Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Bonitätsnachweis auswählen
Bitte wähle einen Anbieter für deinen Bonitätsnachweis.
Wir sind eine coole lustige SCHIFFS-WG. (KEIN HAUS - sondern ein 160 qm großes Segelschiff. Das kann man hier leider nicht auswählen). Perfektes Angebot für segelbegeisterte Menschen, Menschen mit handwerklichem Background oder Schiffbau/Maschinenbau/Etechnik o.ä. Studis oder Leute, die sonst wie meinen zu passen :) Bitte erst den kompletten Text (alle Tabs) lesen und verstehen - der ist auch Vertragsgrundlage. :-)
Und für alles andere: los gehts: Wir sind einer der wenigen größeren privat betriebenen deutschen Traditionssegler (>24m LÜA). Wir haben hier eine lustige Schiffs-WG, die das Schiff das ganze Jahr nutzt und betreibt und jetzt einen neuen "Bootsmann" oder "Bootsfrau" sucht - also einen Mitbewohnener, der auch Interesse an Schiffen, Handwerk auf Schiffen und dem Mitsegeln im Sommer hat und das Schiff für sich so weit erarbeiten möchte, dass er in einem Bereich auch Verantwortung übernehmen kann und will. Wir liegen, wenn wir nicht gerade in der Vorlesungsfreien Zeit oder mal an längeren Wochenenden segeln - in Hamburg Finkenwerder oder in Kiel gegenüber der FH Kiel, wo man Schiffbau, Maschinenbau u.a. recht passende Studiengänge absolvieren kann. Wir waren gerade erst 4 Monate auf der Ostsee segeln und sind jetzt im Winter wieder in Hamburg.
Wir erhalten das Schiff alle ehrenamtlich und in gemeinnützigem Sinne - und es verdient niemand daran. Deine "Miete" - genau betrachtet ist es ein Nutzungsbeitrag, fließt zu 100% in Schiffsbetrieb- und Erhaltung. ...Schiffe zu nutzen ist deutlich teurer als ein Haus an Land zu betreiben. ...aber auch deutlich schöner :-)
Bei dem Schiff handelt es sich um ein Seeschifsregister eingetragenes Segelschiff. Der Innenraum ist knapp 200qm groß. Davon entfallen 40qm auf Maschinenraum und Werkstatt. Der Rest sind öffentliche Räume, Badezimmer und Kabinen.
Du bekommst zum Ausschlafen die möblierte Kabine (ca. 8 qm) des jetzt fertig studierten Schiffbau-Ingenieurs der das Projekt seit vielen Jahren begleitet. Zuletzt wurde sie von einem Maschinenbau Ingenieur Studi ein Jahr genutzt. Er war im Sommer auch mit segeln. Das Bett reicht auch für Deine Freund*In. Und für Deinen Besuch kann nach Absprache auch mal eine der anderen Kabinen genutzt werden. Studieren und arbeiten kannst Du am besten am großen Konferenztisch im 20qm Tagungsraum/Salon. Die Matratze für dein Bett ist noch fast neu, 140x200cm und von Bett1_de. Schiff und Kabine verfügen über eine zentrale Lüftungsanlage die je nach Jahreszeit sinnvoll läuft.
Corona und ein mittlerweile großteils reparierter Unfallschaden aus 2021 hatten auch uns arg gebeutelt, insofern lehnen wir Geld nicht ab. Wichtiger ist aber, dass Du segeln magst, Schiffe mal eine Rolle in Deinem Leben spielen sollen oder das schon tun, Du deshalb alles aufsaugst was mit Schiffen und Schiffsbetriebstechnik zu tun hat und Du Lust hast, uns dabei zu unterstützen, das Schiff - das wir seit 15 Jahren haben - zu erhalten und fort zu entwickeln.
Wir heizen im Winter im Hafen übrigens umweltfreundlich mit einer Seewasser-Wärmepumpe - und auch einen gemütlichen Holzofen, eine zusätzliche Ölheizung und einen kraftwärme gekoppelter Generator gibt es.
Ausser, dass wir für Törns zusammen einkaufen, entfallen auf dich keine weiteren Kosten fürs segeln. Wenn wir zusammen segeln, sind noch ein paar mehr Freunde dabei - wir fahren als großes Sportboot mit maximal 12 Personen an Bord.
SBF-See ist gewünschte Voraussetzung. Wenn Du noch keinen hast, kannst Du den hier aber schnell machen. Wir unterstützen dich dabei :-)
Wenn wir im Winter in Hamburg sind, ist die Bushaltestelle Steendiek 5 min. entfernt und der Hafenfähranleger 7-8 min. Man kommt von hier gut in die Stadt und zu den Unis. Auch TU Harburg ist keine Weltreise.
Gilt nicht bis min. März 2025:
Wenn wir im Sommer länger in Kiel sind, liegen wir meist in der Schwentine gegenüber der FH Kiel.
Die Bushhalte Stelle Wischhofstraße oder Kieler Kuhle sind dann in 10min zu fuß erreicht. Fähre F2 Wellingdorf ist 3min zu fuß. Gibt hier Netto, Kik, Lidl, Rewe, nen Späti und nen Fahrradladen in paar minuten fuß reichweite. Christian Albrecht Uni und FH sind gut zu erreichen und mit der Fähre ist man auch schnell in der Stadt.
Zur UNI HAMBURG kommt man von Kiel mit Öffis in 1:50 bis 2:10 incl Fußwege je Strecke.
Meistens da ist ein freelancender Informatiker, der auch überwiegend der Skipper ist und ein Master Naval Architect/Schifffbau-Ingenieur, der das Projekt seit Anfang an begleitet und an der Kieler FH studiert hat, jetzt aber in HH arbeitet und deshalb nur noch an den Wochenenden da ist und seine Kabine abgibt und in die große Gästekabine "umzieht".
Wir kochen öfter zusammen - aber nicht täglich, bauen zusammen was am Schiff, helfen uns gegenseitig wenns was zu helfen gibt, feiern, quatschen uns durchaus mal endlos fest bei Bier und Wein und grillen gern (fleisch oder Vegan) und gönnen uns auch die Ruhe, die man mal so braucht.
Unser Salon und Tagungsraum hat ne Dartscheibe, nen Klavier/Epiano und ne große Partytaugliche Anlage, die öfter abends mal für paar Stunden Stimmung sorgt wenn keiner früh schlafen möchte und das stören würde.
Unser Angebot ist leider leider leider nur für körperlich und geistig fitte Menschen geeignet die auch schwimmen können. Segeln mit Traditionsseglern ist zeitweise bester Abenteuersport und kurzzeitig auch mal sehr anstrengend. Klettern von und an Bord, über Spundwände oder über andere Schiffe oder in der Takelage auch.
Wir sind privat alle eher Analog und offline in der Realwelt unterwegs trotz technischer Berufe ^^. Aber an Bord haben wir natürlich Telekom XL (unbegrenzte) 5g/LTE Flatrate und Wifi dran - das taugt für alles. Unsere Smartphones liegen aber meist in irgend einer Ecke und Stream- Internet oder Spielesüchtig ist hier niemand an Bord. Internet ist für uns eher ein Arbeitswerkzeug. Dazu sollte deine Einstellung grob passen.
Alkohol und Canabis ist auf Schiffen ein Thema und die gesetzlichen Regelungen sind im internationalen Kontext anders als an Land. Wenn wir segeln, ist für alle an Bord 0,0 Promille. Im Hafen (also auch in Hamburg) ist es okay ein paar Bierchen oder Weine zu trinken. Der Besitz und Konsum von Canabis ist unerwünscht. Das Lagern an Bord ist nicht erlaubt. Solltest du dazu neigen, deine Grenze nicht zu kennen, bist du schon aus Sicherheitsgründen leider nicht für uns geeignet.
Wir freuen uns auf eine kurze Mail mit ein paar Eckdaten von Dir. Danach kriegst du unsere Webseite und wir quatschen dann erst mal per Skype/Teams/Whattsapp/Signal/Jitsi. Wenn das zu passen scheint, besuchst du uns und willst entweder sofort nie mehr weg oder unbedingt wieder kommen und mit uns ein Tolles nächstes (Studien)Jahr erleben. ;-)
Unser SchiffbauIng hat 6 Jahre am Stück hier gelebt. Wenns passt, darf das gerne wieder passieren. Wir sind LGBT friendly und einige aus unserem großen Freundeskreis sind nicht hetero.
WG-Gesucht+ - Erfahren Sie, wie Ihre Chancen stehen.
Statistiken
Profilcheck
Fakten und Zahlen der letzten 7 Tage
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
Kontaktaufnahme durch Nutzer
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+:
Der Anbieter benötigt folgende Unterlagen: