Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Sechs Wochen Zwischenmiete, also 1,5 Monatsmieten mit oben angegebenem Preis.
Das Zimmer hat eine sehr großzügige Grundfläche von 8 mal 8 Metern und hat mit seiner abgeschrägten Decke von maximal 5 Metern Höhe einen echten Loftcharakter. Dazu kommt noch eine über eine Treppe erreichbare Maisonette, die als separates Zimmer genutzt werden kann. Beide Bereiche sind sehr hell und wirken zusammen wie eine eigene Wohnung, die auch zu zweit bewohnt werden kann. Das große Zimmer hat Fenster zu drei Seiten und lässt dadurch ganztägig die Sonne herein. Die größte Fensterfront im Süden bildet eine holzgerahmte Glastür zum Balkon mit Gartenblick. Dachzimmer samt Maisonette gehören zu den schönsten Räumen der Stadt, versprochen!
Zum Rest des Hauses: Mitgenutzt werden können drei Badezimmer, davon eines auf der gleichen Etage, eines mit Badewanne, die Küche und der sich anschließende Wintergarten mit Fußbodenheizung und offenem Kamin, das Esszimmer mit Durchgang zum sehr großen Wohnzimmer, der Garten (mit Feuerschale) und die Fahrradgarage. Außerdem gibt es einen Waschkeller. Die Größe der Gemeinschaftsflächen im Haus, die du zusätzlich zu deinem Raum benutzen kannst, beträgt ca. 130m2.
Im Grünen, mit Garten und zentral? Bei uns gibt es das!
Die U-Bahn (U2 Hagendeel) ist nur 10 min zu Fuß entfernt und fährt meist im 5-Minuten-Takt. Von dort sind es 16-18 min zum Hauptbahnhof oder 9-12 min zum Schlump. In die Schanze kommst du somit in etwa 20 min, nach Altona innerhalb von etwa 30 min, mit dem Rad sogar noch schneller :)
Alle wichtigen Geschäfte sind gleich um die Ecke und zu Fuß gut zu erreichen:
Bäcker (direkt neben dem Haus), Konditorei (5 min), Apotheke (2 min), REWE-Supermarkt (3 min), ALDI (7 min), Ital. Restaurant (6 min), Frisör (6 min), Tankstelle (5 min), Werkstatt (direkt gegenüber)
Wenn du kletterst, wird es dich freuen, dass du ab jetzt zu Fuß zum Klettern gehen kannst:
Das DAV-Kletterzentrum ist nur 10 min zu Fuß entfernt.
Spazieren gehen kannst du wunderbar im nahegelegenen Niendorfer Gehege (einem großen Waldgebiet), zwischen den angrenzenden Kleingärten oder an der Kollau. Zudem findest in mehrere Richtungen schöne verwilderte Parks quasi direkt nebem dem Haus. Wenn du entlang Kollau, Tarpenbek und Eppendorfer Mühlenteich läufst, gehst oder fährst, kommst du sogar ganz im Grünen bis an die Alster.
Wir sind: Bettina, Magdalena, Maren, Frederik und Marcel. Damit du grobe Vorstellung hast, mit wem du dein neues Zuhause teilen würdest, hier ein paar Worte über uns:
Bettina (41) tanzt leidenschaftlich gern barfuß, verbringt ihre Freizeit am liebsten in der Natur mit Freunden & Familie und arbeitet im Bereich neue Medien bei einer NGO.
Magdalena (32) freut sich immer über Gemeinschaftsaktionen und liebt es in offene, nicht in der Tiefe begrenzte Gespräche zu tauchen und immer etwas über sich selbst und andere Menschen dazu zu lernen. Außerdem malt sie gern mit Aquarell, ist mit der Natur in Kontakt oder in Bewegung mit Menschen
Maren (35) macht gern viel Kunst und ist als Kunsttherapeutin tätig.
Frederik (43) führt gerne tiefe Gespräche, vor allem zu psychologischen Themen und geht gerne zu achtsamen Tanzveranstaltungen. Er ist als Körperpsychotherapeut tätig und liebt es, Menschen auf Embodiment-Seminaren miteinander zu verbinden.
Marcel (31) ist frisch gebackener Kinderarzt, liebt es klassisch zu singen und steht mit seinem Gesang regelmäßig auf Bühnen. Er ist immer offen für tiefe Gespräche und strahlt viel Ruhe aus. Da er die nächsten Wochen unterwegs sein wird, steht sein Zimmer zur Verfügung.
Auch zur Zwischenmiete ist Johanna bis Ende Juni bei uns. Ihr Zimmer steht ab Juli zur Verfügung (siehe entsprechende Anzeige).
Das Augenmerk der WG liegt auf einem guten, bezogenen Miteinander - ein Haus, in dem eine Küche samt sonnigem Wohn- und Essbereich, der Wintergarten mit offenem Kamin, draußen die gemütliche Terrasse und der schöne Garten viel Raum für Begegnung & Austausch bieten. Hierbei ist uns eine Balance zwischen privater Rückzugsmöglichkeit und Beisammensein, gegenseitiger Unterstützung wichtig. Wir kochen und essen gern zusammen. Wir haben einen gemeinsame Haushaltskasse, d.h. wir kaufen Basics und Lebensmittel gemeinsam ein und verbrauchen diese gemeinsam. Dabei kochen wir überwiegend vegetarisch/vegan, wobei wir einen entspannten Umgang mit unseren Vorlieben haben.
Auch wenn das Zimmer bzw. unser Haus nicht günstig ist - du bekommst dafür sehr viel! Wir haben eine sehr große gemeinschaftlich genutzte Wohnfläche (ca. 130 m²) und einen großen Garten. Neben der persönlichen Zimmermiete kommt zu jedem Zimmer also ein Anteil an den gemeinschaftlichen Flächen hinzu. Zudem enthält die Miete alle Nebenkosten, neben Heizung und Betriebskosten auch Strom, Wasser, Internet/WLAN mit 250 Mbit/s, Telefon, Rundfunkgebühren und Hausratversicherung. Wir teilen alle Kosten fair und transparent untereinander auf.
Wenn du dich von diesen Worten angesprochen fühlst und mehr über uns und unser Wohnprojekt erfahren möchtest, schreib uns gerne ein paar Zeilen über dich, damit wir einen Eindruck von dir haben. Schick uns auch gerne deine Telefonnummer, damit wir dich anrufen können, dann können wir am Telefon schon ein paar Fragen klären und schauen ob die Eckpunkte von beiden Seiten passen. Wenn soweit alles passt, freuen wir uns über ein zeitnahes persönliches Kennenlernen.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: