Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Wir wohnen hier in einem wunderschönen kleinen Bauernhäuschen mitten im Grünen mit großer Werkstatt, Wasser aus der eigenen Quelle, Hühnern, Pfauen, Honigbienen und einer Katze, großen Gemüsebeeten, Sauna, Teich und endlosen Wiesen und Wäldern rundherum. Wir heizen mit Holz (es gibt nichts Schöneres!) das wir im Wald vor der Haustüre sägen und egal welche Idee wir gerade im Kopf haben können wir hier umsetzen.
Das Zimmer ist sehr sehr klein aber fein. Mit Blick in den Garten und genug Platz für Bett und Schreibtisch. Da es sehr viel Gemeinschaftsfläche drinnen wie draußen gibt, ist genug Raum für Werkelecken in der Werkstatt, Yoga im Wohnzimmer oder auch das Home Office auf der Terrasse oder am Kachelofen.
Auch ist es sehr hellhörig im Haus,damit solltest du fein sein.
Wir haben das Glück ein alleinstehender Hof zu sein, mit viel Sonne und einen wunderschönen Ausblick auf den Feldberg. Bus und Bahn brauchen ca. 1 h nach Freiburg, das E-Bike auch und mit dem Radel noch länger.
Sankt Märgen ist 20 Gehminuten entfert und dort bekommst du fast alles, was du brauchst: ein Lädchen, gute Bäckerei, Post, Apotheke, ein guter Automechaniker, Ski-Verleih und Motorsägenladen, eine Bank und ein paar Handwerksbetriebe. Milch gibts auf dem Nachbarhof und Eier von den eigenen Hühnern. Sankt Märgen ist ein schnuckeligen Ort, den viele als Ausflugsziel nutzen. Das Naturfreibad läd im Sommer zum schwimmen ein und es gibt viele tolle Wandermöglichkeiten in der Umgebung.
Wenn du hier einziehst musst du wirklich Lust auf Gemeinschaft haben und gerne anpacken. "Haus mit Garten" klingt immer so romantisch, heißt aber dass wir hier rund ums Jahr immer was zum gärtnern, werkeln, repariere , räumen usw. haben. Uns macht das richtig viel Spaß, doch es braucht alle zum anpacken. Hier gibt es wirklich mehr zu Tun als in einem WG-Zimmer in der Stadt.
Wenn diese Punkte für dich passen werden wir hier eine richtig tolle Zeit zusammen haben. Der Ort ist wirklich traumhaft, man kann hier fette Partys feiern da die Nachbarn weit weg und total nett sind. Unserer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es ist herrlich, zusammen gemütliche Winterabende am Kachelofen oder in der Sauna zu verkuscheln. Im Sommer können wir draußen kochen, den Lehmpizzaofen anheizen oder am Feuerchen sitzen, im Winter startet die Langlaufloipe fast am Haus. Richtig schön wäre es auch, wenn wir den Platz immer mal nutzen - für was Kreatives oder Lautes oder Geselliges oder alles gleichzeitig.
Wir teilen alle Lebensmittel miteinander ( bekommen eine Gemüsekiste vom Klosterhof, sind in der Foodcoop in Kollnau Mitglied und im Sommer gibt es viel aus dem Garten). Wir versuchen viel regional zu beziehen, auf Bio zu achten und lieber Großgebinde zu kaufen. Und es gibt nichts Schöneres, als abends gemeinsam auf der Küchenhexe zu kochen.
Nun zu unserer Rasselbande:
Cle macht die Dinge auf eine sehr feine und genaue Art. Ob Kardamomschnecken, Lehmpizzaofen oder einfach die Tür umsetzen - es entstehen tolle Dinge und dazwischen kann Cle aber auch gut die Ruhe genießen und den ein oder anderen Pilz im Wald aufstöbern. Er ist selbstständig und nutzt viel die Werkstatt für Bauprojekte.
Liesa ist sobald es wärmer wird am liebsten im Garten und kommt dann auch erst wenn es schon dunkel ist wieder ins Haus. Nun ist der Bauch schon kugelrund und Lissi und Liesa werden im Juli irgendwann das erste Mal Mamas. Somit bekommen wir ab Juli Wg Zuwachs und freuen uns und sind gespannt auf die Veränderungen.
Du solltest also Lust haben, mit einem Kind zusammen zu wohnen und das Familyleben mit zu teilen.
Lissi ist die Hausmeisterin auf dem Hof,mal hier war kehren,Hühnerscheiße aufsammeln,das Gartentor reparieren, sortieren - da gibt es immer viel zutun und dazwischen ist viel Raum für Quatsch, Musik und Yoga.
Lissi und Liesa legen beide elekronische Musik auf und wir laden gerne Mal Freunde zum Tanzen und Party machen ein.
Ich liebe es draußen zu Sein, rum zu werkeln, zu gärtnern und alles rund um Wildkräuter/Salben/Tees/Tinkturen herzustellen. Ich habe meine festen Stadt- und Landtage, um Arbeit und den Wohnort miteinander zu vereinbaren.
Für ein Kennenlernen würden wir euch am liebsten erst mal über Video treffen und dann einen gemeinsamen Werkeltag oder so machen um ein gutes Gefühl zu bekommen, ob die Dynamik zwischen uns passt. Wir habe einfach Lust auf eine unkomplizierte, herzliche Gemeinschaft und da man sich hier schlecht aus dem Weg gehen kann sollte es einfach gut harmonieren.
BITTE KEINE ANFRAGEN MIT HUND. Auch keine lieben Hunde. Damit haben wir hier immer wieder schlechte Erfahrungen gemacht und können uns wirklich nicht mehr auf Hunde einlassen.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: