Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Hallo und schön, dass du auf unserer Anzeige gelandet bist! Leider zieht unsere dritte Person, Mira, zum Juni mit ihrem Freund und friends in ein großes Haus, deshalb suchen wir (schweren Herzens) DICH!
Wir sind Marleen (28, sie/ihr) und Moritz (28, er/ihm) und auf der Suche nach einer:einem neue:n Mitbewohni, damit die WG weiterhin langsam von Studi-WG zu Berufstätigen-WG heranwächst! Wir suchen also idealerweise einen Menschen, der in dieser komischen Zwischenphase zwischen Studium/Ausbildung und Arbeit, am Ende vom Studium oder frisch im Job angekommen ist.
Zum Zimmer: Das Zimmer geht zum Innenhof raus und ist super ruhig, vor allem, weil man die Öffis auf der Arthur-Hoffmann-Str. kaum hört. Die Fenster sind gen Süden ausgerichtet und du blickst auf den Innenhof und einen schönen, alten Baum. Den meisten Pflanzen geht's super :) Die Miete beinhaltet die warmen Wohnungskosten, WLAN und GEZ.
Unsere Wohnung hat neben einem großen Flur eine schöne Wohnküche mit sehr nicer DDR-Schick Eckbank, in der man sehr häufig auf Gesellschaft stößt. Wir haben ein Bad mit Dusch-Badewanne und ein Gäste-WC. Fahrräder kann man gut im für Räder überdachten Innenhof abstellen und wir haben ein eigenes, abgeschlossenes Kellerabteil. Auch die anderen Mieter:innen im Haus sind super entspannt, fast nur WGs und es gibt eine praktische Haus-Whatsapp-Gruppe für Pakete und zum lästern über Vonovia. Wir haben außerdem einen 8,5qm-großen Abstell- und Lagerraum, der aber auch mit Matratze auf dem Boden als doch erstaunlich gemütliches Gästezimmer fungiert (und auch der Grund für die vergleichsweise hohe Miete ist, das Zimmer war nämlich lange untervermietet, im Dezember haben wir uns aber für „nur noch“ drei Menschen in der WG und damit mehr Platz und mehr Entspannung entschieden). Zur Miete aber auch wichtig: wir haben für 2023 pro Person fast 650€ an Nebenkosten zurück (!) bekommen und sind dabei, diese grad senken zu lassen, was auch deine Miete etwa 50€ im Monat günstiger machen würde! :)
Die Lage in der schönen Südvorstadt ist absolut top! Zur Straßenbahn- und Bushaltestelle Körnerstraße fällt man quasi aus der Haustür und wenn die Reise doch etwas weiter gehen soll, ist die S-Bahn-Haltestelle Bayrischer Bahnhof fußläufig in 7 Minuten zu erreichen. Außerdem bist du in 5 Gehminuten auf der Karli, direkt am Südplatz inmitten der Restaurants, Bars und Kneipen. In die Innenstadt (bis zum Wilhelm-Leuschner-Platz) und zum Campus am Augustusplatz brauchst du max. 10 Minuten mit dem Rad, zum HBF 10-15 Minuten und wenn der Sommertag zum See einlädt, radelst du in ~30 Minuten zum Cossi und Markleeberger See.
Auch die Einkaufsmöglichkeiten sind ziemlich gut. Netto, Rewe, dm, drei verschiedene Aldis - alles in 5-10 Gehminuten erreichbar und einen Bioladen, einen Späti und mehrere Imbisse gibt es direkt vor der Tür. Deswegen lieben wir die Südvorstadt :)
Auch das Parken bei uns ist kein Thema, man kann in sämtlichen Seitenstraßen bei uns in der Nachbarschaft kostenlos am Straßenrand stehen.
Uns ist ein familiäres Miteinander sehr wichtig. Wir versuchen zum Beispiel regelmäßig zusammen zu kochen, verbringen spontan viel Zeit miteinander in der Küche, fahren mal an den See, versacken in Küchen oder in einer Kneipe und spielen mal Tischtennis und sehr viel Tac, zu dritt oder mit Freund:innen. Mitbewohnis sind enge Freund:innen, mit denen wir über unseren Alltag und auch mal über unsere Probleme reden (können). Uns ist eine offene Kommunikation und ein freundschaftlich-familiäres WG-Leben sehr wichtig, aber auch auch mal Ruhe und Me-Time (vor allem nach viel Lohnarbeit). Auch wichtig: Konflikte ansprechen, Lösungen finden - communication is key! Generell sind wir sehr politisch und engagieren uns in links-politischen Kontexten; wir sind vegan bis vegetarisch, gesellig und rücksichtsvoll und suchen eine Person, die sich ein ähnlich enges WG-Leben wünscht und gut in unsere Chemie passt :)
Also zu uns: Wir sind Marleen (28, sie/ihr) und Moritz (28, er/ihm).
Marleen ist seit letztem Jahr im Volontariat zur politischen PR-Beraterin in Berlin und pendelt 1-2 mal die Woche in die Hauptstadt, ansonsten ist sie im Home Office. Sie gewöhnt sich weiterhin an die 40-Stunden-Woche (ab Juli 36 Stunden :) und wundert sich, wie Menschen Sozialleben, Schlaf, Sport, mental health, Care Arbeit, Politik, Beziehung, WG-Leben und Lohnarbeit unter einen Hut bekommen. Marleen mag: Konzerte, Queerfeminismus, kochen, lesen, Schach, den Cossi, ihre Pflanzen, Nischen-Dokus und mal Trash oder FuBa, ab und an nen schönen Glimmstengel, Chemie Leipzig-Spiele und Kunst-Abende (nicht zwangsweise in der Reihenfolge). Außerdem hängt sie einfach gerne mit Freund:innen rum, versackt gern in WG-Küchen und Kneipen und mag Monster-Kitsch-Filme wie Godzilla vs Kong (atemberaubend) -
Marleen hat mit Fernseher und Couch nämlich das „WG-Wohnzimmer“.
Moritz arbeitet seit letztem Jahr als Lehrer (mit den Fächern Deutsch und Philosophie) und wird nächstes Jahr sein 2. Stex angehen. Nebenbei arbeitet er noch in einem Café hinter der Siebträgermaschine. Moritz geht gerne auf Konzerte, ins Theater, in nette Cafés, in die Natur und hört extrem viel unterschiedliche Musik. Neben Spaziergängen in die Natur, münden diese öfters auch in die ein oder andere Kneipe oder auch Ausstellungen. Er ist generell an vielen unterschiedlichen Dingen interessiert und immer offen für neuen Input von anderen Menschen. Arbeit nimmt zwar einen großen Teil der Zeit ein, jedoch achtet Moritz sehr drauf, auch genug Zeit mit seinen Friends zu verbringen.
Wir putzen einmal die Woche. Das funktioniert auch ziemlich gut, auch wenn es hier auch mal ein wenig unordentlich sein kann. Eine faire Aufteilung von Care Arbeit in der Wohnung und eine gute Grundsauberkeit ist uns aber wichtig. Wir haben außerdem immer mal kleine WG-Projekte am laufen, die unsere Wohnung schöner und das Leben entspannter machen - zum Beispiel Pflanzen, Streich-Aktionen oder neue Möbel.
Rauchen und versacken kann man bei uns (rücksichtsvoll) in der Küche bei offenen Fenstern, direkt im Hausflur an den Fenstern oder im Innenhof - wir sind beide rücksichtsvolle (Gelegenheits-)raucher:innen, gehen aber auch gerne dafür raus :) (communication is key)
Du findest dich in unserer Beschreibung wieder? Schreib uns gerne etwas über dich (z.B. was du machst, Hobbys, wie ein typischer Tag bei dir aussieht…). Wir freuen uns auf deine Nachricht! :)
Das Zimmer kann theoretisch ab dem 1.6 bezogen werden. Möglich wäre es aber auch erst zum 1.7 einzuziehen und über alles dazwischen können wir auch reden! Wir sind da ziemlich flexibel.
Am liebsten casten wir in Person in Leipzig, zur Not geht aber auch online!
Wahrscheinlich erübrigt sich das, aber: keine menschenfeindliche Ansichten, also keine Faschos (einschl. AfD-Wähler:innen), TERFS, homophobe, oder transphobe Menschen, Sexist:innen oder Rassist:innen!
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: