Kulturzentrum im Hamburger Stadtteil Dulsberg. Er bietet verschiedene Kulturveranstaltungen wie z.B. Lesungen, interkulturelle Feste, Kindertheater, Hamburger Gitarrenfestival, Jazz-Frühschoppen, Jam-Session. Er ist ein Austragungsort des Hamburger Comedy Pokals und des Stadtteilfestivals Dulsberger HerbstLESE.
Kulturhof Dulsberg | |
Adresse: |
Alter Teichweg 200
22049 Hamburg |
Tel: | 040 / 652 80 16 |
Email: | stb@dulsberg.de |
Website: | Webseite |
Auf der Karte anzeigen |
Seit 1992 pustet die Steife Brise, Business- und Improvisationstheater aus Hamburg, das deutsche Impro-Publikum ordentlich durch – mit Charme, Tempo und einer guten Portion nordischer Frechheit. Die Zuschauer rufen Stichworte auf die Bühne, die Schauspieler und Musiker lassen Geschichten, Szenen und Lieder aus dem Nichts entstehen. Schnell. Lebendig. Hammer.
Improtheater Steife Brise Hamburg | |
Adresse: |
Haubachstraße 80
22765 Hamburg |
Tel: | 040-87 87 96 69-0 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Deutschlands größte private Bühnenfachschule, die Stage School Hamburg, hat sich 2016 einen langgehegten Traum erfüllt - ein eigenes Theater: Das FIRST STAGE in Altona. Das verkehrsgünstig gelegene und mit modernster Technik ausgestattete Theater bietet perfekte Bedingungen für junge und kreative Inszenierungen.
First Stage Theater | |
Adresse: |
Thedestraße 15
22767 Hamburg |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Als Veranstaltungszentrum stellt das ella Kulturhaus Langenhorn gemeinsam mit den Menschen vor Ort ein attraktives Programm zusammen und bereichert somit das kulturelle Leben im Norden Hamburgs. Vielfältige Kulturangebote und gute Unterhaltung für Kleine und Große gehören natürlich dazu. Unsere Gäste sagen über das ella: Klein aber fein!
ella Kulturhaus Langenhorn | |
Adresse: |
Käkenflur 30
22419 Hamburg |
Tel: | 040 / 533 271 50 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
DIE DELIKATEN, das Theater im Norden, mit einem Löffel Poesie, einer Prise Sinnlichkeit und einer Messerspitze scharfem Humor! Ihr erlebt uns als Theater auf Tour, im Sommer mit PICKNICKTHEATER in Hamburger Stadtparks. Im Herbst und Frühjahr mit der STRASSE DER POESIE und LÄDEN DER POESIE. Im Winter gestalten wir einzigartiges Entertainment und Dinner-Theater-Shows.
Die Delikaten | |
Adresse: |
Langenfelder Damm 6
20257 Hamburg |
Email: | info@diedelikaten.de |
Website: | Webseite |
Auf der Karte anzeigen |
Musik und Partys, Tanz und Literatur, Vorträge, Kleinkunst und Kinderveranstaltungen wechseln sich im Programm der Zinnschmelze ab. Ein innovatives Kursprogramm bereichert das Haus.
Professionell und handgemacht ist unser künstlerischer Anspruch, die Atmosphäre persönlich und nah dran.
Zinnschmelze | |
Adresse: |
Maurienstraße 19
22305 Hamburg |
Tel: | 040 231 885 55 |
Email: | info@zinnschmelze.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Die Lohbrügger Bürgerbühne (LBB) wurde 1967 gegründet und ist seit 1997 ein eigenständiger Verein. Die LBB verfügt über ein eigenes Theater mit 53 Plätzen. 30 Mitglieder zählen wir, von denen nicht alle „Plattsnacker“ sind oder sein müssen, doch eins haben wir alle gemeinsam: Wi makt Theater!
Lohbrügger Bürgerbühne | |
Adresse: |
Neuer Weg 54
21029 Hamburg |
Tel: | 040 35714829 |
Email: | info@buergerbuehne.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
In Hamburgs Krimitheater sorgen Krimiklassiker von Agatha Christie über Alfred Hitchcock bis Edgar Wallace für knisternde Spannung. Nachdem der Täter überführt wurde, laden die klassisch-humorvollen Inszenierungen ein, anschließend noch einen Bummel durch Hamburgs heißesten Stadtteil zu machen.
Imperial Theater | |
Adresse: |
Reeperbahn 5
20359 Hamburg |
Tel: | 040 188813331 |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Im Theatersalon »Die 2te Heimat« kann man Theater einmal ganz anders erleben. Die 2te Heimat kombiniert Theater und Kulinarisches an einem besonderen Ort: im Phoenixhof-Quartier in Hamburg-Altona. Hier wird den Gästen eine ganz besondere Pause vom Alltag bereitet – überraschungsreich und genussvoll. Alltag vergessen, Theater erleben, Dinner genießen, Freunde treffen – das ist Die 2te Heimat.
Theatersalon "Die 2te Heimat" | |
Adresse: |
Schützenstraße 21
Phoenixhof 22761 Hamburg |
Tel: | 040-30 60 65 41040 |
Email: | info@die2teheimat.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Der BRAKULA ist das erste und größte Stadtteilkulturzentrum im Nordosten Hamburgs.
Beheimatet in einem 130 Jahre alten Bauerhaus mitten in Bramfeld steht der BRAKULA seit
40 Jahren für eine nicht kommerzielle, stadtteilbezogene Kultur- und Bildungsarbeit.
BRAKULA | |
Adresse: |
Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg |
Tel: | 040 64217011 |
Email: | uwe.schmidt@brakula.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Wir sind seit 25 Jahren ein Comedy-Event-Theater und spielen mit Leidenschaft und Enthusiasmus schwerpunktmässig mit unserem Comedy-Krimi-Dinner in Hotels/Restaurants, sind aber auch im Bereich Unternehmenstheater tätig!
Theater Ik's | |
Adresse: |
Schinkelstrasse 7
22303 Hamburg |
Tel: | 040/2700719 |
Tel: | 0171/1214136 |
Email: | info@theater-iks.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |
Wir sind die „Volksspielbühne Rissen von 1955 e.V.“, das Theater im Westen Hamburgs! Drei Mal im Jahr steht bei unseren Aufführungen die Gemeinschaft im Vordergrund, gemütlich geklönt wird an der Bar und auf unserer großen Bühne entführen wir unser Publikum aus seinem Alltag. Kommt gerne vorbei!
Volksspielbühne Rissen | |
Adresse: |
Aula der Schule Iserbarg
Iserbarg 2 22559 Hamburg |
Tel: | 040 - 866 909 27 |
Fax: | 040 - 811 96 67 |
Email: | vbr@rissen.de |
Website: | Spielplan |
Auf der Karte anzeigen |