Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer liegt an der Sonnenseite mit weiter Aussicht Richtung Südwesten, sodass man auch Abend den Sonnenuntergang annschauen kann. Es ist 14qm groß, und kommt mit voreingerichteten Möbeln (wobei man z.B. das Bett auch auseinanderbauen und sein eigenes hinstellen kann). Es gibt eine kleinere Küche, mit Induktionsherd, Mikrowelle, Mini-Ofen, und ein Bad. Es ist also optimal für Leute die nicht viele Möbel herumschleppen/erst kaufen wollen, und der Einzug dürfte so schnell gehen.
Das Haus ist direkt an der Straße des 18. Oktober gelegen, wo es einen direkten Fahrradweg zur Uni-Hauptcampus gibt, wo man in so 7 Minuten hinradeln kann, der Naturwissenschafts- & Medizincampus sind sogar noch näher. Ansonsten gibt es in 2 Minuten Fußdistanz die Haltestelle Deutsche Nationalbibliothek, sowie direkt dahinter die Nationalbibliothek selbst (praktisch für alle Sprach- Geistes- & Sozialwissenschaftlichen Studis, da's dort JEDES deutschsprachige Buch seit 1913 gibt), und in 4 Minuten Fußdistanz die Haltestelle Johannisallee. Von beiden Stationen gibt es Anbindungen auch mit höchstens 1x umsteigen in den Süden nach Connewitz und in den Osten zur Eisenbahnstraße. Direkt hinter dem Haus ist außerdem der ziemlich große und schöne Friedenspark.
Das Zimmer ist im Studentenwohnheim, das heißt dass du einen bestimmten Mitbewohner hast, allerdings kann der sich je nach dem auch mal ändern - allgemein kann es erfahrungsgemäß auch sein dass der Mitbewohner einfach auch mal für ne Weile weg ist. Was das aber ausgleicht, ist dass du im selben Haus jede Menge Leute in einer ähnlichen Lebensphase trifft und sich innerhalb des Wohnheims leicht connecten kann - dafür gibt's auch eigene WhatsApp Gruppen etc, und unten im Haus (aber auf der anderen Seite, man hört nix, keine Sorge) gibt es sogar auch eine eigene Studentenkneipe. Wenn dein aktueller Mitbewohner ausziehst kannst du auch Beantragen dass ein*e Freund*in, die*der auch studiert auch dort einziehen kann. Allerdings laufen alle Bewerbungen und die Zuteilung von Zimmer über das Studentenwerk selbst.
Das Studentenwerk muss BIS MITTE NÄCHSTER WOCHE (25.06.!) deine Unterlagen haben, und der Vertrag müsste noch vor Ende diesen Monats unterzeichnet werden. Der ganze Prozess läuft gar nicht über mich, sondern das Studentenwerk ab.
Du gehst einfach auf https://ipack.studentenwerk-leipzig.de/ und gibst dort alle deine Daten ein, bewirbst dich auf das Wohnheim "Straße des 18. Oktober" und gibst bei der Bewerbung an dass du das Zimmer 736 haben möchten, und dich als Nachmieter für mich bewirbst. Voraussetzung ist nur, dass du bereits einen Zulassungsschein oder eine Immatrikulationsbescheinigung von der Uni/einer der Hochschulen von Leipzig hast.
Also eigentlich ganz einfach, und geht auch ganz schnell.
Wenn du dann den Mietvertrag vom Studentenwerk hast, dann steht da erstmal drauf dass er nur bis zum Ende vom laufenden Semester gehen sollte (das ist immer so bei Nachmiete, keine Sorge) weil das das Datum ist wo ich eigentlich hätte ausziehen sollen - das ist aber EGAL, weil sobald du einmal ein Zimmer hast, du diesen Vertrag einfach für das nächste Semester immer wieder verlängern kannst. Ich selbst habe auch so das Zimmer als Nachmieter für wen anderes letzten Februar bekommen, (mit einem Vertrag nur bis März) und konnte den einfach bis September verlängern.
Formal geht der Mietvertrag erst ab dem vollen Monat los, ich habe es aber als ich eingezogen bin in inoffizieller Absprache mit dem Hausmeister auch hingekriegt schon am 29. einzuziehen, und ich würde die Wohnung so frei machen, dass das für dich auch geht.
Falls du noch fragen hast, schreib mir einfach über WhatsApp :)
PS: Das Foto vom leeren Zimmer ist vom Studentenwerk, in Wirklichkeit wohnst du im 6. Stock, mit weitem Ausblick, ich musste das hier nur sehr schnell wegen Frist zusammenschreiben und hatte noch keine Gelegenheit aufzuräumen und ein aktuelles Foto von meinem eigenen Zimmer zu machen. Bis auf die Aussicht ist aber alles identisch.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: