Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Auch für Zwischemiete ab 15.12.2023!
Bei unserem Haus handelt es sich um ein Verbindungswohnheim, welches vor vier Jahren neu erbaut wurde. Die Zimmer sind unmöbliert und haben jeweils eine Fußbodenheizung, ein eigenes modernes Badezimmer mit Tageslicht, Dusche, eine Küchenzeile und einen Kühlschrank. Dadurch hat man jederzeit die Möglichkeit, sich zum Lernen oder Entspannen zurückzuziehen.
Unsere vielzähligen Gemeinschaftsräume ermöglichen gleichzeitig, das Studentendasein in vollen Zügen auszukosten. Gerne kann man FreundInnen oder KommilitonInnen mitbringen, um in unserem großen Saal zusammen zu lernen. Unser Fernsehraum kann für Filmabende und unser großer Garten mit Schwenkgrill sowohl zum Sporteln als auch zum Ausspannen genutzt werden. Neben einer Dachterrasse, auf welcher im Sommer unser Pool Platz findet, haben wir noch zwei Fitnessräume, um unserer gemeinsamen Leidenschaft, dem Sport, nachzugehen.
Unser Partykeller mit Bar, Kicker, Dartscheibe und Tanzfläche bietet dir schließlich die Möglichkeit, Geburtstage oder die ein oder andere abgeschlossene Klausur zu feiern.
Unser Haus ist in der Mainzer Oberstadt gelegen. In drei Gehminuten ist man schon an der nächsten Straßenbahn- und Bushaltestelle. Auf diese Weise gelangt man in 20 Minuten ohne Umstieg zur Uni. Mit dem Fahrrad ist man bereits in 10 Minuten sowohl an der Uni, als auch an der Hochschule. Aufgrund der Vielzahl an MitbewohnerInnen finden sich hier auch häufig Fahrgemeinschaften.
Mit der Straßenbahn ist man in 10 Minuten am Hauptbahnhof sowie in die Innenstadt (Schillerplatz) und an der Rheinpromenade.
Auch das Einkaufen ist kein Problem, eine Straßenbahnhaltestelle weiter (oder 7 Gehminuten) liegt ein Rewe und auch zum nächsten Netto hat man es nicht weit. Durch unsere Vielzahl an Foodsharern kommt häufig auch mal Essen direkt ins Haus.
Wir sind alle Studentinnen und Studenten der Universität und Hochschulen in Mainz, zusammengewürfelt aus den verschiedensten Fachrichtungen. Von Sozialwissenschaften über diverse Lehramtsfachrichtungen, Soziale Arbeit, Jura, Wirtschaftswissenschaften bis hin zur Medizin ist hier alles vertreten. Dadurch können wir über alle möglichen Themen diskutieren und uns gegenseitig in unseren Studiengängen unterstützen.