Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist circa 6,60 m lang und 2,75 m breit. Durch die hohen Altbau-Decken wird es aktuell auf zwei Ebenen genutzt, inklusive Hochbett und Stauraum.
Wenn du möchtest, kannst du die Ebenen für eine Ablösevereinbarung von 250 Euro übernehmen. Falls nicht, würde der Vormieter sie noch ausbauen.
Bei Bedarf kann auch der Fahrradlift im Zimmer verbleiben, falls du dein Rad lieber unter deine Decke hängst, statt es im Keller abzustellen.
Das Fenster spendet genug Licht für alle deine Zimmerpflanzen, hat aber keine direkte Sonneneinstrahlung, wodurch es auch im Sommer angenehm kühl bleibt.
In dem Zimmer ist auch ein 100mBit LAN-Kabel verlegt.
Nach Absprache wäre der Einzug auch etwas früher möglich.
Die Wohnung liegt zentral im Schillerviertel. Die Bahnhaltestelle Am Stern ist circa 8 Gehminuten entfernt, die Bushaltestellen 2-3 Minuten. Der Hauptbahnhof ist zu Fuß ungefähr 10 Minuten entfernt. Ebenso wie der nächste Supermarkt.
Die Universität Kassel ist fußläufig gemütlich in 15 Minuten erreichbar.
In der Gegend sind einige Kneipen und Kulturorte, zum Beispiel das Arkardas, wo wir auch unregelmäßig gemeinsam Bier trinken und Billiard spielen gehen.
Im Moment wohnen hier 5 Berufstätige und Studis zwischen 24 und 33 Jahren. Das WG-Leben ist überraschend ruhig für eine WG dieser Größe, die Stimmung hier hängt aber auch immer von den unterschiedlichen Lebensphasen der Mitbewohner:innen ab: mal ist jemand auf Reisen, mal sind Prüfungs- und Abschlussarbeitsphasen, im Winter gibt es gemeinsame Koch- oder Pen and Paper-Abende, im Sommer gehen wir an die Fulda oder in die Kneipe. Ein- bis zweimal im Jahr veranstalten wir WG-Partys.
Wir sind sehr tierfreundlich und haben regelmäßig größere und kleinere Hunde zu Gast oder zur Pflege. Auch Katzen haben hier schon gelebt, die Umgebung ist aber eher nicht Freigänger geeignet.
Ungefähr einmal im Monat machen wir WG-Treffen mit gemeinsamen Kochabend, um über aktuelle Themen zu sprechen und das Zusammenleben zu organisieren. Wir sind keine Zweck-WG und suchen eine Person, die Lust hat sich aktiv ins WG-Leben einzubringen.
Uns ist eine feministische und LGBTQ+-freundliche Grundhaltung wichtig. Wir haben selbstverständlich auch keine Lust auf Rassismus oder Antisemitismus jeglicher Art.
Wir haben gemeinsam eine Solawi-Mitgliedschaft von der Gärtnerei Fuldaaue und eine Mitgliedschaft im Mieterschutzbund. Außerdem zahlen wir solidarisch GEZ-Gebühren und haben einen (sehr schnellen) Internetvertrag. Dafür fallen 32,00 € WG-Kosten im Monat an.
Außerdem teilen wir Grundnahrungsmittel (Brot, Nudeln, Obst & Gemüse, Hafermilch, Kaffee, …)
Die Wohnung hat außerdem einen Balkon, ein kleines Duschbad, ein großes Wohnbad mit Badewanne und Waschmaschine, sowie ein Gästezimmer, in dem Freund:innen, Familie oder temporäre Mitbewohnis unterkommen.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: