Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
- If you speak english, just leave a message in english - we all speak english fluently :) -
Hallo Mensch auf der Suche nach Unterschlupf,
Hey liebe WG-Interessent*innen!
Da der gute Tim uns im Laufe des März verlässt, wird bei uns ein Zimmer frei.
Uns ist sehr wichtig, eine Person zu finden, die viel Lust auf gemeinsames Leben und Teilen mitbringt.
Bitte schreibt ausführlich zu euch und wie ihr euch das WG Leben vorstellt, sodass wir uns ein Bild von euch machen können.
Die Wohnung wurde vor dem WE- Einzug, also vor 12 Jahren, saniert: Parkett geschliffen, gestrichen, neues Bad, etc… Die Gemeinschaftsräume sind zudem vollkommen eingerichtet. Schaut‘s euch einfach an!
Das Zimmer hat 23 m² Grundfläche und fühlt sich dank der hohen Decken nach jeder Menge Luft für Gedanken und Frohsinn an. Morgens weckt dich die Sonne und scheint dann bis zum frühen Nachmittag hinein. Im Zimmer gibt es einen alten, schönen Kachelofen, der allerdings nicht mehr angeschlossen ist, sondern nur noch als Deko in einer Ecke steht. Außerdem gibt es gleich 3 Doppeltüren - 1 zum Flur und je 1 zu den Nachbarzimmern, wobei nur die Tür zum Flur zu öffnen ist, die anderen sind verschlossen und gedämmt und werden nur manchmal zu unseren legendären Partys geöffnet.
Gerne können Möbel aus dem Zimmer übernommen werden, dies kann aber dann persönlich angsprochen werden.
Die Wohnung bietet mehr als man zu träumen wagt: 2 Bäder, beide mit Badewanne, jede Menge Gewürze in der Küche, viele und große Fenster, wunderschönen Parkettboden und Blick ins Grüne. Strehlen-Life at its best! Abstellkammer, Keller- und Dachbodenabteil gibt´s auch, einen (leider ziemlich schattigen) Hinterhof und einen Fahrradkeller ebenfalls. Aber live und in Farbe lässt sich am besten ein Bild machen :)
Die Wohnung liegt im Dresdner Südosten. Der Hauseingang befindet sich direkt neben der Haltestelle Mockritzer Straße, die rund um die Uhr von der Nachtlinie angesteuert wird. Die Fenster unserer Wohnung sind jedoch um die Ecke zur beruhigten Nebenstraße, die vor allem Fahrradfahrende nutzen. Mit der Straßenbahnlinie 13 bist du in ca. 15 min in der Neustadt, mit der Linie 9 oder dem Bus 68 ebenso schnell im Zentrum. Mit dem Rad bzw. dem Bus 61 sind es nur ein paar Minuten zur Uni und zum Großen Garten. In der Nähe befinden sich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, die du bequem zu Fuß erreichen kannst. Neben den üblichen Lebensmittelketten liegt unser kleiner und feiner Stammbäcker Morenz, der Brot, Brötchen und andere Backwaren von herausragender Qualität herstellt, gleich um die Ecke.
Deine Mitbewohnis werden sowohl Studierende als auch Berufstätige sein. In dieser wilden Kombination ist allen gemeinsam, dass sie Freude am WG-Leben haben. Da die WG sehr groß ist, bist du selten allein und findest, besonders in der Küche, gern mal Gesellschaft. Besonders im Frühling und Sommer genießen wir auch gern ein Frühstück und viel Kaffee auf dem Balkon. Manchmal schauen wir in großer Runde einen Film, versuchen unser Bestes beim Singen und Musik machen, gehen in den Park, fahren zum See, gehen Eisbaden, spielen Volleyball, übernachten in der Sächsischen Schweiz, machen kleine und große Ausflüge und gehen auch mal feiern. Und wer gerade da ist, Zeit und Lust hat, der ist dabei - auch gerne mit Freund*innen und Gästen.
Und wenn das mal zu viel ist und du deine Ruhe willst: Schließ deine Tür und du findest Ruhe. Grenzen werden hier selbstverständlich akzeptiert.
Aktuell teilen wir uns einen Teil der Lebensmittel und zahlen wöchentlich einen Beitrag in eine WG-Kasse dafür. Ein Teil von uns teilt alle Lebensmittel - du kannst dann einfach schauen, was dir passt und dich entsprechend mit den anderen Menschen abstimmen. Wir als WG sind Mitglied bei der Verbrauchergemeinschaft (VG), eine Art Bio-Supermarkt in Dresden mit Fokus auf regionalem und saisonalem Angebot. Eine der Filialen ist gleich in der Nähe. Zum einen Teil kaufen wir unsere Lebensmittel also bei der VG, zum anderen Teil engagieren sich Mitbewohnende von uns ein bis zwei mal die Woche in der Tafel und versorgen uns mit vielen Basics wie Gemüse, Obst, Brot und so mancherlei Überraschungen.
Wer wir so sind?
Lo ist seit einigen Jahren aus Honduras zu uns gekommen und arbeitet hier als Architektin. Sie geht sehr regelmäßig und gerne ins Gym und probiert sich in neuen Rezepten in der Küche aus. Durch ihre herzliche und offene Art sammeln sich immer Menschen um sie wenn sie in der Küche ist. Es gibt immer etwas zu lachen oder eine Umarmung. Die italienische Sprache hat es ihr angetan, sie besucht Sprachkurse und das Reisen ist in ihrem Leben ein wichtiger Bestandteil geworden.
Emily studiert Kostüm und Bühnenbild an der HfBK und ist eine echte Berlinerin:) Sie ist politisch aktiv und sammelt gerne kleine Schätze wie Knöpfe oder Reißverschlüsse und verwendet diese für ihre Kreationen. Dabei kommen z.B. auch richtig fancy Klamottenlreationen zu stande. Manchmal bekommt Emily auch einen Koch- Wibe, obwohl sie selber gar keinen Hunger hat- dann profitieren alle anderen von den fabelhaften Pfannkuchen oder dem legenären veganen Bananenbrot:)
Hamz ist unser Sprachgenie! Er spricht sechs Sprachen und kennt halb Dresden, obwohl er noch gar nicht soo lange hier wohnt. Er steckt noch in. den letzten Zügen seines Medizinstudiums und engagiert sich bei der Tafel. Er spielt gerne Volleyball und ist immer für spontane Aktionen und allen möglichen Spaß zu haben. Aber auch tiefgreifende philosophische Gespräche können bis spät im die Nacht in der Kpche geführt werden… und so manch einer fragt sich, wann Hamz eigendlich schläft…
Pete ist unser WG-Ältester. Liebevoll repariert er kleine Dinge im Haushalt, achtet auf den guten Erhalt der Wohnung und der Gebrauchsgegenstände und bei vieelen Fragen kann man sich an ihn wenden.
Oft kommt der Huger bei ihm so um Mitternacht und er freut sich, wenn es noch etwas zu Essen gibt, was er mag, denn sonst isst er traditionell sein Müsli. Beruflich programmiert Pete in Teilzeit. Damit verdient er sich den Mandala- Eintritt.
Sein Zimmer ist auch unser Wohnzimmer, denn wenn er seine Türen offen lässt, können alle das Zimmer mitbenutzen und haben Zugang zum Balkon.
Varia ist nach einer langen Reisezeit bei uns gelandet und befindet sich in einer Phase der Neuorientierung. Sie beschäftigt sich gerade intensiv mit Geburtsvorbereitung mit einer Freundin zusammen, die bald ein Kind bekommt.
Sie schreibt fantastische Gedichte und nimmt Hörbücher auf. Mit ihrer wunderbaren tiefen Stimme kann sie auch sehr gut singen und ist gerne für eine kreative Jam- Session zu haben. Sie genießt gerade das häusliche Leben und die willkommene WG-Atmosphäre in vollen Zügen und freundet sich sogar langsam mit Sachsen an.
Die gebürtige Schweizerin Ann hat sich irgendwie in Sachsen verlaufen und ist hier an der Hochschule für Musik gelandet. Sie studiert Musik auf Lehramt. Gesang, Klavier, und Cellomusik ist da manchmal in der WG zu hören. Sie tanzt gerne Forró oder andere Tänze und lässt sich für kreative und aktive Kunstformen begeistern. Für jede Sorge hat sie ein offens Ohr und Verständnis. Sie kocht gerne für alle anderen mit wenn sie sich in der Küche austobt. Keine gute Idee ist es, ihr abends Zucker zu geben, denn dann hat man die ganze Nacht eine Party in der Küche.
Unser WG-Leben lebt davon, dass wir so unterschiedlich sind, aber dennoch die Bereitschaft haben einander zu begegnen, zuzuhören und uns zu verstehen.
Daher ist es uns auch wichtig, dass Du den ganzen Text der Anzeige gelesen hast und einen guten Eindruck von unserem Leben bekommen hast- deshlab schreibe uns bitte ganz am anfang deiner Anfrage welches Tier du sein könntest und warum…
Das Zusammenleben ist sehr davon geprägt, wonach uns gerade der Sinn steht. So gibt es Phasen in denen wir viel Zeit gemeinsam verbirngen, boofen gehen usw. Phasen, in denen alle ihren Projekten nachgehen, gibt es aber genauso.
Die Anzahl der Leute ermöglicht es, dass alle immer nach ihren Wünschen gehen können: Bei sieben Leuten müssen nicht immer alle dabei sein.
Festhalten lässt sich aber, dass wir eine WG sind, die gerne als Gemeinschaft leben und nicht aneinander vorbei.
Wir plenieren einmal im Monat: Besprechen alles, was das Zusammenleben betrifft. Hier wäre es schön, wenn du grundsätzlich rücksichtsvoll bist und Wünsche anderer Menschen als wertvoll begreifen kannst :) Du wirst genauso ernst genommen, wenn du etwas verändern möchtest.
Unser Essen teilen wir nach einem System, das die Bedürfnisse aller berücksichtigen soll: Manche möchten alles teilen, andere nur bestimmte Produkte. Das nur als Beispiel für Dinge, die wir gemeinsam entscheiden und für die wir noch keine perfekte Lösung gefunden haben :P
Zu dem gesamten Haus ist noch zusagen, dass hier hauptsächlich WG´s leben, die man bei gemeinsamen Kuchenessen und Feiern schnell kennenlernen.
Schreib uns doch ein bisschen über dich, was dir wichtig erscheint und was dich um- oder antreibt. Schreib auch gerne, wenn du Fragen hast. Bitte beschreib uns auch welche Erfahrungen - schwierige und schöne - du im gemeinsamen Wohnen gemacht hast und wie du dir ein schönes und realistisches Zusammenleben vorstellst.
Dann können wir ein Treffen ausmachen, damit wir dich und du uns kennenlernen kannst und bei dem wir alle weiteren Fragen klären können. Falls du momentan leider nicht in Dresden sein kannst, können wir uns auch gerne für eine Onlinebesichtigung treffen.
Auf bald - wir freuen uns!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: