Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Hallo zusammen!
wir suchen noch einen tollen Menschen ab Anfang Oktober, der Einzug kann aber auch schon früher/später passieren:) Wir werden dann eine sehr neue WG-Konstellation sein, aus der vorherigen bleibt nämlich nur eine Person. Wir haben allerdings im vergangenen Jahr in der WG funktional gewohnt - das bedeutet, dass nicht alle Menschen ihr eigenes Zimmer haben, sondern wir uns alle Räume teilen und diese nach Funktionen aufteilen - aktuell haben wir ein gemeinsames Schlafzimmer, ein Kreativ- und Arbeitszimmer mit Instrumenten und Bastelkram, ein Rückzugszimmer und ein großes gemütliches Wohn- und Esszimmer. Es gibt also viel Raum für Ideen und zum Gestalten. In der neuen Konstellation haben wir jetzt auch schon etwas über Wohnformen geredet und hätten Lust zusammen funktionales Wohnen auszuprobieren! Dazu gehört dann natürlich auch, vorher darüber zu reden und zu schauen was wir uns vorstellen können. Gerade hat eine Person ihr eigenes zimmer und das funktioniert auch sehr gut, das heißt nichts ist in Stein gemeißelt und wir möchten natürlich über alles reden. Die drei Menschen die neu einziehen haben vorher auch noch nie in einer funktionalen WG gelebt. Wenn du mehr über das Konzept wissen möchtest, dann schau dir mal auf Youtube die mittlerweile recht vielen FuWo Dokus an;) Schreib uns gerne in deiner Nachricht was du dazu denkst.
Neben den beschriebenen Räumen haben wir noch eine schnuckelige Küche, zwei Bäder, einen großen Keller und einen Garten am Haus. Unser Garten ist verhältnismäßig groß, liegt aber an einer recht befahrenen Straße. Dort pflanzen wir einige Leckereien an, je nach Motivation mal mehr und mal weniger, seit kurzem haben wir dafür auch ein kleines Gewächshäuschen. Außerdem versuchen wir, den Garten im Rahmen unserer Möglichkeiten möglichst biodivers zu gestalten. Im Sommer lädt der Garten aber auf jeden Fall zu gemeinsamen Grill- und Spieleabenden, kollektiven Arbeitstreffen, oder auch einem gemütlichen Zusammensitzen an unserer Feuerschale ein. Der Garten bedeutet aber auch Arbeit und wir würden uns sehr freuen, wenn du Lust hast den Garten aktiv mitzugestalten und deine Ideen einzubringen.
wir aber für alle Wohnformen offen - also entweder alle in eigenen Zimmern, funktional oder irgendwelche Mischformen. Schreibt uns gerne in einer Nachricht auf was ihr Lust habt.
Unsere WG liegt perfekt für in letzter Minute zum Bahnhof sprinten, einen nächtlichen Döner Snack bei unserem Nachbar-Dönerladen, Sonnenuntergang vom Parkhaus gucken oder spontan in die Boulderhalle rüber laufen und Wände hochklettern. Wer auf sowas steht ist in 15 min auch mit dem Rad an der Uni und sowieso schnell im Wald und an der Ilmenau.
Auch in einer neuen Konstellation haben wir Lust einige Sachen, die vorher gut funktioniert haben weiter zu machen und natürlich auch neues auszuprobieren! Bisher haben wir beispielsweise viele Dinge in der WG geteilt, dazu gehören Lebensmittel, Mahlzeiten, Klamotten und natürlich Zeit und was uns gerade so umtreibt. Dabei haben wir Absprachen, was wie geteilt werden möchte und was Menschen dann doch lieber für sich allein haben wollen. Sich im Alltag zu begegnen und aber auch mal außerhalb der WG was zusammen zu unternehmen, haben wir bisher auch immer sehr genossen.
Sehr bereichernd war bisher auch der politische Austausch, ein gewisses politisches Selbstverständnis auch im Zusammenwohnen (beispielsweise was solidarisches Aufteilen von anfallenden Kosten angeht), und sich gegenseitig bei Aktionen, Demos oder Veranstaltungen zu unterstützen. Ansonsten sind alle neuen und verbleibenden Menschen Studis und verbringen daher mal mehr und mal weniger Zeit auf dem Campus, und du kannst Begeisterung für kreatives und improvisiertes basteln und bauen, Vögel und Natur, Musik machen, hören und dazu tanzen, Bücher und verschiedene sportliche Aktivitäten bei uns finden. Wir wünschen uns für unsere WG einen diskriminierungssensiblen Umgang und eine offene Kommunikation.
Wir ernähren uns vegan und teilen bis auf ein paar Ausnahmen unser gesamtes Essen, das wollen wir auch gerne beibehalten. Wir sind Mitglied in einer Solidarischen Landwirtschaft, von der wir wöchentlich Gemüse bekommen - im Mietpreis ist dein Anteil von 14€ im Monat bereits enthalten. Abends kocht immer abwechselnd eine Person für alle, was dazu führt, dass wir oft gemeinsam Abendessen oder zumindest was zu essen gibt, wenn Menschen später nach Hause kommen.
Damit du eine bessere Idee von den Bewohnis bekommst, hier ein paar kurze Vorstellungen:
Jesper (er/ihm) studiert gerade noch Umweltwissenschaften, möchte aber jetzt gerne mal damit fertig werden. Häufig trifft man ihn mit einem Kaffee und einem Buch im Wohnzimmer an und dabei freut er sich immer über Gesellschaft. Punk-Band-Fantasien, Gitarrenklänge, Nähprojekte und Fahrrabasteleien sind ebenfalls Teil seines Repertoirs. Aktuell kannst du dich mit ihm auch gut über Immobilien unterhalten, aber nur wenn es um selbstverwaltete, linke, politische Räume geht. Jesper wird uns vorrausichtlich Ende Oktober verlassen.
Leo (sie/ihr) hat dieses Semester angefangen in einer Fahrradwerkstatt zu arbeiten und hat damit auf jeden Fall ein neues Hobby/Obsession dazu gewonnen. Sie ist die Herrscherin über unser Bastelzimmer, regelmäßg versinkt das ganze Zimmer in einem Kreativ-Tornado aus dem dann irgendwann tolle Näh-,Druck- oder Mal-Kunstwerke auftauchen. Ansonsten studiert sie Politikwissenschaften, ist aber auch in der Praxis politisch aktiv, bouldert und tanzt. Sie wohnt schon seit einem Jahr hier und möchte auch gerne noch länger bleiben:)
Kat (sie/ihr) wird ab September/Oktober neu bei uns einziehen und anfangen GESS zu studieren (Global Environmental Sustainability Studies). Sie kann sich sehr für Natur und ihre Bewohner:innen begeistern, gärtnert gerne und geht abenteuerlichen Sportarten wie surfen, kayaken und wandern nach. Die letzten drei Jahre hat sie in Neuseeland gelebt, wo sie auch teils herkommt, und hat dort viel Zeit in Naturparks verbracht und mitgeholfen. Dort hat sie größtenteils in Cafés und an kreativen Projekten gearbeitet.
Thorben (er/ihm) zieht auch im September/Oktober ein und fängt an, Umweltwissenschaften zu studieren.
Er verbringt sein Leben aktuell noch in Eremitage als Vogelwart, wo er in Büchern, der Natur und der Ostsee schwelgt. Inzwischen freut er sich aber schon auf seine Rückkehr in die Zivilisation, wo es lange Küchengespräche, Fahrradselbsthilfewerkstätten und Kartenspiele gibt. Ansonsten ist er halbfertig studierter Umweltingenieur und Torfmoos-Enthusiast.
Wir freuen uns sehr über eine Nachricht von dir. Es würde uns interessieren, etwas über dich und auch deine Erwartungen und Wünsche an das gemeinsame Wohnen zu lesen. Falls du es bis hierhin geschafft hast, schreib uns doch zu Beginn deiner Nachricht dazu, welches vegane Ersatzprodukt du gerne wärst :)
Wir freuen uns auch ganz besonders über Bewerbungen von FLINTA’s (Frauen, Lesben, Intersex-, Non-Binäre-, Trans-, und Agender-Personen).
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: