Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Die 34 Quadratmeter teilen sich auf zwei hintereinanderliegende Zimmer auf (das eine Zimmer war mal eine Küche, deshalb steht das noch so im Grundriss, jetzt ist es ein ganz normales Zimmer).
Das erste der beiden Zimmer hat zwei Fenster in unterschiedliche Richtungen. Das hintere Zimmer hat ein Fenster mit Blick auf unsere große Wiese. Dort grasen manchmal die Schafe und unsere Hühner laufen vorbei. Im Sommer wird die Wiese zum Volleyballspiel spielen, sonnen oder sonstigen Freizeitgestaltungen genutzt. Die Miete beträgt 396 Euro warm incl. Internet (das lässt sich oben so nicht eingeben).
Wir teilen uns in der Wohnung die Küche, Bad (+ Extra-WC) und ein Gäste-/Gemeinschaftsraum. Im Haus teilen wir uns dann noch weitere Gemeinschaftsräume und den großen Gemüse-und Obst-Garten. Wir sind ein selbstverwaltetes Wohnprojekt. Jede im Haus wohnende Person wird Mitglied in unserer Genossenschaft und übernimmt auch Aufgaben in selbst gewählten Bereichen.
Das Trillke ist ein ziemlich beeindruckendes Haus (mit Turm) und viel Garten- und Grünfläche drumherum, direkt am Steinbergwald, nahe der Bushaltestelle "Waldquelle". Mit dem Fahrrad oder Bus gelangt man in 10-15 Min. zum Bahnhof oder in die Innenstadt. Einkaufmöglichkeiten (denns, Rossmann, REWE) sind ca. 1km entfernt auf dem Weg zum Hohnsen-See und dem Freibad. Da Hildesheim nicht sooo groß ist sind auch Uni, FH, Seen und andere Wälder recht gut zu erreichen.
Zur WG gehören Welle (27), Cindy (31), Kathrina (47) & Sönke (50) und ihre gemeinsame Tochter Linnea (11). Meist hat uns ein Studium nach Hildesheim geführt, beruflich sind wir vor allem im Kulturbereich unterwegs und die Freude am gemeinschaftlichen Leben hat uns im Wohnprojekt zusammengebracht. Wir kochen und essen gerne, wenn es passt gemeinsam und wir bekommen zwei Kisten mit Bio-Gemüse in der Woche und teilen uns auch alle anderen Lebensmittel und die Wochenend-Taz mit einer gemeinschaftlichen Haushaltskasse. Organisatorische Dinge klären wir im monatlichen WG-Plenum und Spiele oder gemeinsame Ausflüge ergeben sich meist spontan (oder auch verabredet). Eine Besonderheit ist das Zusammenleben mit der entwicklungs-verzögerten Linnea, die mit ein paar Beeinträchtigungen geboren wurde und oft impulsiv und manchmal etwas sehr neugierig agiert, aber sehr aufgeweckt, herzlich und begeisterungsfähig ist.
Außerdem sind wir alle ein im Haus miteinander vernetzter bunter Haufen mit vielseitigen Interessen und auch WG- und Familien-übergreifend ergeben sich verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam Dinge zu unternehmen, Filme zu schauen, Lagerfeuer zu machen, in der Erde im Garten zu wühlen, an Tanzworkshops teilzunehmen, Konzerte oder was eine*n interessiert zu veranstalten und und und. Es gibt eine kleine Holzwerkstatt und im Keller einen kleinen muffigen Bandproberaum, draußen laufen Hühner herum, im Garten stehen zwei Bienenstöcke.
Die WG befindet sich im selbst-verwalteten Wohnprojekt "Trillke-Gut", (ehemalige Hauswirtschaftsschule) mit großem Gelände, dem Kultur-Verein „Trillke e.V.“ ( Folk'n'Fusion Festival), Ateliers, Gemeinschaftsräumen (u.a. gr. und kl. Veranstaltungsraum) und Vielem mehr (siehe auch www.trillke.net).
Selbst verwaltet heißt, das die Verwaltung des Hauses und ihrer Bewohnerschaft und die Organisation des Zusammenlebens von den Bewohner:innen selbst übernommen wird. Es gibt keine:n Vermieter:in, wir kümmern uns um alles selbst ;-) . Alle Mitbewohnenden sind Teil einer Arbeitsgruppe, die sie wählen, wie zB Hausmeisterei, Konflikte & Soziales und Kultur. Es gibt also sowohl anfallende Arbeit, die gemeinschaftliches Wohnen im eigenen Haus mit sich bringt, als auch viel Gestaltungsspielraum für die eigenen Interessen. Als Richtwert gelten 100 Hausstunden pro Jahr, die jede*r Bewohner*in in die Pflege unseres Projekts stecken sollte. Wer länger als ein halbes Jahr hier wohnt, tritt der Genossenschaft "Trillke Wohnen e.G." bei und zeichnet 3 Genossenschaftsanteile (ca.1500€), die wie eine Mietkaution funktionieren (kann auch in Raten bezahlt werden).
LGBTQI+ welcome!
Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!
Die Quadratküche
P.S.:
Genauer Einzugstermin nach Absprache.
Hinweis: wir antworten nur auf Anfragen, die sich auf unsere Anzeige beziehen.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: