Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist gut geschnitten und bietet dir mit 14 Quadratmetern genügend Platz für deine Habseligkeiten. Durch die Ausrichtung nach Osten ist es trotz des eher kleinen Fensters schön hell. Wenn du aus dem Fenster schaust, hast du einen tollen Blick auf die Altbaufassaden des Nordendviertels. Der Boden des Zimmers sowie der Rest der Wohnung ist mit einem dunkelbraunen Laminatboden ausgelegt. Rückblickend auf die Erfahrungen der letzten Jahre gelang es allen Bewohnern des Zimmers die Einrichtung hervorragend auf die eigenen Vorstellungen abzustimmen. Die eingestellten Bilder geben Einblicke über die unterschiedlichen Einrichtungsstile, für die sich die letzten Mitbewohner entschieden haben.
Bezüglich der Möblierung ist es erforderlich, das Zimmer mit Ausnahme der Lampe selbst auszustatten, was aber auch den Vorteil bietet, dass eine Ablöse für ggf. unerwünschte Gegenstände des Vormieters nicht vonnöten ist.
Zusätzlich zu deinem eigenen Zimmer kannst du jederzeit auch den Gemeinschaftsraum mitbenutzen, an dessen großem Tisch immer mal wieder gemeinsam gegessen, gelernt oder gespielt wird. Auch die Einrichtung von Bad und Küche kann sich sehen lassen (Neue Kühl-Gefrierkombination mit Wasserspender, neue Spülmaschine, Waschmaschine, Mikrowelle, Kaffeemaschine...). Inzwischen wurde auch eine Eismaschine (Ninja Creami) hinzugefügt :)) Weitere Geräte lassen sich auf eigenen Wunsch hin ergänzen (etwa ein Reiskocher).
Die Lage ist unschlagbar zentral, genau zwischen Campus Westend und Hauptwache bei der U-Bahn-Station Grüneburgweg. Von dort sind alle Ziele in Frankfurt mit kurzer Fahrtzeit oder sogar zu Fuß erreichbar. Im Umfeld gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Super- und Biomärkten, der Oeder-Weg bietet eine Reihe schöner Möglichkeiten, Essen zu gehen und die Zeil liegt auch nur einen Katzensprung entfernt. Die naheliegenden Parks eignen sich insbesondere im Sommer super zum Entspannen und Freunde treffen.
Zusammenleben würdest du in der WG mit Falk (24) und Pauline (21), die Jura und Medizin studieren.
Das Zusammenleben ist sehr entspannt und freundschaftlich. Regelmäßig wird zusammen gequatscht, gegessen oder auch mal ein Film- oder Spieleabend veranstaltet. Besonders hoch im Kurs stehen da bei uns zurzeit das Ausprobieren neuer Restaurants und Bars, Filme zu schauen oder - wie es sich eben im Sommer so anbietet - auch mal einen See oder das Freibad zu besuchen. Es herrscht jedoch selbstverständlich nur der Wunsch und keine Notwendigkeit, dass an entsprechenden Aktivitäten teilgenommen wird. Möchte jemand seine Ruhe haben, sich mal etwas zurückziehen, werden dem insoweit auch keine Einwände entgegengehalten. Vielmehr soll auch das harmonische Zusammenleben nicht darüber hinwegtäuschen, dass in der Wohnung stets eine Atmosphäre gewährleistet sein soll, die es allen Beteiligten ermöglicht, in Studium und Arbeit produktiv zu sein. Gleichwohl würden wir uns wünschen, dass zu einem gewissen Grad das Interesse bestünde, sich am WG Leben zu beteiligen, zumal wir uns im Ergebnis gerade nicht als "Zweck-Wg" sehen :)
Im Allgemeinen ist uns in der WG insofern ein Umgang wichtig, den man objektiv vor allem als offen, rücksichts- und respektvoll beschreiben würde. Zudem sind wir keine Party-WG und legen bei all dem Spaß, den wir zusammen haben, auch einen großen Wert auf Ruhe während der Prüfungen.
Ferner würden wir an dieser Stelle auch noch gerne erwähnt haben, dass Ordnung und Sauberkeit einen hohen Stellenwert in der WG einnehmen, was sich vor allem in unserem wöchentlichen Putzplan niederschlägt, der von jedem Mitbewohner einen gleichen Beitrag voraussetzt.
Das Recht, den Mietvertrag ordentlich zu kündigen, wird beiderseitig für die ersten 12 Monate nach Zustandekommen des Mietvertrages ausgeschlossen. Von diesem Kündigungsausschluss ausdrücklich nicht erfasst sind jedoch Unwägbarkeiten des Studienverlaufs, die einen Auszug erforderlich machen, z.B. dann, wenn ein Wechsel an die Universität einer anderen Stadt angestrebt wird.
Eine Untervermietung ist in jedem Fall untersagt, was insbesondere für etwaige Erwägungen gilt, das Zimmer im Falle eines Auslandsaufenthalts einem anderen zu überlassen. Hiervon könnte ich selbst auf eigenen Wunsch nicht abweichen, da mir schon das Hauptmietverhältnis gegenüber dem Wohnungseigentümer nicht gestattet, einem Untermieter zur weiteren Untervermietung die Erlaubnis zu erteilen.
Eventuelle Fragen bitte sehr gern der Bewerbung hinzufügen. Besichtigungen sind zwar zunächst auch online möglich, vor dem Unterschreiben des Mietvertrages wird allerdings eine persönliche Besichtigung vorausgesetzt.
Wenn du bis hierhin gelesen hast, starte deine Nachricht mit dem Codewort "Toastbrot".
Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: