Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Das 13,5qm Zimmer ist durch die 2 großen Fenster schön hell und sehr praktisch geschnitten. Nachmittags wird es besonders lichtdurchflutet, aber durch die dicken Hauswände haben wir es auch im Sommer meist angenehm kühl. Alle Schlafzimmer und das Wohnzimmer gehen zur ruhigen Wiesenbachstraße hinaus, Küche und Bad in den Innenhof bzw. in den Garten. Der Boden besteht aus robustem Vinyl, sieht aus wie Holz und zieht sich abgesehen vom Bad durch die ganze Wohnung. Wir haben eine große Küche, in der wir auch schon mit 8 Leuten gemeinsam gegessen haben. Die Küche ist mit allem ausgestattet, was man für gewöhnlich braucht, auch mit Spülmaschine. Dazu haben wir ein Wohnzimmer mit großer Couch. Das Bad ist nicht riesig, hat aber alles was man braucht, unter anderem 2 Fenster, ist schön hell und alles funktioniert gut. Am Ende des Flures haben wir uns eine kleine Abstellkammer gebastelt, im Keller haben wir weiteren Stauraum für Dinge, die man selten benötigt. Die Wohnung wurde 2020 komplett renoviert, daher sind Boden und Wände noch super in Schuss. Den Garten können wir mitbenutzen, was gerade im Sommer super ist, wenn man im Grünen sitzen, grillen oder lesen möchte. Neben dem Hauseingang gibt es einen Abstellraum für Fahrräder mit separatem Eingang. Im Waschkeller steht unsere Waschmaschine.
Inklusive allem (Kaltmiete, Nebenkosten, Internet, Gas, Strom und Rundfunkgebühren) zahle ich aktuell 367 € Miete.
Für meinen Anteil an der Ausstattung der Wohnung (Küche, Waschmaschine, Wohnzimmermöbel etc.) würde ich eine Ablösevereinbarung von 100 € verlangen. Seitens des Vermieters wird keine Kaution verlangt.
Die Lage ist optimal. In 2 Minuten zu Fuß ist man im Willy-Brandt-Park, in 7 Minuten im Schlossgarten oder an der Uni. Zum Westerberg-Campus sind es mit Rad ca. 12 Minuten. Eine ziemlich gute Pizzeria ist direkt neben der Haustür. Einkaufsmöglichkeiten sind in alle Richtungen ca. 5 Minuten mit dem Rad entfernt, genau wie Fitnessstudios, Hochschulsport und alles mögliche an Läden. Am Neumarkt ist man zu Fuß in gut 10 Minuten. Orte zum Bouldern, Feiern, Essen gehen oder die Kneipen und Bars am Adolf-Reichwein-Platz erreichst du in unter 10 Minuten mit dem Rad.
In der WG wohnen mit Dir gemeinsam Julia und Justus. Julia ist Masterstudentin im Bereich Interkultureller Psychologie an der Uni Osnabrück und Justus ist berufstätig als Physiotherapeut. Beide haben auch außerhalb des Studiums/Jobs ein aktives Freizeitleben und viele verschiedene Interessen. Wir waren schon gemeinsam wandern, haben gekocht, Filme geschaut oder sind in der Innenstadt zusammen Essen, ins Kino oder Spielecafé gegangen. Gespräche, frischer Kaffee und unser Küchentisch gehören darüber hinaus auch zu unserem WG-Leben dazu. Generell ist die Stimmung sehr entspannt und zwanglos. Wir leben nicht nur nebeneinander her, sondern tauschen uns auch viel über das aus, was bei den anderen im Leben so los ist, doch geben auch Raum für Ruhe für einen selbst. Wir haben es bisher sehr genossen, den Mix zu haben aus einem WG-Leben, das aktiv und gemeinschaftlich ist, dabei aber trotzdem Freiraum für Aktivitäten außerhalb der WG bietet 🌞
Wenn Dich die Wohnung und vor allem die Beschreibung des WG-Lebens anspricht, freuen wir uns sehr über deine Nachricht, egal woher du kommst, welcher Geschlechtsidentität du dich zugehörig fühlst oder welche Sprache du sprichst. Wichtig ist, dass es zwischenmenschlich passt und gemeinsame Vorstellungen vom WG-Leben miteinander geteilt werden. Schreibt mir, Maximilian, gern hier über das Portal. Ich werde die Terminsuche mit Julia und Justus dann absprechen und wir werden bestimmt einen guten Weg finden, dass ihr euch kennenlernen könnt :)
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: