Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Hey ihr Lieben! :)
Wir eröffnen in dieser wunderschönen Altbau Wohnung eine Wg & suchen noch zwei liebe Mitmieter/innen.
Die Wohnung ist mit 112qm sehr großzügig geschnitten, vor allem der Eingangsbereich eröffnet Raum für 200 bis 300 Schuhe und auch im Flur ließe sich wahlweise Flunky Ball spielen oder gemeinsames WG-Yoga ausüben. Das Herzstück der Wohnung ist jedoch die helle und geräumige Wohnküche mit angeschlossenem Balkon.
(NICHT WUNDERN: Die Bilder sind gemacht worden zu einem Zeitpunkt, als der Vormieter noch drin gelebt hat.)
Alle Zimmer haben 3,20 hohe Decken und die Böden bestehen noch aus dem original Pitchpine Dielen von 1912.
Das angebotene 21qm Zimmer ist ungewöhnlich geschnitten! Als letztes Zimmer im Flur ist es der perfekte Ort der Ruhe. Gleichzeitig ist es so ausgerichtet, dass es den ganzen Tag von der Sonne beschienen wird. (wenn sie sich in Hamburg denn mal blicken lässt)
Die Eppendorfer gelten ja gemeinhin als etwas spießig, doch unsere WG wird sich davon klar abgrenzen! Der Falkenried liegt zwischen dem schicken Viertel und der etwas bodenständigeren Hohenluftchausse. Einerseits schätzen wir die tolle Atmosphäre des Viertels mit seinen weißen Altbaufassaden, dem Isebekkanal und dem nah angrenzenden Isemarkt, der zum freitäglichen Flanieren einlädt. Aber auch der bodenständige Faktor mit Dönerläden und Netto Supermarkt gehört irgendwie dazu und bei Bedarf ist man mit dem Bike in 10 Minuten auf der Schanze & genießt dort sein Astra oder steigt die Stufen auf den Bunker hinauf.
Anbindung ist btw top - Busse fahren 3 min entfernt ab und bringen einen überall hin. Alternativ läuft man die 10-12 Minuten zur U-Bahn Station Hoheluftchaussee!
Du würdest mit Tom und Lasse + Person 3 zusammenwohnen!
Tom hat gerade seinen Geografie Bachelor Studium in Bremen abgeschlossen (oder besser gesagt: er ist in den letzten Zügen) und wird jetzt in Hamburg anfangen zu arbeiten.
Lasse hat Politik und dann BWL in Leipzig und im Master in Lissabon studiert. Nun ist er zurück in die Heimat gekommen und arbeitet auf dem elterlichen Obstbaubetrieb. Seine Eltern bauen Äpfel an und vermarkten diese im Rewe und Edeka. (Check dazu gern mal den Hamburger Edeka Struve ab hehe) Lasse wird also voraussichtlich unter der Woche öfters unterwegs sein und häufig pendeln.
Wir beide haben in Hamburg einen ähnlichen Freundeskreis noch aus der gemeinsamen Schulzeit.
Trotzdem fühlt es sich für uns wie ein Neubeginn an nach Hamburg zu ziehen und wir möchten gerne neue Leute kennen lernen. Auch daher stellen wir uns die WG als einen Ort des Zusammenkommens vor. Es ist gerne gesehen, wenn ihr Leute vorbei bringt & sich jeder trotzdem auch mal in sein Zimmer zurückziehen kann und die WG als Safe-Space versteht.
Am Wochenende werden aber durchaus auch mal Freunde vorbei schauen, abends wird vielleicht mal vorgeglüht und später auch feiern gegangen. Wenn dir das zuwider ist, wirst du vielleicht nicht ganz glücklich bei uns. Sonst gilt wie so oft: "Alles kann - nichts muss"
Wir leben beide vegetarisch und kochen sehr gerne. Die Küche soll daher ein Ort des Zusammenkommens und Verweilens werden!
In den Nebenkosten enthalten sind: Betriebskosten + Strom + Internet + Gez + Heizkosten
Solltest du ernsthaftes Interesse haben - schreib uns doch gerne in ein paar Worten, was du machst & warum du das Gefühl hast, in unsere WG zu passen:)
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: