Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Hallo,
Ab dem 01.03.2025 wird in einer tollen WG ein sehr schönes, sonniges Zimmer frei.
Die Wohnung befindet sich im ersten OG des inzwischen nicht mehr genutzten Bahnhofsgebäudes von Stadtroda. Keine Sorge, die Züge hört man im Haus nicht. Im Gebäude sind noch drei andere Studenten-WGs, mit denen wir uns eine gemütliche Eingangshalle mit Sitzecke teilen (wir haben auch alle eine gemeinsame WhatsApp-Gruppe und sind so connectet). Das Gebäude ist ein sehr schöner, renovierter Backstein Altbau, mit einem großen Garten. In diesem lässt es sich besonders im Sommer gemütlich am Lagerfeuer sitzen oder grillen.
Unsere Wohnung hat drei Bäder (zwei Duschen, eine Badewanne, drei Klos, drei Waschbecken) und eine zentrale Küche mit Spülmaschine und Waschmaschine. Hier steigen wir oft aus dem Fenster auf den großen Dachvorsprung (unser „Balkon“), auf dem man chillen, Menschen beobachten oder rauchen kann.
Das Zimmer ist das zentralste und größte der WG. Es liegt direkt gegenüber von dem Bad mit Badewanne und außerdem nur zwei Schritte von der Küche entfernt. Die Maße lauten 3,5x6,2m, die Decken sind 3,2m hoch. Es ist ein wirklich schönes Zimmer mit zwei großen Fenstern, durch die von morgens bis mittags direktes Sonnenlicht scheint. Durch einen großen Baum vor dem Fenster gibt es im Sommer aber auch genug Schatte, so dass es nicht zu heiß wird.
Da das Zimmer auf der Südseite des Gebäudes und damit abseits der Gleise liegt, hat man auch überhaupt keinen Lärm durch den Zugverkehr.
In dem Zimmer befindet sich ein großer Schrank (sehr praktisch) und ein gemütliches Sofa. Beides würde ich gerne im Zimmer stehen lassen, eine Ablöse möchte ich aber nicht haben.
Stadtroda ist eine Kleinstadt mit ca. 6000 Einwohnern, die eine nur zehnminütige Zugfahrt von Jena entfernt inmitten von grünen Hügeln liegt. Du hast hier alles was du brauchst: Aldi und Rewe liegen direkt nebeneinander lediglich einen Fußmarsch von fünf Minuten von uns entfernt. Hier erledigen wir alle unsere Einkäufe. Eine Apotheke, Hausärzte, Cafés, eine Bibliothek und einen Club gibt’s weiter in der Innenstadt. Zugegebenermaßen sind wir dort aber nicht oft.
Da wir direkt am Bahnhof, besser gesagt im Bahnhof, leben, ist es nämlich schneller, nach Jena reinzufahren, wo man natürlich noch mehr Möglichkeiten hat. Von meiner Zimmertür aus zum Gleis 2, von dem halbstündig die Regios nach Jena West (11-14min Fahrt, je nach Linie) abfahren, läufst zu 3min…mit Schuhe anziehen vielleicht 5 :D Alternativ ist direkt am Bahnhof dran auch die Bushaltestelle. Insgesamt braucht man von unserer Wohnung zum Hauptcampus der Uni Jena ca. 20-25min, wenn man Fahrt- und Laufzeit addiert.
Deine zukünftigen Mitbewohner und Mitbewohnerinnen wohnen (zum größten Teil) schon seit 1,5 Jahren hier. Zusammenziehen wirst du mit Jenny, Rebekka, Robin, Nils und Sören die alle derzeit an der Uni Jena studieren.
Der Alltag besteht aus gemeinsamen Ausflügen, Koch- und Filmabenden, Einkaufsbummeln oder einfach nur gemütlichen Beisammensitzen. Es wäre schön, wenn du dich am gemeinschaftlichen Leben beteiligen magst, aber auch mal ein paar Tage Pause sind kein Problem.
Sören ist unser Handwerker, Elektriker, Grillmeister und Heizungsexperte. Als Materialwissenschaftler kann er dir die physikalischen Grundlagen so ziemlich jeder Lebenssituation erklären, aber auch sonst kann man mit ihm sehr gut und viel plaudern. Sören fährt freizeitlich Motorrad, probiert TikTok-Rezepte aus, spielt Videospiele oder trinkt sein Bierchen mit uns.
Rebekka studiert Psychologie und steht uns mit ihren Ratschlägen stets treu zur Seite. Sie ist Pflanzenmama, unser Organisationstalent und Pfadfinderin. Mit ihr kann man immer gern spazieren oder joggen gehen, ein bisschen Yoga machen oder einen Uni-Sportkurs besuchen. Ansonsten ist sie definitiv die Ehrgeizigste unter uns, weshalb man sie auch viel an ihrem Schreibtisch vorfinden kann.
Robin ist unser Sportwissenschaftler, der mit seiner ruhigen Art und sarkastischen Kontern aus dem Nichts punkten kann. Auch er geht gerne joggen, ansonsten kannst du mit ihm Fußball gucken oder zumindest die Jubelrufe aus seinem Zimmer genießen. Robin ist unser verlässlicher Autofahrer und Chefkoch, glaubt aber immer „schonmal besser gekocht zu haben“.
Nils studiert Politikwissenschaften und Soziologie. Wenn du dich darauf einlässt, kannst du mit ihm hitzig über Politik oder Gott und die Welt diskutieren. Ansonsten kann man sich mit Nils auch super über Musik und Dokus austauschen, ihm Toast und Nudeln klauen oder einen Spaziergang unternehmen. Wenn du rauchst, wirst du wahrscheinlich zumeist mit ihm auf unserem Dach sitzen.
Jenny hat gerade ihr Jurastudium angefangen. Wenn sie nicht gerade Gesetzesbücher wälzen muss, liest sie gerne Romane oder schaut Filme. Ansonsten ist sie für jeden Spaß (DIY-Projekte, Picknicken, Feiern etc.) und Gespräch zu haben.
Geknüpft ist der ganze Spaß natürlich trotzdem an ein paar Pflichten. Drei Bäder und eine Küche, die von sechs Personen täglich genutzt wird, müssen geputzt werden. Dazu haben wir einen Putzplan mit dem wir bisher ohne zu viel Aufwand in einer relativ sauberen Wohnung wohnen können. Grundsätzlich hat jede*r ein eigenes Fach für Lebensmittel, in Sachen wie Öl, Gewürze oder Mehl (und auch Putzmittel) teilen wir uns aber gemeinschaftlich rein.
Das Zimmer ist ab sofort verfügbar, je nach Absprache :)
In unserer WG ist kein Platz für jegliche Form der Diskriminierung, sei es Antisemitismus, Rassismus, Homophobie, Ableismus etc. Außerdem akzeptieren wir kein rechtes Gedankengut oder Verschwörungstheorien.
Falls dein Interesse geweckt wurde, melde dich doch gerne und wir können ein Kennenlernen vereinbaren (am liebsten vor Ort, zur Not geht aber auch ein Videocall)
Fotos von Bad und Küche kommen in den nächsten Tagen.
Liebe Grüße
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: