Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Daniel (, 41) sucht WG-Zimmer in Hamburg . Ich spreche diese Sprache/n: Deutsch, Englisch
Gesuch online: 08.03.2025Zeitraum: | ab 08.03.2025 |
WG-Arten: | Berufstätigen-WG, keine Zweck-WG |
WG-Details: | n.a. |
Stadtteile: | Alles Nähe West/Nordufer der Außenalster oder Hamburger Osten bis Nordosten |
Haustyp: | egal |
Einrichtung: | n.a. |
Sonstiges: | n.a. |
Hallo!
ich bin Daniel und bin seit September in Hamburg. Ich komme aus Leipzig und hab hier 5 Jahre in einer WG gewohnt, die letzten 5 Jahre allerdings auch in einer eigenen Wohnung. Als ich vor 10 Jahren neu in Leipzig war, war meine damalige WG das beste um in einer neuen Stadt anzukommen. Ich vermisse diese 5 Jahre nicht zu wenig. Ich hatte bis letztes Jahr bei einem Hersteller für Mischpulte als Entwicklungsingenieur gearbeitet. Seit September arbeite ich bei einer Firma für Tontechnik. Im Moment wohne ich zur Zwischenmiete in einem möbelierten Zimmer. Zum ankommen ok, aber nun suche ich etwas dauerhaftes.
Ich bin also recht WG-erfahren und hab einen Faible für Musik und spiele Gitarre und Piano. Mit mir würde auch eine mittelgroße Plattensammlung einziehen die über Disco, brasilianische 70er/80er Sachen, Jazz, Soul, Klassik, Afrobeat und auch ein paar Hits viele Facetten hat. Zugleich bin ich ein rücksichtsvoller Mensch so dass das mit der Musik in meinen früheren WGs auch nie ein Problem war.
Für das Zusammenleben in einer WG finde ich vor allem einen respektvollen Umgang wichtig, dass man auf Wünsche und Bedürfnisse eingeht, anstatt ignorant seinen Stiefel durchzuziehen. Ich suche eine Bleibe in der man nicht nur aneinander vorbei lebt, aber auch mal Eigenbrötler sein darf. Eine gewisse Sauberkeit ist mir wichtig so dass man z.B. jederzeit auch wirklich Lust zu kochen hat, wenn man in die Küche kommt.
Und ich bin definitiv auch ein Mensch der sich für die Welt und die Gesellschaft interessiert. Für die Gleichberechtigung, gegen Misogynie, Transfeindlichkeit, Homophobie, Rassismus oder andere Formen der Diskriminierung. Meine Auswahl an politischer Literatur und Podcasts hat sich seit einer Weile eher so in Richtung politisch-ökonomische Bildung entwickelt, also Karl Dietz Verlag oder zB Bücher wie "Selbst Schuld!". Podcasts so Jacobin Podcast oder Wohlstand für Alle z.B.
Was gibts sonst noch? Ich gehe abends gerne aus, wenn auch nicht mehr so oft wie früher. Ab und an sieht man mich auch mal bei einer Rollerskate Disco.
Beste Grüße, ich würde mich freuen von euch zu hören!
Daniel
Ich koche: | mehrmals die Woche |
Rauchen: | n.a. |
Ich bringe mit: | n.a. |
Sport: | Joggen, Radfahren, Surfen |
Musik: | Disco, Afrobeat, Soul, Funk, Jazz, House |
Freizeit: | Konzerte, Lesen, Kino, Kneipe, Club, Festivals, Freunde treffen, Kunst, Musik hören, Musik machen, Wandern |