Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Hey :)
meine Mitbewohnerin Sarah zieht aus, da sie vermutlich bald ein Medizinstudium beginnen wird, weshalb ich nun eine Person für das freigewordene Zimmer suche.
Das Zimmer ist insgesamt 10qm groß, gewinnt aber durch die Hochebene an Platz, die als Schlafplatz genutzt werden kann (der Abstand bis zur Decke beträgt 1m). Auf der Hochebene wurde erst vor einigen Monaten neues Laminat verlegt und sie wurde, ebenso wie die Tür und das Fenster, neu lackiert. Beim Einzug hat Sarah auch gestrichen, sodass das Zimmer quasi frisch renoviert ist. Das Fenster geht zwar zur Straße raus, die ist aber relativ ruhig. Bei Bedarf können einige Möbel (Schrank, Sofa, Schreibtische) gegen einen Abschlag übernommen werden.
Ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle: wir haben die WG erst vor ca. einem halben Jahr neu gegründet, weshalb gerade alles in einem echt guten Zustand ist, aber auch die Geräte/Möbel noch fast neuwertig sind. Die Person, die in das Zimmer einzieht, muss dazu bereit sein, für die Geräte/Möbel (Waschmaschine, Kühlschrank, Mikrowelle, Küche, Spiegelschrank im Bad) einen Abschlag von 700 Euro zu zahlen. Das ist viel Geld, geht aber für uns leider gerade nicht anders.
Die Lage ist wirklich toll! Die Pestalozzistraße geht von der Limmerstraße ab, sodass alle Läden und kleinen Geschäfte der Limmerstraße in unmittelbarer Nähe sind. Zur Leibniz-Uni und zum Georgengarten sind es mit dem Rad nur ca. sieben Minuten und man kann auch sehr schnell die Stadtmitte erreichen. Trotz dessen ist es bei uns in der Straße relativ ruhig, was mich besonders am Anfang echt überrascht hat (man hört noch nicht einmal die Bahn, die auf der Limmerstraße sehr regelmäßig fährt).
Was man allerdings sehr regelmäßig hört, ist das Glockengeläut nahe gelegenen der Bethlehemkirche - zur jeder Stunde ein Schlag - ich finds ehrlich gesagt sehr praktisch. Womit man auch okay sein sollte, ist, dass die Fenster nicht komplett schalldicht sind - unterhalten sich draußen Leute im Vorbeigehen, dann hört man das doch.
Ansonsten sind das Fössebad/Chez Heinz mit dem Rad nur 5min entfernt und zwei Kiosks, ein Musikladen und die Yogabande befinden sich in unmittelbarer Nähe (es gibt sicherlich noch mehr Praktisches, aber das sind für mich so die markantesten Dinge).
Zu mir: Ich bin Emely (sie/ihr), 21 Jahre alt, studiere Sonderpädagogik an der Leibniz Uni und bin gebürtige Hannoveranerin. Ich musiziere in meiner Freizeit sehr gerne und viel, spiele Trompete und Klavier und gebe Klavierunterrricht - aber keine Sorge, das findet alles in meinem Elternhaus statt, da dort meine Instrumente stehen. Wenn es gar nicht anders geht, übe ich allerdings auch manchmal Trompete in der Wohnung, da würde ich mich dann aber mit dir wegen der Zeiten absprechen.
Mir ist es wichtig, nicht in einer Zweck-WG zu leben. Ich würde mich freuen, wenn wir ab und zu mal zusammen kochen, nen Kaffee trinken oder kurz im Flur quatschen könnten und man sich im Allgemeinen eher freut, die andere Person zu sehen. Darüber hinaus ist bin ich eine Freundin von offener und ehrlicher Kommunikation und lege Wert darauf, immer auch das Bedürfnis nach Ruhe/Privatsphäre der anderen Person zu akzeptieren, was umgekehrt dann genauso funktionieren sollte. Abends bin ich nach einem langen Tag zum Beispiel eher in einem introvertierten Modus, weshalb es mir besonders wichtig ist, dass es auch nachts ruhig ist. Tagsüber können wir aber bei übereinstimmendem Musikgeschmack auch gerne laut zusammen Musik hören und quatschen :)
Bezüglich der Sauberkeit und Ordnung stelle ich mir vor, einen Putzplan zu etablieren, sodass die Aufgaben gerecht aufgeteilt werden und die Wohnung in einem guten Zustand bleibt. Für mich muss nicht alles immer absolut blitzeblank sein, aber ein gesundes Mittelmaß wäre gut und vor allem in Küche und Bad sollte nicht zu viel herumliegen, da beide Räume einfach sehr klein sind.
Wichtig zu wissen ist auch, dass das Bad von der Küche abgeht, da es damals (typisch Altbau) nachträglich eingebaut wurde. Zu der Wohnung gehört ebenfalls noch ein drittes Zimmer, welches von meinem abgeht und bisher als Wäscheraum/Lagerraum/Vorratsraum genutzt wurde. Es stehen auch eine Couch und ein Fernseher drin, die aber bisher nicht genutzt wurden. Da ich mit der aktuellen Gestaltung des Zimmers noch nicht zufrieden bin und du es ja auch mitbenutzen kannst, würde ich mich freuen, wenn wir das Zimmer auf lange Sicht vielleicht ein bisschen umgestalten würden. Auch im Flur und Bad fehlen teilweise noch Dinge wie Lampen oder Regalbretter als Stauraum, da kannst du auch gerne eigene Ideen miteinbringen.
Ansonsten gibt es noch einen Kellerraum, der leider ein wenig feucht ist, weshalb hier nur gut verpackte Sachen oder Fahrräder gelagert werden können. Diese können ebenfalls im Innenhof abgestellt werden und sind da vor Diebstahl geschützt. Der Innenhof darf von allen Hausbewohner:innen genutzt werden und ist echt ganz schön, im Sommer wird da wohl auch manchmal gegrillt. Wir haben im Haus einen sehr lieben Hausmeister wohnen, der einem bei allen Fragen zur Seite steht und ein wirklich kompetenter Ansprechpartner ist.
Ich freue mich auf Anfragen! Diese werde ich vermutlich aber erst ab dem 16.03 beantworten können, da ich gerade im Hausarbeitsstress bin, bitte nicht wundern.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: