Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist etwa 18m² groß und auf der Nord-Ostseite. Es kommt aufgrund der sehr großen Doppelfenster sehr viel Licht hinein und morgens auch etwas Sonne=). Mit den 750€ bezahlst du nicht nur das Zimmer, sondern die Hälfte der Wohnung, welche wir beide komplett gemeinsam nutzen dürfen. Im Preis sind auch ALLE Nebenkosten inklusive W-Lan, mit inbegriffen. Es gibt also keine versteckten Mehrkosten. Für eine sehr kurze Zeit verlange ich auch nur eine kleine Kaution. Über die Befristung/Unbefristung wird individuell entschieden.
Das Zimmer ist außer einem fest verlegten Teppich – was es v.a. im Winter kuschelig warm macht – leer und kann nach deinem Gusto eingerichtet und gestaltet werden. Falls du nur zur Zwischenmiete kommst und keine Möbel hast, kann ich dir für die Zeit oder auch Anfangszeit, z.B. eine Matratze, Lampen und ein paar Pflänzchen zur Verfügung stellen, sodass du dich wohl fühlst und nicht in einem komplett leeren Zimmer schlafen musst=). Über Kleinanzeigen bekommst du bestimmt auch ganz schnell ein Bettgestell oder ähnliches, was du gerne reinstellen darfst, falls dir die Matratze alleine zu unbequem sein sollte. Insgesamt hast du viel Platz.
Die Wohnung liegt in Petershausen West, einer beliebten Wohngegend perfekt am Rande der Innenstadt, zwei Gehminuten vom, vor allem bei jüngeren beliebten, Herosépark und der Fahrradbrücke entfernt, nach welcher man direkt in der Innenstadt ist. Menschen, welche schon länger in Konstanz wohnen, verstehen, warum die Lage perfekt ist. Man ist schnell in allen Teilen der Stadt. Dabei ist es deutlich ruhiger als in der Innenstadt (z.B. keine lauten Besoffenen, Gassenfreitage, Weinfestler*innen, Fasnacht, Schweizer, Touristen…usw.), aber du kannst trotzdem an diesen Festivitäten schnell teilnehmen, wenn du das möchtest.
Zu Fuß erreichbar sind innerhalb von 3 Minuten das Café Sol, ein hippes veganes Café, ein Laden mit asiatischen Lebensmitteln, Döner, Pub, Bushaltestellen, Thaimassage, Bäckereien, der Rhein mit schönem Wasserzugang usw….erweitert man den Kreis um nochmal 5minuten ist da bereits einer der zentralen Busstationen in Konstanz (der Zähringerplatz) und das Seerheincenter. Dort gibt es zahlreiche Restaurants, Geschäfte (z.B. ein großes Kaufland), Apotheken, Ärzte, usw…im Grunde ist alles was man braucht, von der Wohnung aus schnell und fußläufig erreichbar. Fast gleich schnell zu erreichen, sind noch ein riesiger Edeka, ein Mediamarkt und ein Rewe.
Aufgrund der zentralen Lage und der perfekten Anbindung, auch mit an die Fahrradstraße (eine Straße primär für Fahrräder), kommst du mit dem Rad innehalten von 10-15min nahezu überall hin, von Uni bis Innenstadt, Seestraße und Schweizer Grenze, alles easy erreichbar.
Nach über 10 Jahren leben in verschiedenen, großen WGs (7-10P.) und vier Jahren mit meiner tollen ehemaligen Mitbewohnerin Caro in dieser Zweier-WG, überlege ich auch manchmal, ob es nicht an der Zeit ist, alleine zu leben. Doch der Wohnungsmarkt in Konstanz macht es einem nicht gerade leicht, das einfach mal "auszuprobieren", insbesondere wenn man auch ein bisschen auf´s Geld schauen muss und trotzdem nicht in einer 20m²-1-Zimmerwohnung für 650€ eingepfercht sein möchte. Zudem hat das Zusammenleben auch einige Vorteile. So ist es z.B. schön, manchmal jemanden zum Austausch, gemeinsamen Chillen auf der Couch, Kochen oder Essen, gemeinsame Aktivitäten…o.ä. zu haben, und das ist nur ein Ausschnitt, was WG-Leben für mich sein kann. Den eigenen Raum zu respektieren sollte dir genauso wichtig sein, wie das gemeinsame Sein. Essenziell ist für mich dabei eine gute Kommunikation auf Augenhöhe.
Mit unserer Wohnung haben wir Glück, da sie für die perfekte Lage, vier Zimmer und mit 90m² doch recht günstig geblieben ist. Das ist dem Altbau und einem Vermieter geschuldet, welcher sich nicht wirklich um die Wohnung kümmern möchte (Fluch und Segen zugleich). Da der Wohnungsmarkt, wie oben erwähnt, recht prekär ist und es bei mir auch noch ein paar offene Variablen gibt - z.B. wie oder wohin es bei mir beruflich weitergeht, suche ich erstmal einen neuen Mitbewohner oder eine neue Mitbewohnerin. Wer weiß, vielleicht wird es auch ein so tolles Zusammenleben, dass die Idee, alleine zu wohnen, gar nicht mehr so attraktiv erscheinen wird. Das heißt, wir schauen mal, wohin die Reise geht=). Wünschenswert wäre, wenn wir ein liebevolles, gemeinsames Zuhause auf Basis von Empathie, Wertschätzung, gegenseitigem Respekt und Toleranz kreieren.
Zusätzlich zu den 3 Zimmern (dein Zimmer, meines und Wohnzimmer) gibt es direkt außerhalb der Wohnungstüre noch ein viertes Zimmer, welches mir aktuell als Werkstatt- oder Rauchzimmer dient. Falls du handwerkliches Interesse hast oder es entwickeln möchtest, darfst du dich gerne dort austoben (natürlich unter Berücksichtigung der Lärmempfindlichkeit der Nachbarinnen versteht sich ;)). In der Wohnung selbst wird normal nicht geraucht.
Kurz zu mir:
Ich heiße Daniel, bin 35 Jahre alt, habe einen Master in Soziologie und in den letzten Jahren im Outdoortourismus, primär mit Rädern, Kanus-, SUPs und Kajaks gearbeitet, bin aber aufgrund einer für mich toxischen Arbeitssituation, seit 2023 in einer Neu- und Umorientierungsphase. Vor kurzem habe ich eine Weiterbildung als Systemischer Coach/Berater abgeschlossen. Auf kurz oder lang könnte daraus eine Selbstständigkeit werden. Momentan bin ich aber in der Bearbeitung meiner Themen, was oft kein einfacher Weg für mich ist, doch ich glaube, er ist notwendig. Ich bin offen, politisch interessiert, vielseitig begabt und bin gerne in der Sonne draußen. Grundsätzlich bin ich sportlich (ehemaliger Skater, Snowboarder,…uvm.), leider fehlt mir seit längerer Zeit etwas die Motivation und für letzteres auch das Geld. Vielleicht bekomme ich das bald geändert. Gute Kommunikation ist mir sehr wichtig. In meiner Weiterbildung bin ich auch Fan der Gewaltfreien Kommunikation geworden.
Es wäre super, wenn du kein kompletter 'Anti-Rauch-Nazi' wärst aber auch kein kompletter Kettenraucher/keine komplette Kettenraucherin, sonst wird das bei mir mit dem Runterschrauben auch nichts :D.
Da es für dich oder das Zusammenleben von Relevanz sein könnte. Ich bin Single, pflege momentan Beziehungen zu mehr als einer Frau, was so viel heißt, dass du dich nicht dadurch gestört fühlen solltest, wenn bei mir ab und zu Besuch da ist. Momentan genieße ich es gerade aber sehr, auch einfach mit mir selbst zu sein. Sonst aber auch gerne draußen… mit Freund*innen bei einem Bier/…, in Gespräche/Diskussionen/ein Tischtennismatch verstrickt, oder einfach so, am Wasser. Fühl dich frei zu joinen.
Was ich mir von dir für ein Zusammenleben wünschen würde:
Du solltest Lust haben oder dir zumindest vorstellen können, mit jemandem zusammen zu wohnen/zu leben und auch zusammen, den Haushalt zu schmeißen. WG-Erfahrung wäre wünschenswert.
Die Wohnung ist mein Zuhause und auch mein ‚emotionaler‘ Lebensmittelpunkt. Dieser soll es solange ich da bin auch bleiben, was so viel heißt, dass ich mich hier weiterhin zuhause fühlen möchte. Es wäre schön, wenn mein Zuhause auch für dich ein Zuhause wird und wir uns beide in der Wohnung wohl fühlen. Es geht hier nicht nur um Sauberkeit, sondern ein gewisses Grundverständnis von gemeinsamem Wohnen und menschlicher ‚Passung‘ =). Auch als Zwischenmieter*in darfst du gerne Empathie und Verständnis von gemeinsamem Wohnen haben.
Kurz und hart: bist du überzeugte/r AfD-Wähler/in oder politisch weiter rechts verortet, dann weißt du an dieser Stelle, wie es ist, ausgegrenzt zu werden. Dann passen wir leider nicht zusammen. Gute, ehrliche und offene Kommunikation sind mir wichtig. Sexismus, Homophobie oder sonstige diskriminierende Einstellungen/Verhaltensweisen dürfen gerne draußen bleiben. Betreibst du extremes ‚spirituelles bypassing‘, dann weiß ich auch nicht, ob wir zusammenpassen, denn für solch großen Egoismus im Deckmantel der Selbstfindung, ist hier auch wenig Platz. Falls du letzteres nicht verstehst, kein Problem, dann es das wahrscheinlich schonmal ein Pluspunkt für dich😉.
Ich möchte hier zuerst das größte Manko an dieser Wohnung nennen. Sie hat keinen Balkon! Das ist leider echt schade und fehlt hier etwas.
Dafür gibt es einen kleinen Garten, welcher von allen Hausbewohner*innen mit-genutzt werden kann. Des Weiteren bist du in 3 Minuten im Herosé-Park direkt am Rhein. Der Garten wurde bisher eher von den beiden älteren Hausbewohnerinnen für sich beansprucht. Mit dem Einzug meiner alten Mitbewohnerin Caro ins EG des gleichen Hauses und uns hier oben, wird sich das aber möglicherweise ändern und wir können uns den Garten ab dem Frühling langsam ‚zurück erobern‘ =).
Die NachbarInnen sind zwischen 50.-65. J. und recht ruhig und es gibt relativ wenige Komplikationen. Da bin ich schon fast der 'Lauteste' - irgendjemand muss ja etwas Leben ins Haus bringen 😜.
Wenn Du dich nun durch den ganzen Text durchgequält hast und falls dich meine Anzeige anspricht und/oder du kurzfristig was suchst, melde dich - auch gerne per Telefon, sodass wir so schnell, wie möglich ein Kennenlernen/Besichtigungstermin ausmachen können. Ich suche ab sofort!
Anfragen, bei denen ich merke, dass sich nicht die Zeit genommen wurde, den Anzeigentext ordentlich zu lesen oder Fragen gestellt werden wie: „wie groß ist denn der Balkon?" oder "wann ist die Wohnung frei“ oder ähnliches, werden nicht beantwortet – denn es handelt sich nicht einfach nur um eine Wohnung, sondern um eine WG mit mir=). So, nun habe ich viel über mich geschrieben, schreib mir doch auch ein paar Zeilen über Dich! Wer bist du, was machst du, was magst du, was suchst du, warum schreibst du mir? Wann kannst du frühstens und wann möchtest du spätestens einziehen?...Falls du ganz dringend und ab sofort und nur übergangsweise was suchst, dann ruf mich am besten direkt an, dann gehts schneller!
Ich freue mich von dir zu hören.
Falls du Fragen hast, kannst du dich jederzeit gerne telefonisch bei mir melden, siehe dazu die Kontaktinformationen unter meinem Profil bzw. Bild soweit ich weiß. Hier wird die Nummer immer rausgekürzt, daher gebe ich sie nicht mehr hier an.
Liebe Grüße
Daniel
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: