Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
In diesem Zimmer wirst du morgens von der wunderschönen Sonne geweckt. Ich habe auch vor einem Jahr in diesem Zimmer gewohnt und habe die Morgensonne und das gemütliche Bett sehr wertgeschätzt ☀️✨
Deine zukünftigen Mitbewohner auf der oberen Etage wären Vincent & Moritz.
Vincent hat seine Ausbildung und darauffolgenden Bachelor im Maschienenbau gemacht und studiert jetzt im Master Meerestechnik und Schiffsbau.
Er ist unser wertgeschätzter Handwerker im Haus und hat schon kurz nach seinem Einzug einiges in unser alten Stadtvilla repariert.
Moritz ist ein stolzer Kölner und immer gut gelaunt. Gestern saß er in seinem Stuhl, hielt eine Mundharmonika in der Hand und übte leise – ein sehr stimmungsvolles Bild. Ausserdem ist er unser Sportwart dieses Semester und motiviert uns regelmäßig an unserem gemeinsamen Sport teilzunehmen. Aktuell steht Volleyball an. Entweder bei uns im Garten oder bei schlechten Wetter in der Halle. 🏐 🏀 ⚽️🏓🤾♀️🏅🏋️♀️🛼🏸
Auf der unteren Etage wohnen Jule, Tom, Alexander, Jana und ich.
Jule studiert Medizin und lässt ihre Zimmertür gerne offen – wenn man an ihrem Zimmer vorbeigeht, sieht man sie oft herumwirbeln, umräumen und ausmisten – ihr Ziel ist der Minimalismus.
Tom genießt es mit Moritz auf dem Sofa Starwars zu gucken und uns alle mit Süßigkeiten zu versorgen.
Alexander studiert jetzt Geschichte im Master und ist immer offen zu nahezu jedem Thema über Geschichte oder Politik ausgefragt zu werden und hat dann auch eine spannende Antwort für dich parat. Aussdem ist er unser Ruderwart und organisiert das wöchentliche Rudern, welches Sonntags bei unserem Ruderhaus in Grünau stattfindet und auch jederzeit genutzt werden kann.
Jana hat die größte Spielesammlung die ich bisher gesehen habe und liebt Spieleabende über alles. Ihr ist die Sportteilnahme sehr wichtig und in ihrer Freizeit geht sie zum Cheerleading und hat uns im Rahmen einer Sportstunde auch schon selbst trainiert.
Ich selbst gebe mein Bestes, dass dieses wunderschöne Haus gepflegt und gehegt wird. Genieße es auszugehen und in Gesellschaft zu sein. Tagsüber widme ich mich meinem dualen Studium „Landschaftsbau & Grünflächen Management“ und neheme mir bald den Garten als nächstes Projekt vor, wenn ich im Juli meine Abschlussprüfung als Landschaftsgärtnerin abschließe. Du kannst mir sehr gerne dabei helfen und vielleicht das ein oder andere noch dazu lernen. 🪴🌿🍃
Unser Zuhause ist eine alte Stadtvilla und wir sind wie man vielleicht rausgehört hat eine ziemlich bunte Truppe und würden uns freuen, wenn unser neuer Mitbewohner oder unsere neue Mitbewohnerin auch Lust hätte, sich handwerklich einzubringen und mit uns gemeinsam am Haus zu werkeln. :) 🔨🔧🏡✨
Die Lage ist ideal für Studierende an der FU, da die Uni mit dem Fahrrad 10 min. bzw. 2 Bahnhaltestellen entfernt ist.
In 5-10 Gehminuten erreicht man die U-Bahn Haltestelle Onkel-Tom’s Hütte (U3) und auch 2 Busstationen. Die nächste S-Bahn Haltestelle ist Zehlendorf.
Das Haus befindet sich im Bezirk Zehlendorf, für Berlin eine ruhige Gegend, umgeben von viel Grünfläche, Seen und Sportplätzen.
Direkt gegenüber vom Haus ist ein Park, welcher sich zum Joggen, Frisbee spielen oder Picknicken immer sehr gut anbietet.
Im Sommer machen wir sehr gerne Badeausflüge zum See „Krumme Lanke“, der in wenigen Minuten mit dem Rad erreichbar ist.
Es gibt ein kleines, aber feines Kietzleben, beispielweise mit einem Wochenmarkt und Live-Musik.
Wir sind eine Sportverbindung, und zweimal pro Woche treiben wir gemeinsam Sport auf Schulsportniveau. Unser Zuhause ist eine Stadtvilla in Zehlendorf, in der wir zu acht zusammenleben.
Durch Jana werden sicher bald auch regelmäßige Spieleabende fester Bestandteil unseres Zusammenlebens. Außerdem möchte ich das gemeinsame Kochen etablieren, um unsere Gemeinschaft weiter zu stärken.
Ehemalige Hausbewohner und Vereinsmitglieder schauen immer wieder gerne bei uns Zuhause vorbei und für Feiern wie Geburtstage oder andere Veranstaltungen haben wir eine separate Etage im Haus, die genau dafür vorgesehen ist.
Uns ist es wichtig, dass unsere Mitglieder regelmäßig am Sport teilnehmen und echtes Interesse an der Gemeinschaft mitbringen.
Wir freuen uns über ein anschreiben.
Lieben Gruß
Elâ
Wir sind mehr als eine WG – wir sind eine Sportverbindung!
Unsere Gemeinschaft ist weit mehr als eine reine Zweck-WG: Als Sportverbindung, genauer gesagt als akademischer Turnverein, verbindet uns nicht nur das Studium, sondern auch die Freude an gemeinsamen Aktivitäten, Ausflügen und sportlichen Herausforderungen.
Neben dem Wohnen unter einem Dach pflegen wir ein aktives Vereinsleben, nehmen an Turnieren teil und verbringen gerne Zeit miteinander – sei es beim Sport, bei Spieleabenden oder einfach entspannt im Garten.
Der zentrale Treffpunkt unserer WG ist das Wohnzimmer und die Küche – Orte, an denen man fast immer jemanden zum Reden trifft.
Ob Trash-TV, eine spontane Runde Tischtennis oder gemeinsames Lernen und Kochen – bei uns ist immer etwas los.
Am Wochenende unternehmen wir je nach Lust und Laune gemeinsame Aktivitäten, gehen feiern oder lassen den Abend entspannt ausklingen.
Ein bis zwei Mal pro Woche trainieren wir gemeinsam – aber keine Sorge, es geht nicht um Leistungssport!
Vielmehr stehen Gemeinschaftssinn, Spaß und Abwechslung im Vordergrund.
Wir probieren gerne neue Sportarten aus und haben ein breites Angebot, von Volleyball und Badminton über Yoga und Rudern bis hin zu besonderen Highlights wie einer gemeinsamen Segelwoche im kommenden Semester. Dabei sind nicht nur die Hausbewohner, sondern auch externe Vereinsmitglieder dabei, wodurch ein vielfältiger Austausch entsteht.
Wenn du Interesse an einer offenen, generationsübergreifenden Gemeinschaft hast und Lust hast, das Vereinsleben kennenzulernen, bist du bei uns genau richtig! Wichtig ist uns ein respektvoller, freundschaftlicher Umgang miteinander. Im Gegensatz zu manchen Klischees und leider auch tatsächlichen Praktiken anderer Verbindungen legen wir ausdrücklich Wert auf demokratische Werte und eine offene, diskriminierungsfreie Gemeinschaft. Parteipolitische, religiöse oder nationalistische Zielsetzungen haben bei uns keinen Platz – stattdessen setzen wir auf Vielfalt, aktive Weiterbildung und gegenseitige Unterstützung.
Ob Studium, private Herausforderungen oder Unistress – wir stehen füreinander ein und helfen uns gegenseitig, denn unsere Gemeinschaft soll mehr sein als nur Wohnen und Sport.
Unsere WG erstreckt sich über die oberen beiden Stockwerke des Vereinshauses des ATV zu Berlin. Einen ersten Eindruck bekommst du auf den Fotos, aber hier ein kleiner Vorgeschmack:
- Garten mit Volleyballfeld, Pool und Grillstelle, die im Sommer intensiv genutzt werden
- Fitnessraum, Veranstaltungsraum, Bar, Tischkicker und Wintergarten, der sich perfekt zum Lernen eignet
- Ein Umfeld, in dem du nicht nur ein Zimmer hast, sondern echte Gemeinschaft erlebst
Wenn du das Gefühl hast, dass du zu uns passen könntest, freuen wir uns, von dir zu hören! Falls du noch Fragen hast, schreib uns gerne.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: