Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das freie Zimmer ist hell, sehr groß und bietet dir genug Platz, um dich wohlzufühlen. Das Zimmer ist zweigeteilt mit einer Schiebetür und hat im hinteren Teil Fenster in zwei Richtungen, die dir eine schöne Aussicht und ausreichend Sonnenlicht bieten.
Bei uns wird jedes Zimmer einzeln von der Hausverwaltung vermietet. Das bedeutet, dass es keine Untermieter gibt und die Miete direkt an den Vermieter gezahlt wird. Das ist praktisch, weil niemand die Verantwortung hat, die Miete von den Mitbewohner:innen einzusammeln. Daher ist es uns umso wichtiger, dass jemand gut in unsere WG-Dynamik passt - der Hausverwaltung ist das logischerweise relativ egal, solange die Miete reinkommt. 😅
Wir wohnen in einem wunderschönen Altbau mit hohen Decken und großen Fenstern, was eine gemütliche Atmosphäre schafft. Unser Zuhause liegt am Renthof – perfekt gelegen: weit genug vom Trubel der Oberstadt entfernt, um den Lärm zu vermeiden, aber in 5 Minuten bist du mitten im Geschehen.
Die Uni-Bibliothek ist nur 3 Minuten zu Fuß entfernt – ein echter Vorteil in der Klausurenphase.
Hey! Wir sind Maria (27), Oli (25) und Anna (24) suchen ab dem 1. April 2025 ein*e weitere neue Mitbewohner*in. Zwei unserer Mitbewohner*innen ziehen zum 31.03. aus. In eins der freien Zimmer zieht Anna zum 01.04. ein. Unsere WG freut sich darauf, sich neu aufzustellen!
Über uns
Wir sind entspannte, vielseitige Menschen, die das WG-Leben genießen und dabei Wert auf eine gute Mischung aus Gemeinschaft und Privatsphäre legen.
Maria studiert Medizin, ist sehr empathisch und hat viele Interessen. Sie liebt es, neue Leute kennenzulernen und bringt mit ihrer offenen und leicht verpeilten Art eine entspannte Atmosphäre in die WG. Nebenbei ist sie gerne sportlich unterwegs – sie trainiert für ihren ersten Triathlon und würde sich über Mitstreiter:innen freuen - aber das ist absolut kein Muss. Maria spielt außerdem gerne Gesellschaftsspiele – bisher hat sie in der alten WG leider keine Mitspieler:innen gefunden, vielleicht ändert sich das ja mit dir! Außerdem lässt sie sich leicht für spontane Prokrastination begeistern (ich spreche da aus Erfahrung - Oli) und sorgt mit ihrer lockeren Art dafür, dass sich andere schnell wohlfühlen.
Oli studiert BWL, aber keine Sorge – er ist kein „typischer BWL-Justus“. Er hat eine offene, kommunikative Art und ist ein herzensguter Mensch - mit ihm kann man super gut tiefgründige Gespräche führen die gerne mal ausarten (woran ich - Maria - allerdings auch nicht ganz unschuldig bin). Er schätzt aber auch die regelmäßige „Me Time“, um die Batterien aufzuladen. Oli ist ordentlich, trinkfest und immer für gesellige Abende zu haben, die auch mal länger dauern dürfen. Zudem bleibt er in stressigen Situationen ruhig und diplomatisch, was das WG-Leben harmonisch und unkompliziert macht.
Wenn wir neben Studium und Job Zeit finden, zocken wir gerne – sei es League of Legends (Maria sucht Mitspieler:innen auf ihrem Skilllevel, um besser zu werden!) oder andere Spiele (z.B. auf der Switch). Unsere Gaming-Sessions sind entspannt und bieten die perfekte Möglichkeit, den Kopf freizubekommen.
Unsere Freundeskreise überschneiden sich oft, weshalb es schon häufiger vorkam, dass man sich einfach bei den Besuchen des anderen dazugesellt hat. Dadurch entstehen oft lustige Abende und spontane Aktionen, die das WG-Leben besonders machen.
Anna ist frisches Wg-Mitglied und auch erst seit Oktober in Marburg. Sie studiert Friedens- und Konfliktforschung und ist für ziemlich alles zu haben. Sie macht gern Sport aber chillt genau so gerne auch nur zuhause rum. Sie kocht gerne (vegetarisch/ Vegan) und freut sich auf spontane Gespräche oder gemeinsame Mahlzeiten in der Küche.
Besuche in den Zimmern sind bei uns unproblematisch: Der Altbau mit seinen hohen Decken und dicken Wänden sorgt dafür, dass man in seinem Zimmer immer seine Ruhe hat. Sollte es doch mal zu laut werden, war es bisher nie ein Problem, das offen anzusprechen – darauf wird Rücksicht genommen.
Da wir jeweils in einer Fernbeziehung sind, kommen unsere Partner:innen öfter mal zu Besuch. Das wäre dann natürlich bei dir auch kein Problem - eher im Gegenteil, wir freuen uns immer über neue Leute.
Wir sind keine Party-WG, aber wir genießen das Studileben in vollen Zügen. Ab und zu gibt es mal einen lustigen Abend mit Freunden oder eine WG-Party. Gleichzeitig nehmen wir unser Studium ernst, da wir beide vor dem Studium eine Ausbildung gemacht haben und eine gute Balance zwischen Freizeit und Verantwortung schätzen.
Strom, Internet und GEZ organisieren wir selbst. Da liegen wir aktuell bei 40 Euro monatlich, die noch zu der Warmmiete dazu kommen.
Da Geld immer ein potenzieller Spannungsbogen sein kann, legen wir großen Wert darauf, dass alle Mitbewohner:innen zuverlässig Daueraufträge einrichten und es diesbezüglich keine Probleme gibt. Der Stromvertrag läuft aktuell noch auf einen der ausziehenden Mitbewohner:innen und wird neu geregelt.
Gemeinsame Ausgaben tragen wir bisher in Splitwise ein.
Außerdem haben wir einen Putzplan, den wir bei Bedarf auch mal anpassen - für Vorschläge sind wir immer offen.
Da die beiden, die ausziehen, auch einige Küchenutensilien mitnehmen, wären wir über ein bisschen Nachschub glücklich – aber auch das ist absolut kein Muss, sondern eher ein Nice-to-have. Keine Sorge, wir haben genug Töpfe und Pfannen, auch wenn diese schon ein bisschen in die Jahre gekommen sind (wie das in einer WG eben so ist). Ein echtes Highlight unserer WG ist unsere Spülmaschine – bei Altbau-Studiwohnungen ja nicht unbedingt selbstverständlich.
Am liebsten wäre es uns, wenn die einziehenden Personen 20+ sind und im Idealfall schonmal alleine gelebt haben oder WG-Erfahrung mitbringen. Es ist einfach hilfreich, wenn man bereits weiß, was in einem Haushalt zu tun ist, statt direkt von zu Hause in die erste WG zu ziehen. Das ist aber kein Muss – wenn du uns mit deiner Bewerbung und deinem Auftreten im Casting überzeugst, würden wir dich natürlich trotzdem wählen!
Wen wir suchen
Wir suchen Mitbewohner:innen, die studieren, da unterschiedliche Tagesrhythmen (z. B. bei Berufstätigen) in der Vergangenheit schwierig zu vereinbaren waren. Unabhängig von deiner Herkunft oder ob du Teil der LGBTQ+ Community bist – bei uns ist jede*r willkommen, solange die Chemie stimmt und du Lust auf ein entspanntes, freundschaftliches Zusammenleben hast.
WG-Casting
Schreib uns gerne eine Nachricht mit ein paar Infos über dich: Wer bist du, was machst du, und warum denkst du, dass du gut zu uns passen würdest? Damit wir wissen, dass du alles gelesen hast, füge gerne dieses Emoji hinzu: 🎉
Wir freuen uns auf deine Nachricht! 😊
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: