Schön, dass Sie da sind
bei WG-Gesucht.de!
bei WG-Gesucht.de!
Wir suchen zum 1.8. oder spätestens zum 1.9. eine neue Mitbewohnerin! :))
Erstmal als Zwischenmiete für 1-3 Jahre (je nach Bedarf), mit Option auf Verlängerung/ unbefristet. Können wir dann beim Kennenlernen genauer sprechen.
(Teil)Möbilierung (ähnlich wie auf den Bildern) ist möglich aber kein Muss! Es gibt 2 Fenster, die das Zimmer schön hell machen.
Unsere Wohnung hat ein seperates WC und ein Bad mit Badewanne und Waschmaschine. Die Küche ist groß genug, um gemeinsam dort zu kochen und zu essen. Idealerweise gibt es auch eine kleine Speisekammer und eine Veranda, mit Blick ins Grüne! Außerdem haben wir ein gemütliches Wohnzimmer mit kleinem Balkon. In der Nähe gibt es auch einen Gemeinschaftsgarten, in dem wir regelmäßig Zeit verbringen.
Wir schätzen, die ruhige und doch Stadt-nahe Lage sehr. Sowohl Esslingen ZOB als auch Stuttgart Hbf erreichst du in 20 min. Du kannst aber auch einfach hier den kleinen Berg hoch laufen und im Grünen verweilen. Ob alleine oder in der WG-Gemeinschaft , ist beides möglich!
Wir wohnen in Stuttgart-Hedelfingen mit direkter Busanbindung nach Hohenheim (30 min), mit der Ubahn in die Stadt (15 min), mit dem Bus nach Esslingen (20 min)
10 min. zu Fuß vom Nachbarschaftsgarten Kleine Wildnis (kleinewildnisstuttgart.de)
10 min. zu Fuß von der Haltestelle Hedelfingen
10-15 min. zu Fuß zu Einkaufsmöglichkeiten (Post, Apotheke, Rewe, Müller)
• Wir machen jedoch unsere großen Einkäufe regelmäßig beim WandelHandel in Stuttgart Ost. Wir würden uns freuen, wenn du auch Lust darauf hast.
*Zum Gemeinschaftsleben:*
Wir tauschen uns im Alltag regelmäßig aus. Sprechen uns ab mit Einkauf und Kochen/Backen (Brot), und versuchen einander mitzudenken, das heißt auch unsere Kapazitäten (die auch phasenweise unterschiedlich sind) transparent zu machen.
Für das WG-Leben wünschen wir uns eine respektvolle und gemeinschaftliche Atmosphere. Wir achten auf einander und kochen auch gerne zusammen (gerne vegan), diskutieren über die Klimakatastrophe, Feminismus und unsere Perspektiven (möglichst konkret ;). Sauberkeit spielt natürlich auch eine wichtige Rolle, damit wir uns alle wohlfühlen. Auch hier achten wir darauf, regelmäßig und angemessen aufzuräumen und zu putzen. Es gibt einen Putzplan ;)
Außerdem dient die WG auch des öfteren (gerade in den kälteren Monaten) als Treffpunkt für Freund*innen der Kleinen Wildnis. Die Wohnung ist sehr geräumig, so dass wir Platz haben für Besuch und Gemeinschaft und gleichzeitig auch genug Platz um Ruhe zu haben. Du solltest also prinzipiell offen für Besuch sein und ein lebendiges WG-Leben (auch wenn es dazwischen dann oft ruhig ist bei uns, also abwechslungsreich).
*Zu den MitbewohnerInnen:*
Hier wohnen Carina (32 Jahre, Gärtnerin, Aktivistin und Sozialpädagogin in Teilzeit) und Christoph (37 Jahre, auf der Suche nach Gemeinschaft, Theaterpädagoge und Selbstständig) und Nele (5 Jahre, kuschelig und Katze ;)) und bald vielleicht auch du :)
Wir haben ein gemütliches Wohnzimmer mit Balkon und eine große Küche mit Vorratsecke und Balkon.
Carina: Ich bin Carina, 32 Jahre alt. Fühle mich in der Natur und in einer herzlichen Gemeinschaft am wohlsten. Ein familiärer Umgang ist mir schon immer in der WG wichtig gewesen. Ich bin gerne im Garten, gehe wandern oder bin in der Küche, backe gerne und verbringe viel Zeit irgendwelche Sachen aus dem Garten zu verarbeiten. Mache gerne morgens etwas Gymnastik und manchmal spiele ich Gitarre oder Klavier und singe gerne in Gemeinschaft. Ich bin auf der Suche nach einem ökologischem Leben, anstelle eines konsumorienteten und konkurrenzorienterten Lebens, was auf Kosten der Natur und anderer Menschen fusst.
Christoph: Auf der Suche nach Lebendigkeit, habe ich die Frage, ob ich sie in Gemeinschaft finden kann. Wie stricken wir unsere Gemeinschaft? Dabei schätze ich einen empathischen, achtsamen Umgang miteinander. Das kann bedeuten gemeinsam zu kochen, oder sich in Ruhe zu lassen. Ich bewege mich: bouldern, Faszien, Fahrradfahren, tanzen, in der Erde graben, ... Ich beschäftige mich mit: Kommunikation, Inneren Anteilen, Selbsterziehung und wenn mir alles zu viel wird schaue ich Serien und Filme. Fragen: Wie kann mensch heute lustvoll (zusammen)leben und sich zugleich mit den Themen unserer Zeit auseinandersetzen?
Wenn du möchtest, kannst du dich beteiligen im Nachbarschaftsgarten. Das ist eine tolle Möglichkeit, um Kontakte zu knüpfen und in der Natur zu sein. Wir haben das Jahr über verschiedenes Obst zu ernten. Im August dann die Brommbeeren ;)
Wenn dich der Gemeinschaftsgarten interessiert, hier gibt es mehr Infos:
kleinewildnisstuttgart.de @kleinewildnishedelfingen
Wir freuen uns von dir zu hören und dich kennen zu lernen.
Online seit: | |
Als Favorit gespeichert:
|
|
Aufgerufen: | |
Kontaktaufnahmen: | |
Davon beantwortet:
|
|
Reaktionszeit: |
ohne WG-Gesucht+:
mit WG-Gesucht+: