Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Hi!
Das Zimmer 3 (siehe Grundriss), um das es in dieser Anzeige geht, hat ca. 15qm. Es besitzt ein großes Fenster, durch das man in den ruhigen Innenhof der Wohnanlage schaut. Das Zimmer ist teilmöbliert (Kleiderschrank, Schreibtisch - in weiß).
Das Zimmer ist Teil einer 75qm großen Wohnung, die als 3er-WG vermietet wird. Die Wohnung wurde in 2018 komplett renoviert. Unter komplett renoviert ist hierbei zu verstehen, dass alle Wände/Decken frisch gestrichen wurden, ein neuer Boden verlegt wurde und eine neue Küche/Bad/Toilette eingebaut wurde. Kurzum alles ist weiterhin neuwertig.
Die Wohnung befindet sich der Carl-Benz-Str. 33. Der Wohnungseingang befindet sich im Innenhof der Wohnanlage. Die BewohnerInnnen des Hauses sowie der umliegenden Gebäude gehören eher der "älteren Generation" an, sodass durchaus Wert auf Ruhe gelegt wird. Gleichzeitig achtet man allerdings aufeinander, was sich durch recht aufmerksame Nachbarn äußert - was prinzipiell eine gute Sache ist, wenn man selbst keinen Mist baut ;-)
Nebenan liegt der Herzogenriedpark und das Freibad. Supermärkte wie Kaufland und REWE sind schnell zu erreichen und der ÖPNV ist auch direkt um's Eck.
Gesucht wird eine sympathische Person, die gut mit den aktuellen Bewohnerinnen klarkommt und die die Wohnung gut behandelt. Die beiden anderen Räume sind also an zwei Personen vermietet: eine studiert an der Uni und eine ist berufstätig. Beide sind überwiegend englischsprachig :-)
Im Keller des Hauses befinden sich Waschmaschinen, die für einen geringen Betrag genutzt werden können (Münzeinwurf). Es gibt außerdem einen eigenen Kellerraum, indem die Wäsche bspw. getrocknet werden kann, oder auch andere Sachen abgestellt werden können. In einem anderen Kellerraum stellen die BewohnerInnen des Hauses auch ihre Fahrräder ab.
Hinsichtlich des Mietvertrags und der Miete: Es handelt sich um eine "Inklusivmiete", in der alles enthalten ist (Strom, Wasser, Heizung, Internet, usw.). Lediglich die Rundfunkgebühr kommt hinzu. Zur Zahlung der Gebühr sollte sich die WG idealerweise zusammenschließen, was den Beitrag für alle reduziert. Der Mietvertrag enthält außerdem eine Staffelung der Miete, was konkret bedeutet, dass die monatliche Miete von Jahr zu Jahr um 5 Euro angehoben wird. Nach einem Jahr würden demnach 440 Euro/Monat anfallen, nach zwei Jahren 445 Euro/Monat. Grund für die Staffelung sind steigende Kosten (u.a. für die Hausverwaltung, Instandhaltung des Gebäudes etc.), mit denen heute bereits zu rechnen ist.
__
Ich bin der Vermieter und freue mich hier auf eine Nachricht von dir.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: