Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das Zimmer ist 16qm groß, hat zwei kippbare Dachfenster und wird per individuell einstellbarer Fußbodenheizung geheizt. Angeschlossen an jedes WG Zimmer ist ein eigenes Bad mit Toielette, Dusche und Waschbecken. Die WG befindet sich in einem Neubau, der 2024 fertiggestellt wurde. Die gemeinschaftlich genutzte Fläche besteht aus der Küche und dem Essbereich sowie dem Wohnbereich, die mit einer Halbwand voneinander getrennt sind. Die Küche ist voll ausgestattet (Herd, Backofen, Kühlschrank, Eisfach, Dunstabzugshaube, Spülmaschine). Außerdem gibt es einen Abstellraum mit eigener Waschmaschine und einen Balkon.
Die WG liegt relativ am Ortseingang in Gievenbeck, im Rüschhausweg 40. Man kommt in ca 5 Minuten zu Fuß zu einem Rewe, Lidl, Dönerladen oder einer Apotheke, mit dem Fahrrad sind es dann maximal 1-2 Minuten. Die nächste Bushaltestelle ist Ahausweg und zu Fuß maximal drei Minuten entfernt. Bis zum Domplatz (also in die Innenstadt) braucht man mit dem Rad 13 Minuten. Die nächste Mensa ist die Mensa am Ring, zu der man mit dem Rad 7 Minuten braucht.
Eine kleine Vorstellung eurer potentiellen Mitbewohner*innen:
Hi ich bin Jakob,
ich bin 21 und studiere seit drei Semestern Soziologie an der Uni Münster.
Vor meinem Studium hab ich ein FSJ bei der UNO-Flüchtlingshilfe gemacht, für das ich ein Jahr in Bonn gewohnt habe. Ich bin aktiv in meiner Fachschaft und politisch beim SDS Münster organisiert, für den ich auch im Studierendenparlament sitze. Ansonsten koche, backe und lese ich in meiner Freizeit gerne und falls mir keine Ausrede ausfällt mache ich auch gelegentlich Sport (über den Uni Sport habe ich bisher Basketball und Badminton gemacht, ansonsten gehe ich ins Gym). Während meiner Zeit in Bonn habe ich bereits in einer WG mit sieben anderen Menschen gewohnt und jetzt seit dem zweiten Semester hier. Ich würde von mir selbst behaupten ein einigermaßen entspannter Mitbewohner zu sein. Ich rauche nicht, ich habe keine Lauten Hobbys und ich habe kein Problem damit, wenn Leute hier zu Besuch sind/übernachten. Von Mitbewohner*innen erwarte ich im Grunde nur, dass man respektvoll miteinander umgeht und mögliche Probleme offen anspricht, so dass allen eine angenehme Wohnatmosphäre ermöglicht werden kann. Wenn Menschen Bock haben darüber hinaus als WG gemeinsam Sachen zu machen (Kochen, Spieleabend, WG-Partys usw.) bin ich sehr offen dafür, kann aber auch verstehen, wenn das Bedürfnis besteht in den eigenen vier
Wänden nicht ständig socializen zu müssen.
Hey, mein Name ist Alicia, ich bin 25 Jahre alt und arbeite als Physiotherapeutin.
Ich bin vor kurzem nach Münster gezogen und wohne jetzt seit etwa einem Monat in der WG.
In meiner Freizeit bin ich gerne draußen unterwegs, mache Sport oder treffe mich mit Freunden und gehe auch gerne mal feiern.
Außerdem Koche ich sehr gerne.
Die aktuellen Möbel können nach Absprache mit der Vormieterin (gegen einen Abschlag) vollständig oder teilweise übernommen werden. Unter die sonstigen Kosten fallen WLAN, Strom und Rundfunkgebühren.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: